Mit einem großen Versprechen kommen die Leitz Drycut-Sägeblätter auf den Markt: Sie sollen Alleskönner für Trocken- und Metallbau sein, besonders die Schnittqualität betont der schwäbische Hersteller aus Oberkochen.
Die Leitz Drycut-Sägeblätter sind von den Ingenieuren als Kreissägeblätter für den Einsatz auf mobilen Kappsägen und Handkreissägen entwickelt worden: Drycut heißen die nachschärfbaren Blätter, da sich mit ihnen Stahl, NE-Metalle, Kunststoffe und Verbund-Materialien ohne Kühlung zuschneiden lassen außerdem nahezu funkenfrei. Selbst bei Sandwich-Platten und Trapez-Blechen sollen die neuen Kreissägeblätter punkten.
Testläufe, die sowohl in den Entwicklungszentren bei Leitz als auch bei Kunden gefahren wurden, zeigen laut dem Hersteller: In punkto Schnittqualität sollen die Kreissägeblätter bis zum absoluten Standwegende absolut gleiche Ergebnisse liefern. Karlheinz Tuschke, bei Leitz für Werkzeuge für Non-Wood-Materialien zuständig, führt das auf die in der Produktion bei Leitz verwendete Löttechnik, eine besondere Hartmetall-Qualität und eine rigorose Endkontrolle zurück.
Eine weitere Stärke der Leitz Drycut-Sägeblätter soll die längere Standzeit sein: „Der Standwegs-Vorsprung verdankt sich andererseits einer neuartigen Zahngeometrie“, erklärt Tuschke. „Sie ermöglicht einen besonders weichen Schnitt.“ Dabei sind die Drycut-Kreissägeblätter bis zu acht Mal nachschärfbar.
Die Leitz Drycut-Sägeblätter sind in den Durchmesser-Varianten 160, 165, 190, 210 und 225 mm für Handkreissägen und 254 und 355 mm für mobile Kappsägen zu haben. Sie passen auf die Maschinen von Jepson, Bosch, Metabo, Mafell, Festool, Makita, Milwaukee und alle anderen bekannten Fabrikate. Sämtliche Durchmesser-Varianten der Drycut-Kreissägeblätter sind ab Lager lieferbar.
BAU 2023 – FLEX
Wer auf der BAU 2023 bei FLEX am Messestand vorbei kam, durfte aktuelle Produktneuheiten des Herstellers ausprobieren oder bekam eine Vorführung zu sehen. Das kam bei den Besuchern gut an.
BAU 2023 – Milwaukee
Wer nicht dabei war, hat was verpasst! Auf dem Messestand von Milwaukee auf der BAU 2023 war einiges los. Wer den Messestand besuchte bekam aktuelle Produktneuheiten zu sehen, konnte diese […]
BAU 2023 – Mafell
Auf der BAU 2023 präsentierte Mafell die Planfräse PF 80 mit Zubehör. Sie dient zum Ausbessern von Astlöchern und Rissen in Holzbauteilen und Möbeln sowie zum Bearbeiten von Epoxidharzfugen in […]
Bluetooth Gehörschützer von Festool
Auf der Baustelle beweisen sich die Bluetooth Gehörschützer von Festool, indem sie effektiven Lärmschutz mit drahtloser Kommunikation und Unterhaltung verbinden. Das macht die Gehörschützer zum täglichen Begleiter in der Werkstatt […]
Giraffen-Mobil und Akku-Sauger von FLEX
FLEX-Elektrowerkzeuge präsentierte Neuheiten auf der Messe BAU in München, unter anderem das Giraffen-Mobil und einen 18V-Akku-Staubsauger. Eine weitere Neuheit hält FLEX mit dem Sicherheitssauger der Klasse M bereit.