AngebotBestseller Nr. 1
TOUVE Beheizte...
  • 🔥【Hält Sie den ganzen Winter über warm】:Beheizbare Weste mit 3 Temperaturkontrollen und 5...
  • 🔥【Sicherheit und Intelligenz】Schnelles Aufheizen in 1-3 Sekunden, die beheizbare Jacke ist...

Home BrancheArchitekten ISH 2025: Innovative Heiztechnologien für die Zukunft

ISH 2025: Innovative Heiztechnologien für die Zukunft

Nachhaltige Lösungen im Fokus der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft

ISH 2025

Vom 17. bis 21. März 2025 trifft sich die Branche auf der ISH 2025 in Frankfurt am Main, um die neuesten Entwicklungen in der Heiztechnik zu präsentieren. Im Zentrum steht die Wärmewende – mit innovativen Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft. Welche Technologien bieten das größte Potenzial und wie profitieren Hausbesitzer von staatlicher Förderung?

Vielfalt an Heiztechnologien: Flexibel und nachhaltig

Die Heizungsindustrie stellt auf der ISH 2025 ein breites Portfolio vor, das auf die ehrgeizigen Klimaziele ausgerichtet ist. Besonders im Fokus stehen:

Wärmepumpen: Nutzen Umweltenergie aus Luft, Wasser oder Erde

Hybride Heizsysteme: Kombination aus Gas-Brennwertgeräten und Wärmepumpen zur Reduzierung fossiler Brennstoffe.
Biomasseheizungen: Setzen auf erneuerbare Brennstoffe wie Pellets oder Hackschnitzel.
„H2-Ready“-Gasheizungen: Können zukünftig mit 100 % Wasserstoff betrieben werden.
Gas- und Ölbrennwertheizungen: Bleiben zulässig, wenn sie klimafreundliche Energieträger wie Bio-Methan nutzen.
Diese Vielfalt ermöglicht eine passgenaue Auswahl für individuelle Bedürfnisse, bei gleichzeitigem Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz.

Staatliche Förderung: Ein Anreiz für die Modernisierung

Die Bundesregierung unterstützt den Austausch alter Heizungen mit attraktiven Förderprogrammen:

  • 30 % Zuschuss für den Einbau klimafreundlicher Heizungen ab 2024
  • 20 % Geschwindigkeitsbonus bei Austausch bis Ende 2028
  • Zusätzliche 30 % für Haushalte mit einem Jahreseinkommen bis 40.000 Euro

So lassen sich bis zu 70 % der Investitionskosten sparen. Neben niedrigeren Energiekosten profitieren Hausbesitzer von zukunftssicheren Technologien und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

ISH 2025: Innovationen und Austausch

Auf der ISH 2025 erwartet Besucher ein umfassendes Programm:

  • Lösungsfeld Wärmeerzeugung: Neueste Trends in Heiztechnik, Wärmeverteilung und -speicherung
  • Digitale Energiemanagementsysteme: Effiziente Steuerung von Energieflüssen
  • Building Future Conference: Austausch von Fachleuten aus Politik, Wirtschaft und Planung
  • Deutscher Energieberatertag und House of Energy: Impulse für nachhaltige Gebäudekonzepte

Die ISH 2025 bietet damit nicht nur technische Innovationen, sondern auch eine Plattform für den Dialog zur erfolgreichen Umsetzung der Wärmewende.

Notiere die Messe ISH 2025 in deinem Kalender!

Weitere Informationen gibt es unter www.ish.messefrankfurt.com

Bildquelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther

Kommentieren

©2023 redaktion24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten.