Die neue Generation Stromverteiler

Um die Arbeitsplatzgestaltung im Handwerk noch weiter zu optimieren, bietet Festool eine neue Generation Stromverteiler. Der neue SYS-PowerHub verbindet die Vorteile einer herkömmlichen Kabeltrommel mit dem Festool Systainer-System. Der Stromverteiler hat ein 10 Meter Kabel, vier außen angebrachte 230 V-Steckdosen und eine innenliegenden Steckdose.

Zeit ist Geld und wer seinen Arbeitsplatz ideal gestaltet und organisiert, hat mehr Zeit, sich auf die Arbeit selbst zu konzentrieren und die Arbeitsergebnisse zu liefern, die der Auftraggeber erwartet. Die Lösung für optimale und mobile Arbeitsplatzgestaltung ist laut Festool ein umfangreiches Systainer-Sortiment mit vielen Möglichkeiten. Egal ob in der Werkstatt, auf Montage oder auf der Baustelle – Arbeitsmittel sollten ideal verpackt und leicht zu transportieren sein. Darum erweitert Festool sein Ordnungs- und Transportsystem rund um den Systainer ständig weiter und bietet ab Mai 2015 die neue Generation Stromverteiler – den SYS PowerHub, einen Stromverteiler im Systainer-System. So ist die Stromversorgung im Systainer integriert. Keine Kabeltrommel, die meist lose am Arbeitsplatz im Weg steht oder lose im Montagefahrzeug herumliegt, sondern mehr Ordnung und Mobilität durch problemloses Stapeln und Transportieren, wirbt der Hersteller.

Die Vorteile im Detail
An der innenliegenden Steckdose lässt sich beispielswei se ein Mobiltelefon anschließen – so soll es laut Festool sicher vor Staub und Schmutz sein.

An der innenliegenden Steckdose lässt sich beispielsweise ein Handy anschließen – so soll es laut Festool sicher vor Staub und Schmutz sein.

Die außenangebrachten 230V-Steckdosen versorgen gleichzeitig bis zu vier Elektrogeräte mit Strom. Die innenliegende Steckdose im Systainer ermöglicht die Stromversorgung kleinerer Geräte. So lassen sich beispielsweise Smartphones oder Tablets sicher vor Staub und Schmutz aufladen. Für zusätzliche Sicherheit sorgen das spritzwassergeschützte Gehäuse und der integrierte thermische Überlastschutz. Sobald der SYS PowerHub am Stromnetz angeschlossen ist, signalisiert die rote LED-Leuchte an der Vorderseite Einsatzbereitschaft. Ein 10 Meter Kabel soll für Flexibilität und Mobilität bei der Stromverteilung sorgen. Benötigte Kleinteile oder zusätzliche Akkupacks finden ebenfalls im Inneren des Systainers Platz.

Stromverteilung mit Sy stem: Der neue SYS- PowerHub passt optimal zu SYS-Roll und SYS- Cart.

Der neue SYS-
PowerHub passt optimal zu SYS-Roll und SYS-
Cart.

Kombinier und Koppelbar

Der neue SYS PowerHub kann für den Weg von und zur Baustelle mit SYS-Roll oder SYS-Cart kombiniert werden. Mit insgesamt zwei Kabelauslässen bietet der SYS PowerHub – auch im geschlossenen Zustand – die Möglichkeit, mit anderen Systainern gekoppelt zu werden – auch wenn er an der Steckdose angeschlossen ist. Der neue Stromverteiler SYS PowerHub ist ab Mai 2016 im Fachhandel erhältlich. Weitere Informationen dazu auf www.festool.de/systainer (ab 18.03.2016 online).

Quelle: Festool

Die zehn bekanntesten Baumärkte

Die zehn bekanntesten Baumärkte

Einer aktuellen Studie zufolge ist Obi die bekannteste Marke unter den Baumärkten in Deutschland. Was verrät die Studie außerdem?

Aufschieberitis = Prokrastination

Aufschieberitis = Prokrastination

„Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen!“ – Doch das ist leichter gesagt als getan.

AliExpress, Alibaba & Co. – Handel mit China wächst

AliExpress, Alibaba & Co. – Handel mit China wächst

Im vergangenen Jahr betrug das deutsche Handelsdefizit mit China 84 Milliarden Euro. Darauf weist das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hin und mahnt: Deutschland muss bei Importen unabhängiger werden.

Bauförderung: Klimafreundlicher Neubau

Bauförderung: Klimafreundlicher Neubau

Das Bundesbauministerium fördert den klimafreundlichen Neubau von Gebäuden mit einer neuen Bauförderung, die ab dem 1. März 2023 startet.  Erstmals wird dabei der komplette Lebenszyklus eines Gebäudes berücksichtigt.

Welcher ist der stärkste 12 Volt Akku-Bohrschrauber?

Welcher ist der stärkste 12 Volt Akku-Bohrschrauber?

Sebastian, von GOTOOLS TV, hat sieben 12 Volt Akku-Bohrschrauber getestet. Das Ergebnis überrascht nicht nur ihn.

1 Kommentar

Eine Antwort schreiben