Euroguss 2024

Home 3. GeräteartAkku Eisenwarenmesse 2022: CAS

Eisenwarenmesse 2022: CAS

Mehr als 300 Maschinen, mehr als 30 Marken, 1 Akku: Das Cordless Alliance System (CAS) wächst.
0 Kommentar 0 Ansichten

Auf der Eisenwarenmesse 2022 trafen sich Elektrowerkzeug- und Maschinen-Hersteller des Cordless Alliance Systems (CAS). Das von Metabo initiierte, markenübergreifende Akkusystem vereint derzeit mehr als 30 Partner unter einem Dach.

„Wir wollen den Handel und professionelle Anwender von CAS begeistern. Bei uns haben sie die Möglichkeit, die komplette CAS-Produktvielfalt an einem Stand zu erleben“, sagte Thomas Zeller, Leiter des CAS-Partnerprogramms bei Metabo. „Wir bieten ein extrem breites Programm mit mehr als 300 Spezialmaschinen – das ist am Markt einzigartig, jedes Gewerk wird bei uns fündig. Wer also CAS im Sortiment hat, kann Anwendern die gesamte Vielfalt an Akkumaschinen bieten und seine Zielgruppen so noch besser ansprechen und ausstatten. Denn mit unserer zentralen Bestellplattform CAS Connect bekommt jeder Händler, der mindestens eine CAS-Marke im Programm hat, Zugriff auf das gesamte CAS-Programm und kann die Maschinen vieler CAS-Partner bestellen“, betonte Zeller und ergänzte: „CAS ist die Nummer eins beim Kundennutzen – das stärkt natürlich auch das Geschäft unserer Händler. Welche Vorteile sie ihren Kunden bieten können und was maximale Produktivität heißt, wollen wir auf der Messe zeigen.“

CAS bietet dem Handel und Anwendern mit seiner großen Maschinenvielfalt zahlreiche Vorteile. Innerhalb der Akku-Allianz sind alle Maschinen, Akkus und Ladegeräte miteinander kompatibel.

Nachhaltigkeit durch Akku-System

Das Publikum aus der ganzen Welt passe sehr gut zum Ziel der Technologie-Partnerschaft, findet Zeller: „Am Messestand wollen wir auch mit neuen potenziellen CAS-Partnern ins Gespräch kommen. Als globale Leitmesse bietet die Internationale Eisenwarenmesse uns die Möglichkeit, CAS international bekannter zu machen“, sagt Zeller.

„Auch der Handel kann bei uns am Stand neue Kontakte knüpfen und sich mit unseren Partnermarken austauschen, um das eigene Sortiment an Akku-Spezialmaschinen für Kunden bestmöglich auszustatten. Vor Ort bekommen Besucher Informationen über Angebote zur Verkaufsunterstützung rund um CAS, erfahren mehr über unsere Partnerschaft und über die Nachhaltigkeit unseres Systems. Denn mit CAS sind deutlich weniger Akkupacks im Umlauf und werden sie optimal genutzt, dann bedeutet das weniger Rohstoff- und Energieverbrauch und das schont Ressourcen – wer als Händler auf CAS setzt, setzt also zugleich auf mehr Nachhaltigkeit in der Elektrowerkzeugbranche“, so Zeller.

Metallkompetenz bei CAS: Maschinen von Metabo, Gesipa, Trumpf, Eisenblätter und MontiPower – lassen sich mit nur einem Akku betreiben.

Metallbearbeitung mit CAS

Für Profi-Anwender im Metallhandwerk sind zum Beispiel die Maschinen einiger CAS-Partnern, zur Metallbearbeitung die richtige Wahl. Zum Beispiel kann der Anwender mit den Maschinen von MontiPower, Oberflächen bearbeiten. Schweißnähte bereitet er mit der Metabo Akku-Kantenfräse vor und mit der Jepson Akku-Handkreissäge schneidet er Metall zu. Dieses breite Metall-Sortiment hat nur die Akku-Allianz CAS. Verschiedene Gewerke, viele Geräte, aber nur ein Akku und ein Ladegerät.

„Mit CAS gestalten wir die Zukunft der Elektrowerkzeugbranche. Und in die Zukunft wollen wir gemeinsam gehen – mit vielen weiteren neuen Partnern und natürlich dem Handel. Um CAS live zu erleben, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen, ist die Eisenwarenmesse der ideale Ort“, resümiert Zeller.

Das spanische Unternehmen Rubi setzt jetzt auf CAS-Technologie. Metabo CEO Henning Jansen freut sich über den Neuzugang.

Das spanische Unternehmen Rubi setzt auf CAS-Technologie. Metabo CEO Henning Jansen freut sich über den Neuzugang.

Rubi neuer Partner von CAS

Das spanische Unternehmen Rubi, ist das nächste Mitglied der Akku-Allianz CAS. Der Fliesen-Spezialist bringt verschiedene Werkzeuge für Fliesenleger in die Allianz mit ein. In 2023 bring Rubi vier Maschinen in die von Metabo initiierte, markenübergreifende Akku-Allianz CAS mit ein. Den Anfang macht der akkubetriebene Mischer Rubimix E10 Energy CAS.

Mit Rubi wächst die weltweite Nummer 1 bei Kundennutzen und Anwendungsvielfalt mit mehr als 300 Maschinen konsequent weiter. Auch Metabo CEO Henning Jansen freut sich über den Neuzugang: „Mit Rubi haben wir als Branchenführer einen echten Spezialisten für uns gewonnen und können so unser Angebot für das Bau- und Fliesenlegergewerbe weiter ausbauen.“

Mehr Informationen: www.metabo.de

Kommentieren

Kontakt

redaktion24 GmbH
Marienbader Weg 33
71067 Sindelfingen
Deutschland

info@redaktion24.de

©2023 redaktion24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten.