Blechexpo und Schweisstec stehen vor der Tür

Die 11. Blechexpo und die 4. Schweisstec locken vom 5. bis 8. November 2013 mehr als 1000 Aussteller und zahlreiche Interessierte in die Landesmesse Stuttgart. Der Veranstalter kann weiter auf großen Zuspruch für die beiden Fachmessen verweisen.

Noch wenige Tage sind es, bis das Prozessketten-Duo Blechexpo – Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung und Schweisstec – Internationale Fachmesse für Fügetechnologie in der Landesmesse am Stuttgarter Flughafen seine Pforten öffnet.  Überraschend ist für die Veranstalter die nochmalige Zunahme an Ausstellungsflächen. Denn in Summe waren im Jahr 2011 knapp 40.000 m2 Nettofläche gebucht (Bruttofläche 85.000 m2), wogegen diese Zahl mit deutlich über 40.000 m2 Nettofläche bzw. rund 90.000 m2 Bruttofläche schon Wochen vor der Messe übertroffen wurde. Dies ist nicht zuletzt auf eine spürbare Zunahme an ausländischen Unternehmen zurückzuführen, wobei hier das Land Italien mit nunmehr knapp 100 Unternehmen hinter Deutschland den Rang zwei einnimmt. Vergleichsweise stark präsentiert sich traditionell auch die Schweiz mit über 40 Ausstellern, gefolgt von der Türkei mit zurzeit 20 Ausstellern. Insgesamt verzeichnen die 11. Blechexpo und die 4. Schweisstec über 200 neu hinzugekommene Aussteller/Unternehmen. „Dies ist vor allem auf die steigende Attraktivität des Prozessketten-Fachmessen-Duos als strikt praxisorientierter Business-Plattform mit hohem Anteil an entscheidungsbefugten Fachleuten zurückzuführen“, wie die Blechexpo-Projektleiterin Monika Potthoff erläutert.
Um zum einen die Verbundenheit mit der Automobilindustrie und deren Zulieferern, und zum anderen die hohe Innovationskraft für Lösungen in und um das Automobil darzustellen, gibt es zur 11. Blechexpo und 4. Schweisstec neu eine Sonderschau „Top of Automobil“. An der beteiligen sich über 20 namhafte Unternehmen aus allen technologischen Disziplinen zur Fertigung von Komponenten für Fahrzeuge wie Stanzteile, Karosserieteile, Rohkarosserien (Bodys), Abgassysteme, Felgen und dergleichen mehr sowie insbesondere die Hersteller selbst mit der Präsentation ihrer Produkte. Als ein weiteres Highlight zeigt Trumpf, weltweit führender Blechbearbeitungsmaschinen-Hersteller, ebenfalls in Halle vier auf einem großen Sonderstand die Welt der Stanztechnik, angefangen von einfachen Geräten für Einsteiger bis hin zur High-End-Stanztechnik für komplexe Blechteile als Elemente multifunktionaler Baugruppen  aus dem Werkstoff Blech.
Dass sich die 4. Schweisstec trotz der in diesem (EMO-)Jahr übermächtigen Konkurrenz im Westen Deutschlands mit über 70 namhaften Teilnehmern mehr als nur behaupten kann, spricht ebenfalls für das Konzept der bereichsübergreifenden Prozessketten-Präsentation. Auch hier haben sich mehrere große Markt-Player erstmals zur Teilnahme entschlossen. Sie sehen in der Schweisstec das logische Bindeglied zur Blechexpo und damit zum Bleche, Rohre und Profile verarbeitenden Klientel. Diese informiert sich hier über alle Aspekte der modernen Trenn-, Füge-, Umform- und Stanzbearbeitung und erhält so die notwendige Sicherheit zur Investitionsgüter-Beschaffung.
Bei der kombinierten Messe von Blechexpo und Schweisstec sind unter anderem Unternehmen wie Fein, Flex, EWM und Metabo vertreten.
Zur Blechexpo-Website >>

Blechexpo_500

Um Trennen, Schweißen und Fügen geht es bei der Blechexpo und der Schweisstec vom 5. bis 8. November in Stuttgart.

Holz-Handwerk 2022

Holz-Handwerk 2022

Das Messeduo Holz-Handwerk und Fensterbau Frontale meldete sich 2022 pandemiebedingt mit einer Sommer-Ausgabe zurück. Vom 12. – 15. Juli öffnete die NürnbergMesse hierzu ihre Pforten. Die Veranstalter zeigen sich zufrieden. […]

Internationale Handwerksmesse IHM wird verschoben

Internationale Handwerksmesse IHM wird verschoben

Die ursprünglich für März 2022 geplante Internationale Handwerksmesse (IHM) findet jetzt vom 6. bis 10. Juli 2022 in München statt – aus guten Gründen.

Messen abgesagt oder verschoben

Messen abgesagt oder verschoben

Ob Heimtextil, Domotex oder Grüne Woche – die Coronapandemie wirkt sich nach wie vor auf das Messegeschehen in Deutschland aus. Welche Messen sind abgesagt oder wurden verschoben? Ein Überblick*)

Blechbearbeitung mit Akkuwerkzeugen von Trumpf

Blechbearbeitung mit Akkuwerkzeugen von Trumpf

Für das flexible Arbeiten auf dem Dach und an der Fassade sind Akkuwerkzeuge unabdingbar. Für die Blechbearbeitung bietet Trumpf eine große Auswahl akkubetriebener Elektrowerkzeuge. Die kann man demnächst live erleben.

FAF 2022 verschoben – Eilmeldung –

FAF 2022 verschoben – Eilmeldung –

Die Messe FAF – Farbe, Ausbau & Fassade wird auf Frühjahr 2023 verschoben. Das gab die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen am 9. September 2021 in einer Pressemeldung bekannt.

Eine Antwort schreiben