Die Flir One Edge Pro von Teledyne ist eine Wärmebildkamera für Mobilgeräte, die nicht physisch mit dem Mobilgerät verbunden sein muss.

Mobile Infrarotkamera von Teledyne Flir

Die Flir One Edge Pro von Teledyne ist eine drahtlose Wärmebildkamera für Mobilgeräte. Die mobile Infrarotkamera muss nicht physisch mit dem Mobilgerät verbunden sein und ist auch nicht vom Betriebssystem […]

Die Flir Cx5 ist eine tragbare Wärmebildkamera für Condition Monitoring in anspruchsvollen Umgebungen.

Explosionsgeschützte Wärmebildkamera von Teledyne Flir

Die Flir Cx5 ist eine tragbare Wärmebildkamera für Condition Monitoring in anspruchsvollen Umgebungen. Mit der Wärmebildkamera lassen sich Anlagen in heißen Arbeitsumgebungen sicher überwachen. Wärmebildkamera FLIR Cx5 In potenziell explosionsgefährdeten ...
Taupunktmessgeräte können Probleme im Zusammenhang mit Wasserdampf in Druckluftsystemen vermeiden. Zur Ermittlung von Taupunkttemperaturen gibt es von Teledyne Flir das Taupunktmessgerät Extech RH600.

Taupunktmessgerät von Teledyne Flir

Zur Ermittlung von Taupunkttemperaturen gibt es von Teledyne Flir das Taupunktmessgerät Extech RH600. Damit können Benutzer Probleme im Zusammenhang mit Wasserdampf in Druckluftsystemen vermeiden. Das Taupunktmessgerät von Teledyne Flir lässt ...

FlexView-Objektiv von Teledyne FLIR

Das FlexView-Objektiv von Teledyne FLIR vereint zwei Objektive in einem und erhöht damit die Inspektionsgenauigkeit. Das Kameraobjektiv passt zu den Wärmebildkameras der Serien FLIR Axxx und Txxx. Die Bauform ist ...

Hochleistungs-Videoskop FLIR VS80 von Teledyne

Oft müssen Handwerker und Techniker auf engstem Raum Inspektionen durchführen. Um eine zeitraubende Demontage zu umgehen, bietet das Hochleistungs-Videoskop FLIR VS80 eine diagnostische Vielseitigkeit im sichtbaren und infraroten Bildspektralbereich.   ...
Teledyne Flir informiert in einem kostenlosen Webinar über tiefere Analysen, optimierte Inspektionen und effizientere Berichterstellung in der Wärmebildtechnik.

Softwarelösungen für Wärmebildkameras

Teledyne Flir informiert in einem kostenlosen Webinar über tiefere Analysen, optimierte Inspektionen und effizientere Berichterstellung in der Wärmebildtechnik. Das kostenlose Webinar findet am Mittwoch, dem 30. November um 14.30 Uhr ...
Kostenloses Webinar zum Thema Energiesparen mit Wärmebildkameras

Energiesparen mit Wärmebildkameras

Teledyne FLIR: Das kostenlose Webinar zum Thema Eneriesparen mit Wärmebildkameras, findet am Mittwoch, dem 23. November um 11 Uhr (auf Deutsch) statt. Eine halbe Stunde lang erfahren die Teilnehmer, wie ...
Lösungen wie die Sensorkameras FLIR A50 und FLIR A70 sind ideal für Treibstofflager, die integrierte, kamerainterne Analyse- und Alarmfunktionen zur frühzeitigen Branderkennung benötigen

Wärmebildkameras im vorbeugenden Brandschutz

Mit Wärmebildkameras lassen sich Brände verhindern, indem man mit ihnen gefährdete Bereiche frühzeitig analysiert. Das kann Menschenleben retten. Infrarotdetektoren und insbesondere Wärmebildkameras eignen sich hervorragend für die Erkennung potenzieller Brandherde. ...