200 € Förderprämie sichern!

Betriebe, die sich bis zu 200 € Förderprämie für Sicherheitssauger der Klasse M sichern möchten, können dazu einen leistungsstarken Flex Sauger erwerben. Die Elektrowerkzeuge GmbH nimmt ab sofort mit dem Flex Sicherheitssauger VCE 45 M AC an der Förderaktion der BG Bau teil.
Das Sicherheitssauger-Baustellen-Kit umfasst den Bau-Entstauber VCE 45 M AC, ein umfangreiches Reinigungs-Set sowie einen abwaschbaren PES-Flachfaltenfilter. Der Sicherheitssauger der Klasse M ist  für alle Stäube mit AGW Werten ≥ 0,1 mg/m³ ausgelegt und eignet sich für mineralische Stäube sowie für Holzstäube einschließlich Buche und Eiche.

Die Hochleistungsturbine des Flex VCE 45 M AC sorgt für ein sauberes Absaugergebnis. Durch das laufende automatische Abreinigen des Filters erzielt der Sicherheitssauger zudem eine konstant hohe Saugleistung. Gleichzeitig ermöglicht der eingesetzte Flachfaltenfilter eine optimale Nutzung des Behältervolumens. Das separat erhältliche Zubehörprogramm unterstützt mit verschiedensten Bürstenaufsätzen, Filtersäcken und Adaptern die Flexibilität.

Aktiver Gesundheitsschutz
vce45m_ac

Flex Sicherheitssauger VCE 45 M AC: Berechtigt für die Förderprämie der BG Bau.

Durch eine umfassende Minderung der Staubbelastung am Bau leistet der Sicherheitssauger einen wichtigen Beitrag zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Der Einsatz dämmt die Gesundheitsgefahr durch problematische Stäube wirksam ein. Berufsbedingten Atemwegserkrankungen bis hin zu tödlichen Krebserkrankungen bei Mitarbeitern können Betriebe damit aktiv vorbeugen. Das Sicherheitssauger-Baustellen-Kit ist anlässlich der Förderaktion zum Aktionspreis von 745.- € inkl. MwSt. erhältlich.

Förderantrag zum Download

1. Förderantrag herunterladen
2. Wichtig: Die Bestell-Nr. 414.999 für das Sicherheitssauger-Baustellen-Kit von Flex muss unbedingt eingetragen werden.
3. Förderantrag vollständig ausfüllen und an die BG-Bau senden.

Quelle: Flex

FLEX Winkelschleifer Vergleich

FLEX Winkelschleifer Vergleich

Der Winkelschleifer, ein unverzichtbares Werkzeug in Handwerk und Industrie, hat seinen Ursprung im Jahr 1954 bei der deutschen Firma Ackermann + Schmitt, heute bekannt als FLEX Elektrowerkzeuge GmbH. In unserem […]

Arbeitszeit in Deutschland: Wer arbeitet wie lange?

Arbeitszeit in Deutschland: Wer arbeitet wie lange?

Deutschland hat ein demografisches Problem: In den kommenden Jahren werden deutlich mehr Menschen das Rentenalter erreichen, als junge nachrücken. Um diese Lücke zu schließen, müssen die Deutschen länger arbeiten. Wer […]

Das tiefste Bohrloch der Welt

Das tiefste Bohrloch der Welt

In den geheimnisvollen Tiefen der Erde verbirgt sich eine technische Meisterleistung. Bei der Kola-Super-Tiefbohrung stieß die Menschheit an die Grenzen des Machbaren. Erfahre mehr über die beeindruckenden Bohrmaschinen und Techniken […]

Mafell Oberfräse LO 55: Präzision trifft Innovation

Mafell Oberfräse LO 55: Präzision trifft Innovation

Die Mafell Oberfräse LO 55 revolutioniert die Oberflächen- und Kantenbearbeitung. Mit schneller, präziser Einstellung und werkzeuglosem Fräserwechsel spart sie enorm viel Zeit. Was die Oberfräse sonst noch auszeichnet.

Gebäude aus dem 3D-Drucker

Gebäude aus dem 3D-Drucker

In Heidelberg entsteht derzeit ein 50 Meter langes IT-Gebäude – aus dem 3D-Drucker. Was hat es damit auf sich?

Eine Antwort schreiben