Neue Baustellenkompressoren

Schneider Airsystems erweitert seine Produktreihe der mobilen Kompressoren um zwei Baustellenkompressoren. Die beiden Typen, CPM L 310 und 330-10-20 WX, sollen mit absoluter Baustellentauglichkeit, optimalen Transporteigenschaften und Systemkompatibilität überzeugen.

Beide Baustellenkompressoren verfügen über eine Motorleistung von 1,8 kW. Der CPM L 310-10-20 WX weist direktgekoppeltes 1-Zylinder Kolbenaggregat auf mit einer Drehzahl von 2.850 min–1  und bietet eine Ansaugleistung von 285 l/min und einer Füllleistung von 195 l/min. Der Typ CPM L 330-10-20 WX ist ein Langsamläufer mit leistungsstarkem 2-Zylinder V-Aggregat. Seine Ansaugleistung beträgt 300 l/min und die Füllleistung 210 l/min. Durch die niedrige Drehzahl von 1.450 min–1 bleibt der CPM L 330 trotz seiner hohen Leistung laufruhig und leise.

Baustellentauglich
Der Neue auf der Baustelle: Der CPM L 330-10-20 WX

Der Neue auf der Baustelle: Der CPM L 330-10-20 WX

Die beiden Neuentwicklungen sind ausgerüstet für den Baustelleneinsatz. Ein umlaufender Stahlrahmen schützt sämtliche Bauteile des Kompressors. Griffpositionen für eine oder zwei Personen sowie Anschlagpunkte für Zurrgurte und Hebezeug sorgen für komfortable Transportbedingungen. Der niedrige Schwerpunkt des kompakten Gerätes gewährleistet die Stand- und Kippsicherheit des Kompressors und beugt so Transportschäden vor. Die Räder aus PU-Vollmaterial mit einem Durchmesser von 200 mm sollen laut Hersteller zudem große Bodenfreiheit und Mobilität bieten und dabei noch pannensicher sein.
Die Anlaufentlastung sorgt dafür, dass der Baustellenkompressor auch bei niedrigen Temperaturen funktioniert.

Ordnung im System

Optional verfügbar ist die Adapterplatte SYS-AP-CPM L.  Damit können Systainer schnell und bedienerfreundlich auf den CPM L-Modellen befestigt werden. Durch die Kopplung der Systainer auf den Kompressoren sind Werkzeug und Zubehör auf der Baustelle griffbereit und verstaut.

Extraausstattung

Beide Ausführungen des Baustellenkompressors sind mit einer Extraausstattung versehen. Die Bedienkonsole ist übersichtlich gestaltet und verfügt über einen Behälter- und Arbeitsdruckmanometer sowie zwei Luftabgänge. Des Weiteren sorgt ein eingebauter Filter-Wasserabschneider für die notwendige Luftqualität. Das 4 m lange Kabel ist gummiummantelt und wird mit Hilfe der Kabelhaken am Stahlrahmen sicher verstaut und ist schnell erreichbar.

Garantieversprechen

Die gesetzliche Garantie von einem Jahr bei beruflich-gewerblicher Nutzung kann durch die 1+2 Garantie auf insgesamt drei Jahre verlängert werden, wenn das Gerät angemeldet wird. Die Registrierung erfolgt schnell und unkompliziert über ein Formular auf der Website von Schneider Airsystems. Zusätzlich gilt auf den Druckluftbehälter eine zehnjährige Garantie gegen Durchrostung.

Quelle: Schneider Airsystems

Als Handwerker nach Neuseeland – Dein Weg zum Arbeitsvisum

Als Handwerker nach Neuseeland – Dein Weg zum Arbeitsvisum

Die Globalisierung macht unsere Welt zugänglicher und erweitert ständig die Möglichkeiten, international zu arbeiten. Neuseeland zieht mit seiner reichen Natur und Kultur jedes Jahr Handwerker aus der ganzen Welt an […]

Kopfschutzsystem: Milwaukee BOLT 200

Kopfschutzsystem: Milwaukee BOLT 200

Das modulare Kopfschutzsystem Milwaukee BOLT 200 sorgt für viel Sicherheit und gleichzeitig hohen Komfort auf der Baustelle. Das Konzept ist einzigartig.

Verlosung: BESSEY KliKlamp-Set „Back in Black“

Verlosung: BESSEY KliKlamp-Set „Back in Black“

Im September 2023 verlosen wir, mit freundlicher Unterstützung von BESSEY, unter unseren Newsletter-Empfängern fünf limitierte Aktionssets. Du hast unseren kostenlosen Newsletter noch nicht abonniert? Dann wird’s höchste Zeit!

Klara Geywitz: Degressive AfA für Wohnungsbau kommt

Klara Geywitz: Degressive AfA für Wohnungsbau kommt

Das Bundeskabinett wird morgen das Wachstumschancengesetz beschließen. Teil des Gesetzes ist die Einführung einer degressiven Abschreibung für Wohngebäude. Dies teilte das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen heute in einer […]

Neue Generation: Rhodius XT70 Extended

Neue Generation: Rhodius XT70 Extended

Rhodius setzt bei Trenn- und Schleifscheiben auf kontinuierliche Verbesserung. Die neueste Entwicklung, die XT70 Extended, unterstreicht dieses Engagement. Anwender profitieren von verbesserter Effizienz bei konstantem Preisniveau.

Eine Antwort schreiben