Office-Programme

LibreOffice

LibreOffice entstand 2010 als Abspaltung von OpenOffice. Es ist ebenfalls eine kostenlose Bürosoftware für den privaten und geschäftlichen Einsatz. Die Freeware umfasst eine Textverarbeitung (Writer), eine Tabellenkalkulation (Calc), eine Datenbank (Base), ein Präsentationsprogramm (Impress), ein Zeichenprogramm (Draw) und einen Formeleditor (Math). Dadurch ist diese Office-Suite für viele Aufgaben im Büro geeignet. Mit LibreOffice lassen sich Briefe schreiben, Grafiken, Diagramme und Präsentationen erstellen und vieles mehr.

LibreOffice downloaden

 

 

Adobe Acrobat Reader

Der Adobe Reader ist der am weitesten verbreitete PDF-Reader. Mit ihm kann man PDF-Dokumente kostenlos anzeigen, unterzeichnen, kommentieren, weitergeben und natürlich auch ausdrucken. Der Adobe Acrobat Reader darf somit auf keinem Geschäftsrechner fehlen. Viele Grundfunktionen sind kostenlos. Mit der Pro Version können außerdem PDFs bearbeitet, exportiert und zur Unterzeichnung versendet werden.

Adobe Acrobat Reader downloaden

 

 

Evernote

Mit Evernote können Informationen auf einfache Art und Weise gespeichert und verwaltet werden. Das Programm hilft dabei Notizen, Dateien, Fotos, To-Do-Listen und Sprachnachrichten zu erfassen und zu organisieren. Alle Inhalte können gezielt für andere freigegeben werden, auch wenn diese Person kein Evernote-Konto besitzt. Der sichere Cloud-Speicher ermöglicht den Zugriff von überall und hält die Daten jederzeit geschützt und privat.

Evernote downloaden

 

 

PDF24 Creator

Wer Bilder oder Dokumente in das PDF-Format umwandeln möchte, findet in dieser Freeware das geeignete Werkzeug. Die Anwendung wird wie ein Drucker installiert und dann lässt sich, beispielsweise aus Word heraus, das PDF erzeugen. Einfacher geht´s nicht. Der PDF24 Creator kann aber auch aus bestehenden PDFs einzelne Seiten entnehmen oder neue PDF-Seiten einfügen. Mehrere Dokumente können somit zu einem einzigen zusammengefasst werden. Falls gewünscht kann das Tool PDFs auch verschlüsseln, signieren oder mit einem Wasserzeichen versehen.

PDF24 Creator downloaden

 

 

OpenOffice

Wer ein Office-Paket, bestehend aus Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationssoftware, Zeichenprogramm und Datenbank benötigt, mietet entweder für rund 100 Euro jährlich Microsoft Office 365 – oder nutzt das kostenlose OpenOffice. Letzteres wird seit über einem Jahrzehnt kontinuierlich weiterentwickelt und ist derzeit in der Version 4.1.6 erhältlich. Die einzelnen Programm-Module können auch mit den entsprechenden Microsoft Office-Formaten umgehen. OpenOffice kommt mit vielen verschiedenen Formaten zurecht.

OpenOffice downloaden

 

Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle kann eine Haftung für die Richtigkeit vorliegender Informationen nicht übernommen werden. Insbesondere ist nicht auszuschließen, dass momentan noch kostenlose Software in der Zukunft kostenpflichtig werden könnte. Auch können wir keine Haftung für Schäden übernehmen, die durch die Installation der besprochenen Software entstehen. Der Download von Dateien und Computerprogrammen von verlinkten Websites erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Schäden oder Beeinträchtigungen durch Computerviren schließen wir aus. Ebenso wie die Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn. Entsprechend sind auch Schadenersatzansprüche ausgeschlossen – auch für Folgeschäden wie Datenverlust etc.