Zusätzlich zum „Service all-inclusive“ Programm bietet Festool jetzt auch eine Verschrottungsprämie an. Wenn sich die Reparatur eines Gerätes nicht mehr lohnt, hat der Kunde die Möglichkeit, sich mit einem Gutschein Startkapital für ein neues Gerät zu sichern.
Festool bietet seinen Kunden ein Rund-um-Sorglos-Paket: „Service all-inclusive“. Dieses umfasst eine Reihe von Serviceleistungen, die kostenlos im Lieferumfang eines jeden Werkzeuges enthalten sind.
Nun bietet der Hersteller zusätzlich ein Startkapital für neue Elektrowerkzeuge an: die Verschrottungsprämie. Wenn die Reparatur eines Festool-Gerätes sich nicht mehr lohnt, bietet der Hersteller mit einem Gutschein Startkapital für ein neues Festool Gerät. Für Reparaturen empfiehlt Festool seinen Werkskundendienst, da dieser schnell und mit Originalteilen repariert, instand setzt, technisch prüft (nach DGUV-Vorschrift) und das Gerät auf den neuesten Stand bringt. Im Werkskundendienst ermittelt der deutsche Hersteller den Reparaturpreis und sollte dieser höher als 50 Prozent des Listenpreises (UVP) eines vergleichbaren Neugerätes sein, bekommt der Kunde mit dem Kostenvoranschlag zusätzlich eine Gutscheinoption. Entscheidet sich der Kunde für diese Option, erhält er direkt von Festool per Post einen Gutschein in Höhe von rund zehn Prozent des Neupreises. Den Gutschein kann er daraufhin bequem im Fachhandel zum Kauf eines neuen Festool Gerätes einsetzen. Weitere Informationen dazu auf www.festool.de/startkapital oder im Fachhandel.
Quelle: Festool
Exoskelett von Festool
Das akkubetriebene Exoskelett ExoActive von Festool greift Handwerkerinnen und Handwerkern aktiv unter die Arme. Das ExoActive ist wie ein Rucksack zu tragen und lässt sich individuell einstellen.
16 Akku-LED-Baustrahler im Vergleich
In diesem Baustrahler-Vergleich haben wir die beliebtesten Akku-Baustrahler der Profi-Elektrowerkzeughersteller aufgelistet. Welcher Baustrahler ist der beste für deine Zwecke? Unser Vergleich erleichtert die Kaufentscheidung.
Tauchsäge TS 60 K von Festool
Bei der Tauchsäge TS 60 K setzt Festool auf Sicherheit und Anwendungsvielfalt, mit der KickbackStop-Technologie und einer höheren Schnitttiefe von bis zu 60 mm. Auch Bodenleger können sich freuen, denn […]
Akku-Kapp-Zugsäge KSC 60 von Festool
Was haben Bodenlegen, Fassadenbau, Holzbau und Innenausbau gemeinsam? Alle Gewerke brauchen eine kompakte Säge – so wie die neue Akku-Kapp-Zugsäge KSC 60 von Festool.
Akku-Sauger im Systainer-Format
Egal ob beim Sägen, Schleifen oder Bohren: Die Akku-Sauger im Systainer-Format sind ideal bei Service- und Kleinstarbeiten. Die Sauger machen das Festool 18 Volt-System sowohl mobiler als auch unabhängiger und […]