Der neue IXO Akkuschrauber von Bosch soll nicht nur mit Leistung und einer schnellen Ladefunktion, sondern auch mit einem neuen Design punkten.
Kreative Bastler und Heimwerker können ab sofort alles auf Rot setzen: Denn rot ist auch das Marken-Zeichen, das den neuen IXO von Bosch ziert. Der neu designte Griff macht den IXO zu einem echten Handschmeichler, wichtige Funktionen wie Rechts- und Linkslauf sind intuitiv bedienbar: Schalter nach vorn heißt „Schraube fest“, Schalter nach hinten „Schraube lösen“. Schnell umgestellt ist auch die Lichtfunktion am Schrauberkopf. Die weiße LED leuchtet wahlweise als Spot oder Streulicht. Das soll bei jeder Aufgabe für bestes Licht sorgen.
Nicht zuletzt soll der handliche Akkuschrauber mit einer schnellen Ladefunktion punkten- bereits nach drei Stunden ist der IXO per Micro-USB-Ladergerät geladen. Wird er einmal nicht mehr gebraucht, lässt er sich mitsamt Zubehör in der mitgelieferten Metall-Schatulle verstauen.
Die IXO-Geschichte
Der kleinste Akkuschrauber von Bosch wurde seit seiner Einführung im Jahr 2003 mehr als 14 Millionen Mal verkauft – und ist somit das beliebteste Elektrowerkzeug der Welt. Dabei soll er mit passenden Aufsätzen in nahezu jeder Lebenslage helfen. Der IXO wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt.
Ab April ist der IXO in folgenden Varianten erhältlich:
- Als „Basis“-Variante mit Ladegerät und zehn Schrauberbits in einer flachen Metall-Schatulle
- Als „Medium“-Variante mit Ladegerät, zehn Schrauberbits und Winkelaufsatz in einer zweiteiligen Schatulle
- Als „Premium“-Variante mit Ladegerät, zehn Schraubertis, Winkel-und Exzenteraufsatz in einer zweiteiligen Schatulle
Bosch Akku-Schlagschrauber Vergleich
Die Bosch Akku-Schlagschrauber sind insbesondere für Metallbauer und Holzhandwerker interessant. Ihnen bietet Bosch ein breites Sortiment für die unterschiedlichsten Anforderungen. In unserem Vergleich listen wir die wichtigsten Geräte auf.
16 Akku-LED-Baustrahler im Vergleich
In diesem Baustrahler-Vergleich haben wir die beliebtesten Akku-Baustrahler der Profi-Elektrowerkzeughersteller aufgelistet. Welcher Baustrahler ist der beste für deine Zwecke? Unser Vergleich erleichtert die Kaufentscheidung.
Holzskulpturen gefertigt mit Bosch Professional
Bei der Vorbereitung auf eine Kunstausstellung in Stockholm, hat der britische Bildhauer Adam Detre eine Auswahl seiner neuesten Holzskulpturen mit Hilfe der Bosch Professional Akku-Werkzeuge, rechtzeitig vollenden können.
Akku-Stichsägen von Bosch
Für Anwendungen auf der Baustelle und in der Werkstatt, hat Bosch zwei Akku-Stichsägen im Programm die zum Professional 18V System gehören. Die Geräte bieten dem Nutzer erstmals ein User Interface, […]
Bosch Biturbo Test
Biturbo-Geräte von Bosch Professional erreichen die Leistung eines kabelgebundenen Geräts mit 2.000 Watt. Um sich selbst von der Leistung der Geräte überzeugen zu können, schafft Bosch Professional nun eine einzigartige […]