Insektenhotel und Nisthilfe bauen


Viele natürliche Insektenlebensräume sind nur noch sehr eingeschränkt vorhanden. Darum möchte Stefan ihnen mit seinem Hotel etwas Unterschlupf bieten.

Die  wichtigsten Punkte:
1. Die Ausrichtung des Insektenhotels sollte so gut es geht Richtung Süden sein, die Insekten lieben wie wir die Sonne und die Larven benötigen so viel Sonne wie möglich.
2. Es sollte regengeschützt aufgestellt werden. Durch ständige Feuchtigkeit können sonst die Brut und die verbauten Materialien (Stroh, Tannenzapfen, Schilf) anfangen zu schimmeln.
3. Die Einflugschneise vor dem Hotel sollte relativ frei gehalten werden.
4. Je näher es an Nahrungsquellen (blühende Pflanzen) aufgehangen wird, desto eher und desto mehr Leben kommt in das Insektenhotel.

Sourced through Scoop.it from: www.youtube.com

1 Kommentar

  1. Hallo Stefan,
    Danke für das tolle Video. Das Insektenhotel sieht super aus und deine Anleitung zum Nachbauen ist leicht verständlich. Klasse finde ich, dass alles aus Naturmaterialien bzw. Resthölzern gefertigt und somit fast gratis ist.

    Viele Grüße,
    Torsten

Eine Antwort schreiben