Mit der Einführung des Akku-Hobels DCP580 komplettiert Dewalt seine Holzbearbeitungs-Range und kombiniert zwei Komponenten: einen bürstenlosen Motor mit einem XR-Akku. Beides zusammen sorgt laut Dewalt für eine extrem lange Laufzeit pro Akku-Ladung. Bei Bedarf sind die serienmäßigen Ersatz-HM Streifen-Wendemesser und der dazugehörige Torxschlüssel gleich zur Hand, denn sie sind im beziehungsweise am Gerätegehäuse untergebracht.
Der DCP580 wurde ergonomisch und robust gestaltet und hält den harten Bedingungen in Werkstätten stand. Er wiegt 3,1 kg (inkl. Akku) und soll durch die Softgriffe mehr Komfort beim tragen haben. Der Schwerpunkt des Werkzeugs ist in Richtung des Frontschalters verschoben. Aufgrund seiner Balance eignet sich der DCP580 sowohl für horizontales als auch für vertikales Hobeln.
Gut zu wissen

Der bürstenlose Akku-Hobel DCP 580 wurde von Dewalt für die Ansprüche des
professionellen Holzhandwerkers entwickelt.
Der DCP580 erreicht eine Spanabnahme von bis zu 2,0 mm in Weich- und bis zu 1,0 mm in Hartholz, die über den gummierten Zusatzhandgriff in 1/10 mm-Schritten eingestellt werden kann. Die doppelten, 82 mm langen, drehbaren Klingen ermöglichen einen glatten Schnitt, während die insgesamt 295 mm lange Hobelsohle mit integriertem Parkschuh für Stabilität und Präzision sorgt. Die maximale Falztiefe beträgt hierbei 9,0 mm. Für sauberes Arbeiten hat Dewalt einen Airlock-Port integriert, der mit dem serienmäßigen Staubfangsack DWV9390 sowie mit den Dewalt Airlock-Staubabsaugesystemen kompatibel ist.
Kosten
Den DCP580 gibt es in folgenden Ausstattungsvarianten: Als NT-Version (ohne Akkus und Ladegerät) mit TSTAK VI-Box zum Preis von EUR 179,- und als P2-Version (inkl. zweier 5,0-Ah-Akkus DCB184, System-Schnellladegerät DCB115 und TSTAK VI-Box, Staubfangsack, 2 x 82 mm HM Streifen-Wendemesser) für EUR 469,- .
Quelle: Dewalt
Die zehn bekanntesten Baumärkte
Einer aktuellen Studie zufolge ist Obi die bekannteste Marke unter den Baumärkten in Deutschland. Was verrät die Studie außerdem?
Aufschieberitis = Prokrastination
„Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen!“ – Doch das ist leichter gesagt als getan.
AliExpress, Alibaba & Co. – Handel mit China wächst
Im vergangenen Jahr betrug das deutsche Handelsdefizit mit China 84 Milliarden Euro. Darauf weist das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hin und mahnt: Deutschland muss bei Importen unabhängiger werden.
Bauförderung: Klimafreundlicher Neubau
Das Bundesbauministerium fördert den klimafreundlichen Neubau von Gebäuden mit einer neuen Bauförderung, die ab dem 1. März 2023 startet. Erstmals wird dabei der komplette Lebenszyklus eines Gebäudes berücksichtigt.
Welcher ist der stärkste 12 Volt Akku-Bohrschrauber?
Sebastian, von GOTOOLS TV, hat sieben 12 Volt Akku-Bohrschrauber getestet. Das Ergebnis überrascht nicht nur ihn.