Landwirtschaft wie zu Großvaters Zeiten

Am kommenden Wochenende bestimmt die nostalgische Erlebnisausstellung Agri Historica das Geschehen in der Halle sechs und im weit reichenden Freigelände der Messe Sinsheim.

Geboten wird am 20. und 21. April 2013 eine große Traktorenschau mit bis zu 1000 Traktoren, Landmaschinen und landwirtschaftlichen Arbeitsgeräten und ein umfangreicher Ersatzteil- und Werkzeugmarkt mit 90 Ausstellern aus Deutschland und den Niederlanden. So manches besondere Ausstellungsstück kann bewundert und so manches seltene Ersatzteil aus Scheune und Keller erworben werden. Zahlreiche realitätsgetreue Vorführungen aus der Arbeits- und Lebenswelt vergangener Generationen wie das Anfertigen von Reisigbesen, Seile winden, Sensen dengeln, dreschen mit dem Dreschflegel, Körbe flechten, Rechen machen oder die Arbeit mit der historischen Dreschmaschine, dem historischen Holzspalter oder einer alten Balkensäge vermitteln großen und kleinen Besuchern einen Einblick in die Landwirtschaft anno dazumal. Die diesjährige Sonderschau beschäftigt sich mit Traktoren und Erntemaschinen zum Thema John Deere-Lanz aus der Übergangszeit von Lanz zu John Deere zwischen 1959 und 1967.
Die Agri Historica findet am 20. und 21. April 2013 in der Halle 6 und im Freigelände der Messe Sinsheim statt. Geöffnet ist am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 9 Euro, ermäßigt 6 Euro. Die Familienkarte ist für 20 Euro erhältlich. Kinder bis 8 Jahren haben freien Eintritt.
Weitere Informationen unter www.agri-historica-messe.de

Agri_Historica_500px

Zahlreiche Traktoren aus dem vergangenen Jahrhundert sind auf der Agri Historica am kommenden Wochenende in Sinsheim zu bestaunen.

Holz-Handwerk 2022

Holz-Handwerk 2022

Das Messeduo Holz-Handwerk und Fensterbau Frontale meldete sich 2022 pandemiebedingt mit einer Sommer-Ausgabe zurück. Vom 12. – 15. Juli öffnete die NürnbergMesse hierzu ihre Pforten. Die Veranstalter zeigen sich zufrieden. […]

Internationale Handwerksmesse IHM wird verschoben

Internationale Handwerksmesse IHM wird verschoben

Die ursprünglich für März 2022 geplante Internationale Handwerksmesse (IHM) findet jetzt vom 6. bis 10. Juli 2022 in München statt – aus guten Gründen.

Messen abgesagt oder verschoben

Messen abgesagt oder verschoben

Ob Heimtextil, Domotex oder Grüne Woche – die Coronapandemie wirkt sich nach wie vor auf das Messegeschehen in Deutschland aus. Welche Messen sind abgesagt oder wurden verschoben? Ein Überblick*)

Blechbearbeitung mit Akkuwerkzeugen von Trumpf

Blechbearbeitung mit Akkuwerkzeugen von Trumpf

Für das flexible Arbeiten auf dem Dach und an der Fassade sind Akkuwerkzeuge unabdingbar. Für die Blechbearbeitung bietet Trumpf eine große Auswahl akkubetriebener Elektrowerkzeuge. Die kann man demnächst live erleben.

FAF 2022 verschoben – Eilmeldung –

FAF 2022 verschoben – Eilmeldung –

Die Messe FAF – Farbe, Ausbau & Fassade wird auf Frühjahr 2023 verschoben. Das gab die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen am 9. September 2021 in einer Pressemeldung bekannt.

Schlagworte: ,

Eine Antwort schreiben