AngebotBestseller Nr. 1
Einhell...
  • Für eine effektive Arbeitsweise des Einhell Elektro-Messerhäckslers GC-KS 2540 sorgen die beiden...
  • Die großdimensionierte Trichteröffnung erlaubt eine handliche Arbeitsweise und gute Zuführung des...

Home MarkeEWM EWM präsentiert neue Komplett-Systeme für automatisiertes Schweißen

EWM präsentiert neue Komplett-Systeme für automatisiertes Schweißen

automatisiertes Schweißen EWM

Zu den Messe-Highlights des Technologieführers gehören unter anderem flexible Lösungen für Roboterzellen, ein völlig neues Touchscreen-Panel und ein virtueller Schweiß-Trainer.

Auf der Automatica in München, vom 22. bis 25. Mai 2012, stehen bei der EWM Hightec Welding Automation GmbH die Präsentation neuer Lösungen, die die Robotik mit der Laser-Messtechnik und Schweißtechnik verbinden im Mittelpunkt. EWM Automation hat hierfür völlig neue Verfahrenskombinationen entwickelt, welche zu erheblichen Synergieeffekten führen.

Dazu stellt EWM mit dem „All in One – Component Operation Screen“ weltweit das erste Bedienpanel vor, das die einheitliche Steuerung und Parametrierung aller Systemkomponenten ermöglicht. Über einen einzigen Touchscreen, anstatt wie bisher zwei, programmiert der Schweißtechniker sowohl die Stromquelle als auch die anderen Funktionen der Schweißanlage, wie die Mechanik und die Sensorik.

Auch das optische Nahterkennungssystem gehört zu den Neuigkeiten von EWM. Dieses besteht aus einem oder mehreren Laser-Linien-Projektoren und einem Bildverarbeitungsprogramm mit integrierter Kamera. Dadurch können Oberflächen, aber auch Schweißfugen mit einer Genauigkeit von mindestens 0,1 Millimeter vermessen und gescannt werden.  So kann der Anwender wichtige Prozessparameter erkennen und die Schweißposition und den Nahtverlaufe schneller und präziser bestimmen.

In Sachen Aus- und Weiterbildung von Schweißern bietet EWM Automation mit dem Virtual Welding Trainer eine weitere Innovation. Lehrlinge lernen mit Hilfe des Trainers welche Schweißgeschwindig- keit die ideale ist und wie der Abstand zum Werkstück, der Einstellwinkel und die Schweißrichtung sein sollte. Mit einem speziellen Brenner in der Hand wird die Simulation, die realem Schweißen in nichts nachsteht, durchgeführt. Durch das virtuelle Training erlernen die Schüler die korrekten Bewegungen und den richtigen Umgang mit dem Brenner laut EMW doppelt so schnell wie durch die herkömmliche Ausbildung.

Mehr Informationen zu EWM finden sie hier.

Kommentieren

©2023 redaktion24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten.