Bestseller Nr. 1
Bosch C30...
  • Zuverlässiges und effizientes Laden: Mit 3,8 A ist das elektrische Batterieladegerät schneller als...
  • Kompatibel mit verschiedenen Fahrzeugtypen: Das Ladegerät lädt 6 V & 12 V Blei-Säure-, AGM-,...

Home NewsStudie Die beliebtesten Baumärkte

Die beliebtesten Baumärkte

Obi bleibt Spitzenreiter – B1 überzeugt mit bestem Image

Die beliebtesten Baumärkte

Welches sind die beliebtesten Baumärkte 2024 in Deutschland? Eine Studie zeigt Überraschendes: Obi bleibt zwar Marktführer – doch ausgerechnet die Discount-Marke B1 erzielt das beste Image. Wie kommt es zu diesem Wandel in der Baumarktlandschaft?

Die besten Baumärkte im Vergleich

Die aktuelle Studie der SPLENDID RESEARCH GmbH zeigt, wie sich das Markenbild in der Baumarktbranche verändert. Zwar führt Obi mit einem Markenindex von 60 weiterhin das Ranking an, doch der Abstand zur Konkurrenz schrumpft. Gleichzeitig gewinnt die Discountmarke B1 massiv an Ansehen – trotz geringer Bekanntheit.

Obi weiter vorn – aber mit Einbußen

Obi bleibt mit einem Brand Score von 60 auf Platz 1, verliert aber im Vergleich zum Vorjahr 5 Punkte. Studienleiter Johannes Harms erklärt: „Obi bleibt vorerst Spitzenreiter, aber der Rückgang deutet darauf hin, dass der Wettbewerb zunehmend an Boden gewinnt.“

Bauhaus und Hornbach: Verluste trotz Platzwechsel

  • Bauhaus: rückt von Platz 3 auf Platz 2 vor, trotz Rückgang von 59 auf 52 Punkte
  • Hornbach: fällt von Platz 2 auf Platz 3 zurück – mit einem Minus von 9 Punkten (von 60 auf 51)

Hornbach steht laut Studie unter besonderem Handlungsdruck, so Harms. Er empfiehlt: „Hornbach muss sein Markenprofil schärfen, um die Verbindung zu den Konsumenten zu stärken.“

Die stärksten Marken-Baumärkte Deutschlands

Die 10 beliebtesten Baumärkte in Deutschland

Die 10 bekanntesten Baumärkte in Deutschland

B1 überrascht mit bestem Image

Markenbekanntheit und Markenstärke ist das eine – Markenimage das andere. So sieht die Studie einige, eher unbekannte Baumärkte, beim Image ganz weit vorne. Die größte Überraschung: B1 erzielt mit einem Imagewert von 75 den höchsten Wert aller Marken – trotz einer geringen Bekanntheit von nur 15 %. Die Marke überzeugt vor allem mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis und klarer Positionierung als Discounter. Für viele Kunden gilt B1 offenbar als Geheimtipp.

Die Top-5 Baumärkte in Deutschland

So wurde bewertet: Methode der Studie

Die Online-Umfrage wurde im Juli und August 2024 mit 1.009 Teilnehmern aus Deutschland durchgeführt. Zunächst wurde gefragt: „Kennst du diese Marke?“

Anschließend bewerteten die Befragten verschiedene Image-Merkmale auf einer Skala von 1 („überhaupt nicht“) bis 5 („stimme voll zu“):

  • Vertrauenswürdigkeit
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Nachhaltigkeit

Daraus ergibt sich der Image Score als Durchschnitt aller Bewertungen. Der Brand Score wiederum berechnet sich aus der Multiplikation der gestützten Bekanntheit mit dem Image Score – und spiegelt somit Reichweite und Qualität des Markenimages wider.

Studienergebnisse und Bezugsmöglichkeiten

Wer tiefer einsteigen möchte, kann die vollständige Studie direkt bei SPLENDID RESEARCH erwerben:

Zur Studie auf splendid-research.com

  • ✅ Kostenlose Studienauszüge
  • Markenreport für eine Marke: 750 € (jede weitere Marke: 250 €)
  • Komplettpaket mit allen Marken: 1.500 €

Fazit

Die Ergebnisse zeigen: Die Baumarktbranche steht unter Druck. Während bekannte Marken verlieren, gewinnen Nischenanbieter wie B1 an Vertrauen. Wer es schafft, echte Kundennähe mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis zu verbinden, hat die besten Chancen – unabhängig von der Markenbekanntheit.

Quelle: Blended Research

Kommentieren

©2023 redaktion24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten.