Die erlaubten Handgepäck Maße unterscheiden sich je nach Airline deutlich. Wer beruflich oder privat reist, möchte gerne das Nötigste dabeihaben. Doch gerade für Handwerker oder Technikbegeisterte stellt sich die Frage: Darf ich mein Multitool oder Akkugerät mitnehmen? Und was gilt für Akkus? Wir haben die Gepäckregeln von über 70 Airlines verglichen – und zeigen, worauf Du achten musst, damit beim Boarding nichts zurückbleibt.
Wie groß darf das Handgepäck sein?
Die meisten Fluggesellschaften erlauben Handgepäck mit Maßen bis zu 55 x 40 x 23 cm und einem Gewicht von 8 bis 10 kg. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte ein Gepäckstück wählen, das nicht größer als 55 x 35 x 20 cm und maximal 7 kg schwer ist. Damit liegst du bei fast allen Airlines im grünen Bereich – selbst bei den strengeren.
Unterschiedliche Fluggesellschaften haben spezifische Vorgaben bezüglich Größe und Gewicht des Handgepäcks. Ein Verstoß gegen diese Regeln kann zu zusätzlichen Gebühren oder Verzögerungen führen. Daher ist es wichtig, ein Handgepäckstück zu wählen, das den Anforderungen entspricht.
Handgepäck Maße und Gewicht
Da es keine einheitlichen Standards gibt, haben wir die Maße und Gewichte von rund 80 Airlines aufgeführt.
Bitte beachte: Die Angaben in unserer Tabelle wurden sorgfältig recherchiert und bieten eine gute Orientierung. Dennoch können sich Maße, Gewichtsvorgaben und Bestimmungen kurzfristig ändern – zum Beispiel je nach Tarif, Flugziel oder Airline-Update. Wir können daher keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernehmen.
Wir empfehlen deshalb dringend, die aktuellen Handgepäck-Regeln direkt auf der Website deiner Fluggesellschaft nachzuschauen – am besten kurz vor Reiseantritt.
Airlines von A bis Z
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X
Fluggesellschaft | Max. Maße (cm) | Max. Gewicht | Zusätzlicher Gegenstand erlaubt |
---|---|---|---|
Aeroflot | 55 x 40 x 25 | 10 kg | Ja (max. Gesamtmaß 80 cm) |
Air Baltic | 55 x 40 x 23 | 8 kg | Ja (40 x 30 x 10 cm) |
Air Canada | 55 x 40 x 23 | 10 kg | Ja (30 x 20 x 20 cm) |
Air China | 55 x 40 x 20 | 5 kg | Ja |
Air Europa | 55 x 35 x 25 | 10 kg | Ja |
Air France | 55 x 35 x 25 | 12 kg | Ja (40 x 30 x 15 cm) |
Air India | 55 x 35 x 25 | 8 kg | Ja |
Air Madagascar | 115 cm (L+B+H) | 5 kg | Ja |
Air Mauritius | 115 cm (L+B+H) | 7 kg | Ja |
Air New Zealand | 57 x 37 x 24 | 7 kg | Ja |
Air Tahiti Nui | 115 cm (L+B+H) | 10 kg | Ja |
Alaska Airlines | 61 x 43 x 25 | Keine Angabe | Ja |
American Airlines | 56 x 36 x 23 | Keine Angabe | Ja (45 x 35 x 20 cm) |
Austrian Airlines | 55 x 40 x 23 | 8 kg | Ja (40 x 30 x 10 cm) |
Belavia | 55 x 40 x 25 | 10 kg | Ja (40 x 30 x 10 cm) |
British Airways | 56 x 45 x 25 | 23 kg | Ja (40 x 30 x 15 cm) |
Brussels Airlines | 55 x 40 x 23 | 8 kg | Ja (40 x 30 x 10 cm) |
Bulgaria Air | 55 x 40 x 23 | 10 kg | Ja |
Cathay Pacific | 56 x 36 x 23 | 7 kg | Ja (40 x 30 x 15 cm) |
China Eastern Airlines | 55 x 40 x 20 | 10 kg | Ja |
China Southern Airlines | 55 x 40 x 20 | 5 kg | Ja |
Condor | 55 x 40 x 20 | 8 kg | Ja (40 x 30 x 10 cm) |
Corendon Airlines | 55 x 40 x 25 | 8 kg | Nein |
Croatia Airlines | 55 x 40 x 20 | 8 kg | Ja (40 x 30 x 10 cm) |
Delta Air Lines | 56 x 35 x 23 | Keine Angabe | Ja |
easyJet | 45 x 36 x 20 | 15 kg | Nein* |
Edelweiss Air | 55 x 40 x 23 | 8 kg | Ja (40 x 30 x 10 cm) |
Egyptair | 55 x 40 x 23 | 8 kg | Nein |
El Al | 56 x 45 x 25 | 8 kg | Ja (38 x 30 x 18 cm) |
Emirates | 55 x 38 x 20 | 7 kg | Nein |
Ethiopian Airlines | 115 cm (L+B+H) | 7 kg | Ja |
Etihad Airways | 56 x 36 x 23 | 7 kg | Ja |
Eurowings | 55 x 40 x 23 | 8 kg | Ja (40 x 30 x 25 cm) |
Finnair | 55 x 40 x 23 | 8 kg | Ja (40 x 30 x 15 cm) |
Germanwings | 55 x 40 x 23 | 8 kg | Ja |
HOP! | 55 x 35 x 25 | 12 kg | Ja |
Iberia | 56 x 40 x 25 | 10 kg | Ja (40 x 30 x 15 cm) |
Icelandair | 55 x 40 x 20 | 10 kg | Ja (40 x 30 x 15 cm) |
Japan Airlines | 55 x 40 x 25 | 10 kg | Ja |
JetBlue | 56 x 36 x 23 | Keine Angabe | Ja |
Jetstar | 56 x 36 x 23 | 10 kg | Ja |
KLM | 55 x 35 x 25 | 12 kg | Ja (40 x 30 x 15 cm) |
KM Malta Airlines | 55 x 40 x 25 | 10 kg | Ja (40 x 34 x 18 cm) |
Korean Air | 55 x 40 x 20 | 12 kg | Ja |
LATAM | 55 x 35 x 25 | 12 kg | Ja (45 x 35 x 20 cm) |
LOT Polish Airlines | 55 x 40 x 23 | 8 kg | Ja (40 x 35 x 12 cm) |
Lufthansa | 55 x 40 x 23 | 8 kg | Ja (40 x 30 x 10 cm) |
Luxair | 55 x 40 x 23 | 8 kg | Ja |
Malaysia Airlines | 56 x 36 x 23 | 7 kg | Ja |
Norwegian | 55 x 40 x 23 | 10 kg | Ja (38 x 30 x 20 cm) |
Nouvelair | 55 x 35 x 25 | 10 kg | Ja |
Oman Air | 115 cm (L+B+H) | 7 kg | Nein |
Philippine Airlines | 56 x 36 x 23 | 7 kg | Ja |
Qantas | 56 x 36 x 23 | 7 kg | Ja |
Qatar Airways | 50 x 37 x 25 | 7 kg | Nein |
Royal Air Maroc | 115 cm (L+B+H) | 10 kg | Nein |
Royal Jordanian | 115 cm (L+B+H) | 7 kg | Nein |
Ryanair | 40 x 20 x 25 | 10 kg* | Nein* |
Scoot | 54 x 38 x 23 | 10 kg | Ja (40 x 30 x 10 cm) |
Singapore Airlines | 55 x 40 x 23 | 7 kg | Ja |
South African Airways | 56 x 36 x 23 | 8 kg | Ja |
Southwest Airlines | 61 x 40.5 x 25 | Keine Angabe | Ja |
SunExpress | 55 x 40 x 23 | 8 kg | Ja |
Swiss | 55 x 40 x 23 | 8 kg | Ja (40 x 30 x 10 cm) |
TAP Air Portugal | 55 x 40 x 20 | 8 kg | Ja (max. 2 kg) |
Thai Airways | 56 x 45 x 25 | 7 kg | Nein |
Transavia | 45 x 40 x 25 | 10 kg | Nein |
TUI fly | 55 x 40 x 20*) | 10 kg | Ja |
Turkish Airlines | 55 x 40 x 23 | 8 kg | Ja |
United Airlines | 56 x 35 x 22 | Keine Angabe | Ja (43 x 25 x 22 cm) |
Vietnam Airlines | 56 x 36 x 23 | 7 kg | Ja |
Virgin Atlantic | 56 x 36 x 23 | 10 kg | Ja |
Volotea | 55 x 40 x 20 | 10 kg | Nein |
Vueling | 40 x 30 x 20 | Keine Angabe | Nein* |
Wizz Air | 40 x 30 x 20 | 10 kg* | Nein* |
*) Eventuell gegen extra Gebühr
Darf ich Werkzeuge im Handgepäck mitnehmen?
Nein. Die meisten Airlines und Flughafensicherheitsdienste verbieten Werkzeuge im Handgepäck, wenn sie scharf, spitz oder länger als 6 cm sind. Dazu zählen z. B.:
- Schraubendreher
- Cuttermesser
- Bohrer oder Bits
- Inbusschlüssel
- Zangen mit Schneidkanten
Solche Gegenstände gelten laut EU-Verordnung und ICAO-Richtlinien als potenziell gefährlich und müssen im aufgegebenen Gepäck transportiert werden – idealerweise sicher verstaut im Werkzeugkoffer.
Kleine, stumpfe oder kompakte Werkzeuge unter 6 cm können im Ausnahmefall erlaubt sein. Doch selbst dann ist die Mitnahme nicht garantiert, da die Sicherheitskontrollen immer eine Einzelfallentscheidung treffen.
Tipp: Frag vorab bei deiner Airline nach – oder verzichte ganz auf Werkzeuge im Handgepäck, wenn du Diskussionen am Flughafen vermeiden möchtest.
Was gilt für Akkuwerkzeuge und Lithium-Ionen-Akkus im Flugzeug?
Anders sieht es bei Akkus aus. Denn Lithium-Ionen-Akkus, wie sie in Akku-Bohrschraubern, Taschenlampen oder Messgeräten stecken, dürfen nicht in den Laderaum, sondern müssen im Handgepäck mitgeführt werden – sofern sie bestimmte Grenzen nicht überschreiten. Das solltest du beachten:
Erlaubt im Handgepäck:
- Ersatzakkus bis 100 Wh (z. B. 18V / 5Ah = 90 Wh)
- Kontakte müssen kurzschlusssicher verpackt sein (z. B. Klebeband oder Originalverpackung)
- Max. zwei Ersatzakkus pro Person
Nicht erlaubt im Handgepäck:
- Akkus über 100 Wh ohne Genehmigung der Airline
- Montierte Akkus im aufgegebenen Gepäck
- Akkus lose im Gepäck ohne Schutz
Die Wattstunden (Wh) sind meist auf dem Akku aufgedruckt. Alternativ kannst du sie berechnen: Wh = Volt x Ah.
Beispiele:
Ein 18-Volt-Akku mit 5 Ah ergibt: 18 x 5 = 90 Wh → Mitnahme erlaubt.
Ein 18-Volt-Akku mit 8 Ah ergibt: 18 x 8 = 144 Wh → Mitnahme nicht erlaubt.
Werkzeug & Akku im Flieger
Gegenstand | Erlaubt im Handgepäck? | Besonderheiten / Hinweise |
---|---|---|
Spitze Werkzeuge (z. B. Schraubendreher, Cutter) | ❌ Nein | Gelten als potenzielle Waffen, dürfen nicht mitgeführt werden |
Akkuwerkzeuge (z. B. Akkuschrauber) | ❌ Meist nicht | Gewicht, Akku und Gefahrenpotenzial sprechen dagegen |
Einzelne Li-Ion-Akkus (bis 100 Wh) | ✅ Ja | Nur im Handgepäck erlaubt, Kontakte müssen isoliert sein |
Li-Ion-Akkus (100–160 Wh) | ⚠️ Nur mit Genehmigung | Max. 2 Akkus pro Person, Genehmigung der Airline erforderlich |
Li-Ion-Akkus im aufgegebenen Gepäck | ❌ Verboten | Ersatzakkus dürfen nicht im Aufgabegepäck transportiert werden |
Tipp: Vor dem Flug unbedingt die aktuellen IATA-Richtlinien oder die Hinweise deiner Airline prüfen!
Tipps für Reisende
- Vorab informieren: Überprüfe vor der Reise die aktuellen Handgepäckbestimmungen auf der Website deiner Fluggesellschaft.
- Maße und Gewicht einhalten: Achte darauf, dass dein Handgepäck die erlaubten Maße und das Gewicht nicht überschreitet, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.
- Zusätzliche Gebühren: Bei einigen Airlines können Gebühren für Handgepäck anfallen, insbesondere bei günstigeren Tarifen.
- Sicherheitsbestimmungen: Beachte die Sicherheitsvorschriften für Flüssigkeiten und andere Gegenstände im Handgepäck.