Interessante Alternative in Boschs grünem Werkzeugangebot: Die Farbsprühsysteme PFS 3000-2 und 5000 E können mit verschiedenen Lacken und Farben umgehen und bieten damit große Flexibilität.
Mit beiden Systemen lassen sich dank der „All-Paint“-Technologie dickflüssige Wandfarben, normale Lacke und wässrige Lasuren versprühen – und zwar ganz problemlos mit ein und derselben Sprühpistole. Einfach die Geräte mit wenigen Handgriffen an den jeweiligen Farbtyp anpassen, die richtige Düse wählen und schon kann es losgehen.
Die Geräte PFS 3000-2 und PFS 5000 E überzeugen laut Bosch mit einem schnellen und gleichmäßigen Farbauftrag. Der feine Sprühnebel in den drei Sprühmöglichkeiten horizontal, vertikal und punktförmig liefert einheitliche Farbergebnisse.
Ausgeklügelt und komfortabel
Dank der Motoren mit 650 (PFS 3000-2) bzw. 1200 Watt (PFS 5000 E) müssen die meisten Farben vor dem Sprühen nicht verdünnt werden. Der Farbbehälter nimmt bis zu einem Liter Farbe auf, lässt sich dank Bajonettverschluss schnell nachfüllen und ist so gestaltet, dass eine gleichbleibende Farbversorgung der Sprühpistole in jeder Arbeitsposition gewährleistet ist. Nach Abschluss des Projekts wird das System gespült, die Düse bei Bedarf ausgewechselt und der Farbmodus neu eingestellt. Nach diesen Handgriffen kann es sofort mit dem nächsten Arbeitseinsatz weitergehen.
Gerüstet für kleine und große Einsätze
Für kleinere Projekte eignet sich das Farbsprühsystem PFS 3000-2 mit seinem 650-Watt-Motor. Gängige Anwendungen sind das Besprühen von Wänden oder strukturierten Oberflächen wie Mauerwerk und das Lackieren oder Lasieren von Möbeln und Gartenzäunen. Das Gerät verfügt über einen Schultergurt sowie einen flexiblen Luftschlauch mit zwei Metern Länge. Das PFS 5000 E versprüht mit seinem 1200-Watt-Motor alle Farben unverdünnt und bietet sich für größere Projekte an. Dank integrierter Rollen bietet das Gerät einen großen Bewegungsspielraum. Für eine große Reichweite sorgt der vier Meter lange, robuste Luftschlauch. Der An- und Ausschalter des Farbsprühsystems kann zudem bequem per Fuß betätigt werden.
Die Farbsprühsysteme PFS 3000-2 und PFS 5000 E sind für 129,99 Euro beziehungsweise 189,99 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich. Zum Lieferumfang des PFS 3000-2 gehören ein Farbbehälter, ein Schultergurt, zwei Farbdüsen, eine Reinigungsbürste sowie ein Farbfilter. Das PFS 5000 E bietet einen weiteren Farbbehälter und insgesamt drei Farbdüsen für unterschiedliche Anwendungen.

Flexible Systeme für ambitionierte Heimanwender: Die Farbsprühgeräte von Bosch können mit verschiedenen Farben und Lacken umgehen.
Neuer Festool Exzenterschleifer ETS EC 150
Der neue Festool Exzenterschleifer ETS EC 150 soll einen neuen Maßstab setzen, besonders in den Bereichen Investitions- und Gesundheitsschutz. Passend dazu gibt es eine ausgeklügelte Absaugung. Der seit September erhältliche […]
Kraft sparen mit dem Collomix Rührständer
Fast wie automatisch mischen: Der neue Collomix Rührständer RMX ermöglicht erhebliche Einsparung von Zeit und Kräften auf der Baustelle. Im Video werden die Vorteile des RMX einleuchtend erklärt. Besonders für […]
Collomix Rotogen: Autolacke perfekt gemischt
Mit dem Lackmischer Collomix Rotogen 1000 kommt ein kleines, praktisches Gerät auf den Markt. Es hilft bei den unterschiedlichsten Lacken, mit einer perfekt gemischten Farbe zu Werke gehen zu können. […]
Innovativer Mischer von Collomix
Der neue vibrationale Shaker Agia 200 der Firma Collomix ist mit einigen cleveren und komfortablen Neuigkeiten bestückt. Mit dem Shaker Agia 200 mit einem Mischgewicht von 25 kg beschreitet die […]