Dremel motorisiert die Laubsäge

Eine Kombination aus Laub- und Dekupiersäge hat Dremel im Programm: Die Moto-Saw ist variabel einsetzbar – entweder handgeführt oder am Sägetisch. Mit einer Leistung von 70 Watt ist das Produkt vor allem für Bastler und Hobby-Heimwerker gedacht.
Dremel_Moto-Saw_500

Variabel einsetzbar: Die Dremel Moto-Saw lässt sich freihand oder am Sägetisch nutzen.

Mit wenigen Handgriffen ist die Dremel Moto-Saw als fest verankerte Dekupiersäge aufgebaut: Der Werktisch wird mit zwei mitgelieferten Schraubzwingen an einem festen Untergrund wie Tisch oder Werkbank fixiert. In die vorgesehene Öffnung des Werktisches lässt sich die elektrische Laubsäge sicher und stabil einrasten. Das Sägeblatt selbst wird über ein Schnellspannsystem eingespannt – einfach und ohne Werkzeug. Die Moto-Saw sägt mühelos Holz, Kunststoff und Metall, wobei der Bastler die Hubzahl stufenlos von 1.500 bis 2.250 Hüben pro Minute eistellen kann.
Für präzises Sägen von größeren Werkstücken kann die Moto-Saw mit einem einfachen Griff von dem Werktisch gelöst werden. Die 1,1 Kilogramm schwere, elektrische Laubsäge ist dadurch frei beweglich. Dank mitgelieferter Detail-Mehrzweck-Holzsägeblätter, die geringere Durchmesser als gewöhnliche Sägeblätter besitzen, ist die elektrische Laubsäge besonders gut für enge Kurven- und Eckschnitte geeignet. Zudem drückt der integrierte Niederhalter das Werkstück sanft nach unten, um störende Vibrationen zu unterdrücken.

Die Moto-Saw von Dremel verfügt über einen geschützten Ein-und-Aus-Schalter, der das unabsichtliche Starten der Säge verhindert. Führungsschienen an beiden Seiten des Werktisches erleichtern Winkel- und Parallelschnitte: Der im Set enthaltende Parallelanschlag lässt sich wahlweise links oder rechts befestigen. Wer die Moto-Saw als Dekupiersäge verwendet, kann am Absaugstutzen des Werktisches einen Universalsauger anschließen und so nahezu staubfrei arbeiten. Die Moto-Saw von Dremel ist zum empfohlenen Verkaufspreis von 119,99 Euro erhältlich. Der Tragekoffer enthält zwei Mehrzweck-Holzsägeblätter, zwei Detail-Mehrzweck-Holzsägeblätter, ein Metallsägeblatt, einen Parallelanschlag sowie zwei Schraubzwingen zum Befestigen des Werktisches.

Weitere Informationen unter dremel.de


 

DIY-Grundausstattung für Heimwerker

DIY-Grundausstattung für Heimwerker

Die erste eigene Wohnung ist immer etwas Besonderes. Oft genug ein Abenteuer, bei dem es so manches zu bohren, zu schrauben und zu montieren gibt. Bis alle Regale hängen oder […]

Camper-Ausbau als Selbstzweck – nicht mit uns!

Camper-Ausbau als Selbstzweck – nicht mit uns!

„In 13 Monaten zum DIY-Camper“ oder „6 Monate Camper-Ausbau“ – solche Titel von YouTube-Videos treiben uns den Angstschweiß auf die Stirn. Dass es auch einfacher und vor allem schneller geht, […]

Do it yourself – Studie von Einhell

Do it yourself – Studie von Einhell

Ob Teelichtofen, Pelletpresse oder Wohnungsrenovierung: „Selber machen“ liegt im Trend. Doch was wollen und können die Deutschen beim Heimwerken und Gärtnern selber machen? Eine Studie fördert Interessantes zutage.

Akku-Bohrhammer von Bosch für Heimwerker

Akku-Bohrhammer von Bosch für Heimwerker

Der UniversalHammer 18V ist der erste Akku-Bohrhammer mit Meißelfunktion von Bosch für Heimwerker. Außerdem vereint er gleich vier Anwendungen in einem Gerät.

Starkes Akku-Multifunktionswerkzeug

Starkes Akku-Multifunktionswerkzeug

Der Dremel 8260 ist ein leistungsstarkes Akku-Multifunktionswerkzeug. Er bietet eine Bluetooth-Konnektivität und 50 Prozent mehr Akku-Kapazität als sein Vorgänger. Dadurch steht Heimwerkern jetzt ein effizientes und langlebiges Akku-Gerät mit doppelter […]

Eine Antwort schreiben