Im Mai erscheint die 19. Einzelplatzversion der umfassenden Datenbank zu Bauschäden mit Namen Schadis. Erhältlich ist ein Abonnement, das neben einer jährlichen Aktualisierung per DVD auch einen Zugang zur Online-Datenbank umfasst.
„Schadis“ ist eine hilfreiche Datenbank zu Bauschäden für Bausachverständige, Architekten und Planer. Die Volltext-Datenbank ist die größte Sammlung von Expertenwissen anerkannter Bausachverständiger und Bauforscher zur Entstehung, Sanierung und Vermeidung von Schäden an Gebäuden. Sie behandelt das vollständige Schadensspektrum an sämtlichen Gebäudeteilen. Konkrete Schadensfälle werden ausführlich, auf der Grundlage der zum jeweiligen Zeitpunkt gültigen Regelwerke, analysiert. Die Datenbank wird kontinuierlich aktualisiert.
Im Abonnement enthalten ist, zusätzlich zum jährlichen Update auf DVD, ein kostenfreier Zugang zu „Schadis“ im Internet. Dieser lässt den stets aktuellen Zugriff auf alle Aktualisierungen zu.
„Schadis“ enthält:
- Die kompletten Bände aus den Fachbuchreihen „Schadenfreies Bauen“, „Bauschadensfälle“, „Bauschäden-Sammlung“ sowie „Pfusch am Bau“
- Zahlreiche Einzelveröffentlichungen
- Praxisrelevante Forschungsberichte
- Artikel aus den Zeitschriften „Der Bausachverständige“ und „Bausubstanz.“
Datenbank „Schadis“, erscheint im Fraunhofer IRB-Verlag
Voraussichtlich ab Mai 2013 erhältlich mit DVD und Online-Zugang im Abonnement für 820 Euro (inkl. MwSt.)
2013, verfügbar für Windows XP/Vista/7/8; Microsoft Internet Explorer; Mozilla Firefox
ISBN 978-3-8167-8923-9
Ausführliche Informationen unter www.schadis.de
Weitere aktuelle Veröffentlichungen aus dem Bereich Bauen:
Energieeffiziente Fenster und Verglasungen
Photovoltaik – Gebäude liefern Strom
Mobile Infrarotkamera von Teledyne Flir
Die Flir One Edge Pro von Teledyne ist eine drahtlose Wärmebildkamera für Mobilgeräte. Die mobile Infrarotkamera muss nicht physisch mit dem Mobilgerät verbunden sein und ist auch nicht vom Betriebssystem […]
Kombi-Ladegerät von Dewalt
Das Kombi-Ladegerät von Dewalt bringt nicht nur Werkzeug-Akkus wieder auf volle Leistung, sondern dient auch als Powerbank.
Eisenwarenmesse 2022: Rhodius
Rhodius stellte zur Eisenwarenmesse 2022 unter anderem einen Private-Label-Konfigurator vor. Dieser ermöglicht dem Fachhandel eine individuelle Etikettengestaltung von Trenn- und Schleifscheiben.
Eisenwarenmesse 2022: Prebena
In Köln präsentierte Prebena einen hybriden Druckluft-Akku-Nagler für Halb- und Rundkopfnägel bis 100 Millimeter.
Deckenstützen-Sortiment von Bessey
Die Deckenstützen ST und STE von Bessey verfügen über eine Multifunktionshalterung sowie breite Abstützplatten. Mit weiteren Zubehören erweitert sich das Einsatzspektrum noch viel mehr.