Bestseller Nr. 1
LawnMaster...
  • Abwerfen und mähen: Sie brauchen keine Steckdose im Freien. Laden Sie einfach den abnehmbaren...
  • SPOT-CUT-FUNKTION: Für ein sauberes Ergebnis können Sie die zusätzliche Spiral-Spot-Cut-Funktion...

Home SortimentAkku-Werkzeuge Ist das noch sägen oder schon High-Tech?

Ist das noch sägen oder schon High-Tech?

Akku-Alleskönner von Arbortech

Um besonders genaue und tiefe Schnitte ohne Vorarbeiten zu ermöglichen, hat der Werkzeughersteller Arbortech das Universaltool AS200X entwickelt, dass nun erstmals auch kabellos in der Variante BA200X erhältlich ist.

Bei vielen Sanierungsarbeiten ist Präzision gefragt, um angrenzende Bauteile nicht zu beschädigen. Klassische Werkzeuge wie Winkelschleifer oder Diamantsägen sind oft zu grob und erzeugen zudem viel Staub. Als interessante Alternative bietet Arbortech das Schneidwerkzeug AS200X an. Als Akku-Variante ist das vielseitige Elektrowerkzeug jetzt noch flexibler geworden – nicht zuletzt dank der bewährten Akkutechnologie von DeWALT.

Präzise und staubarm

Das BA200X basiert auf der patentierten ALLSAW-Technologie von Arbortech. Anders als bei rotierenden Sägeblättern arbeiten hier zwei gegenläufige Klingen, die das Material gezielt zerschneiden. Dies reduziert die Staubentwicklung erheblich und sorgt für saubere Schnitte. Besonders in sensiblen Bereichen wie historischen Gebäuden oder Innenräumen ist dies ein großer Vorteil.

Tatsächlich folgt das Prinzip der gegenläufigen Klingen einem ähnlichen Konzept wie elektrische Fleischmesser in der Küche. Durch die Bewegung der zwei Klingen in entgegengesetzte Richtungen wird das Material effizient durchtrennt, ohne dass sich das Werkzeug verhakt oder zu viel Widerstand entsteht.

Das Schneidwerkzeug BA200X wird von einem leistungsstarken 54-Volt XR Flexvolt-Akku von DeWALT betrieben. Dadurch bleibt die Schnittleistung konstant hoch, und längere Arbeiten sind ohne Kabel möglich. Arbortech hat hierzu eine Lizenz- und Liefervereinbarung mit Stanley Black & Decker geschlossen, um das bewährte Akkusystem in die neue Gerätegeneration zu integrieren.

„Dieser Akku bietet dem Anwender eine Laufzeit und Leistung, die einzigartig bei Akku-Werkzeugen ist“, erklärt Sven Blicks, CEO bei Arbortech.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Dank des werkzeuglosen Schnellwechselsystems lassen sich verschiedene Klingen einsetzen, um eine Vielzahl an Materialien zu bearbeiten, darunter:

  • Backsteine und Mauerwerk
  • Mörtel und Fugen
  • Holz
  • Baumwurzeln

Durch die hohe Kontrolle und Präzision eignet sich das Werkzeug besonders für:

  • Fassadenbau und Denkmalschutz: Schnitte ohne Beschädigung angrenzender Strukturen
  • Badsanierung: Exaktes Entfernen von Fugen und Mauerwerk
  • Garten- und Landschaftsbau: Schneiden von Wurzeln ohne schwere Maschinen

Ergonomisch und sicher in der Anwendung

Ein verstellbarer Griff sorgt für komfortables Arbeiten, während das patentierte Schneidsystem ein Verklemmen oder Rückschlagen des Werkzeugs verhindert. Eine zusätzliche Staubmanschette kann eingesetzt werden, um Staub direkt abzusaugen.

BG Bau Förderung für Schneidwerkzeug von Arbortech

Die ALLSAW-Produkte sind in der Liste der von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) geförderten Werkzeuge aufgenommen worden. Dies bedeutet, dass bis zu 25 % des Anschaffungspreises erstattet werden können.

Weitere Informationen unter: www.arbortechtools.com

„Wir haben hierfür eine Lizenz- und Liefervereinbarung mit Stanley Black & Decker geschlossen, die es uns ermöglicht, unsere Produktlinie im Bereich der kabellosen Geräte zu erweitern, unterstützt durch das DEWALT® Akkusystem“, erklärt Sven Blicks, CEO bei Arbortech.

Sven Blicks, CEO bei Arbortech

Kommentieren

©2023 redaktion24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten.