Seit 80 Jahren entwickelt PARAT Lösungen für die Aufbewahrung und den Transport von Werkzeugen und technischen Geräten. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen stark gewandelt – von einer kleinen Lederwarenfabrik zum Spezialisten für Koffersysteme.
Historische Wurzeln und erste Erfolge
Die Geschichte von PARAT beginnt 1945 in Remscheid mit der Gründung der Lederwarenfabrik Schönenbach. Die ersten Werkzeugtaschen aus Leder stießen bei Handwerk und Industrie auf positive Resonanz. 1967 stellte das Unternehmen die erste Schubladen-Werkzeugtasche vor.
Der Markenname „PARAT“ entstand durch eine zufällige Bemerkung: Auf der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln öffnete Gertrud Schönenbach, die Ehefrau des Firmengründers Heinz Schönenbach, eine der neuen Taschen und stellte überrascht fest: „Hier ist ja alles parat“. Diese spontane Äußerung griff das Unternehmen auf und machte „PARAT“ zum neuen Markennamen – eine treffende Bezeichnung für intelligente Werkzeugaufbewahrung, die sich bis heute bewährt hat.
Technische Weiterentwicklung und Expansion
Mit der Expansion nach Neureichenau begann PARAT, neue Materialien und Fertigungstechniken einzusetzen. Neben der klassischen Lederverarbeitung setzt das Unternehmen zunehmend auf die Tiefziehtechnik, um robuste Kunststoffkoffer herzustellen. 1980 führte PARAT die Kofferserie „Classic“ ein, die sich als langlebiger Standard etablierte.
Im Laufe der Zeit erweiterte PARAT sein Sortiment: In den 90er Jahren kamen Spezialkoffer für mobile Arbeitsplätze hinzu, später Sicherheitsleuchten für Einsatzkräfte. Mit Transport- und Ladelösungen für Tablets und Notebooks hat sich das Unternehmen vor allem im Bildungsbereich positioniert.
Strukturelle Veränderungen und aktueller Stand
Aus dem Zusammenschluss mit der W.AG Funktion + Design GmbH im Jahr 2022 entstand die PARAT Solutions GmbH. Heute agiert die PARAT Solutions GmbH als 100-prozentige Tochter der WAG Holding. Der Firmensitz wurde nach Waldkirchen verlegt, wo zusätzliche Entwicklungsflächen zur Verfügung stehen. Die Fertigung der Produkte erfolgt weiterhin in Europa.
„Made in Europe“ bleibt ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie, um Qualität, Ersatzteilversorgung und Service sicherzustellen. Die Marke PARAT steht heute für ein breites Spektrum an Transport- und Aufbewahrungslösungen für Handwerk, Industrie und Bildungseinrichtungen.
PARAT Bestseller
- Die Werkzeugtasche von PARAT ist aus robusten perforiertem...
- Die Tool Box NEW CLASSIC KingSize Plus ist mit einer...
- Zusätzlich fasst eine feste Mittelwand rund 19 Werkzeuge....
- Der PARAT CLASSIC Plus CP-7 überzeugt durch das...
- Der CLASSIC Plus CP-7 ist mit den hochwertigen CP-7...
- In der frei unterteilbaren 58 mm tiefen Bodenschale finden...
- Der CLASSIC Allround Werkzeugkoffer fasst in den hochwertig...
- Stiftschlaufen und Visitenkartenfächer sowie zwei weitere...
- Die Tool Box CLASSIC Allround besticht durch seine...
- Der CLASSIC KingSize CP-7 fasst in seiner stattlichen...
- Der Premium-Werkzeugkoffer verfügt über eine robuste,...
- Im Inneren überzeug der CLASSIC KingSize CP-7 mit dem...
- Die LIMITED EDITION ist ein Aktionskoffer auf Basis des...
- Neben der innovativen Soft-Touch Oberfläche aus...
- Patentierte Haltersysteme wie der CP-7, sowie...