Neue Stanley Akku-Handkreissäge und ein neuer 18-Volt-Schlagbohrschrauber: Der amerikanische Hersteller Stanley erweitert sein Programm an akkubetriebenen Geräten für den Ausbaubereich. Der neue Zweigang-Schlagbohrschrauber ist ab sofort mit 18-Volt-Antrieb und 2-Ah-Akku erhältlich. Im Oktober kommt die 18-Volt-Handkreissäge hinzu.
Geliefert wird der Akku-Schlagbohrschrauber FMC625D2 mit zwei Akku-Packs sowie mit einem Schnellladegerät, mit dem der Akku in einer Stunde aufgeladen wird. Das Gerät wiegt 1,8 kg, bietet aber dennoch ein Vollmetall-Planetengetriebe. Bohren und Schrauben ist in Holz und Metall möglich, Schlagbohren in Stein und Mauerwerk. Auf unterschiedliche Anwendungen und Materialien lassen sich nicht nur die Drehzahlen optimal abstimmen: für Schraubarbeiten im ersten Gang zwischen 0 – 400 U/min sowie fürs Bohren und Schlagbohren im zweiten Gang zwischen 0 – 1600 U/min. Auch das Drehmoment kann 22-stufig, bis 50 Nm, eingestellt werden.
Bis 38 mm schafft der Stanley Schlagbohrschrauber

Der Stanley Akku-Schlagbohrschrauber FMC625D2.
Der 2-Gang-Schlagbohrschrauber FMC625D2 erzielt maximale Bohrdurchmesser von 38 mm in Holz bzw. 13 mm in Stahl und Stein und stellt für einen schnellen Arbeitsfortschritt beim Schlagbohren eine maximale Schlagzahl von 27.200 S/min bereit. Das jeweilige Zubehör ist dank einteiligem Metall-Schnellspannbohrfutter mit Spindel-Lock schnell und einfach gewechselt.
Der Stanley Schlagbohrschrauber FMC625D2 ist ab August 2014 in zwei Versionen erhältlich: inkl. zweier 2,0-Ah-Akkus mit Ladezustandsanzeige, eines 60-Minuten-Schnell-Ladegeräts mit Energiesparmodus, eines Doppelbits und Koffers (FMC625D2) für 239,99 Euro oder ohne Akku und Ladegerät (FMC625B) für 129,99 Euro.
Stanley Akku-Handkreissäge mit 4-Ah-Akku
Für Zimmerleute, Dachdecker, Messebauern und weitere Handwerker mit Ansprüchen an mobile Geräte bietet der Hersteller ab Oktober die Stanley Akku-Handkreissäge FMC660M2 mit 18 Volt. Mit ihrem 4,0-Akku ist sie für längere Arbeitseinsätze ausgelegt – zumal ein Zweitakku im Lieferumfang ungewollte Arbeitsunterbrechungen verhindern soll. Der Sägeschuh lässt sich werkzeuglose in der Neigung verstellen, bis zu 50 Grad können die Schnitte schräg sein. Geliefert wird die Stanley Akku-Handkreissäge mit einem 165-mm-Hartmetallsägeblatt und erzielt damit eine maximale Schnitttiefe von 43 mm (bei 45°) bzw. 53 mm (bei 90°).
Das Gehäuse ist glasfaserverstärkt, somit wiegt die Maschine nur 3,2 kg. Für freie Sicht auf die Schnittlinie und ein sauberes Arbeitsumfeld kann am integrierten Anschluss eine externe Staubabsaugung angeschlossen werden. Der Zubehörwechsel erfolgt werkzeuglos per Spindelarretierung.
Die Stanley Akku-Handkreissäge FMC660M2 gibt es ab Oktober 2014 einschließlich Zweitakku (4,0 Ah), Ladegerät, Hartmetallsägeblatt und Koffer für 349,99 Euro.

Die Stanley Akku-Handkreissäge FMC660M2.