Vor kurzem hat der japanische Hitachi Konzern seine neue Generation der Elektronik-Oszillations-Schleifer am Markt implementiert. Kabelgebunden mit 350W (CV 350V) und Akku-betrieben mit 14,4V (CV 14DBL) und 18V (CV 18DBL). Die beiden Akku betriebenen Oszillations-Schleifer sind mit der neuen Brushless Motor Technologie ausgestattet. Brushless (bürstenlos) bedeutet weitestgehend wartungsfreie Geräte, längere Lebensdauer, weniger Materialverschleiß und Kosten, da das Wechseln der Kohlebürsten entfällt. Durch das Ausbleiben des Bürstenfeuers entsteht wesentlich weniger Wärmeentwicklung, was auch gewisse Arbeiten in sicherheitsrelevanten Bereichen erlaubt. Staubablagerungen durch den Kohlebürstenabrieb gehören damit der Vergangenheit an.
Dank des Auto-Modus von Hitachi entsteht weniger Materialbrand, somit weniger Verschleiß und geringere Kosten bei der Anwendung. Alle drei Elektronik-Oszillations- Schleifer sind mit dem Auto-Modus ausgestattet. Abhängig von der Belastung wechselt hier die Oszillations-Frequenz automatisch zwischen 15.000/min-¹ oder 20.000/min-¹ . Außerdem verringert der Auto-Modus die Vibrationen und den Geräuschpegel im Leerlauf und sorgt für eine einfachere Positionierung am Material. Mit einem Oszillations-Winkel von immerhin 3,2° können sich die drei Oszillations-Schleifer von Hitachi ebenfalls am Markt sehen lassen.
Werkzeugwechsel leicht gemacht!
In drei einfachen Schritten ermöglicht das PL-System von Hitachi einen einfachen, werkzeuglosen Wechsel des Zubehörs. Eine Zwischenverriegelung sichert das Zubehör zusätzlich und beugt einem Herausfallen vor. Dem Anwender werden 39 verschiedene Zubehörteile für mannigfache Anwendungsgebiete zur Auswahl gestellt, die mit Oszillationsschleifern anderer führender Elektrowerkzeughersteller kompatibel sind. Die kompakte Größe, das geringe Gewicht und der schlanke soft-touch Stabgriff ermöglichen ein einfaches, sicheres und rutschfreies Handling. Auch die geringe Geräuschentwicklung (74,9 dB beim CV 350V) trägt zu einem sehr angenehmen Arbeiten bei.
Quelle: Hitachi
Als Handwerker nach Neuseeland – Dein Weg zum Arbeitsvisum
Die Globalisierung macht unsere Welt zugänglicher und erweitert ständig die Möglichkeiten, international zu arbeiten. Neuseeland zieht mit seiner reichen Natur und Kultur jedes Jahr Handwerker aus der ganzen Welt an […]
Kopfschutzsystem: Milwaukee BOLT 200
Das modulare Kopfschutzsystem Milwaukee BOLT 200 sorgt für viel Sicherheit und gleichzeitig hohen Komfort auf der Baustelle. Das Konzept ist einzigartig.
Verlosung: BESSEY KliKlamp-Set „Back in Black“
Im September 2023 verlosen wir, mit freundlicher Unterstützung von BESSEY, unter unseren Newsletter-Empfängern fünf limitierte Aktionssets. Du hast unseren kostenlosen Newsletter noch nicht abonniert? Dann wird’s höchste Zeit!
Klara Geywitz: Degressive AfA für Wohnungsbau kommt
Das Bundeskabinett wird morgen das Wachstumschancengesetz beschließen. Teil des Gesetzes ist die Einführung einer degressiven Abschreibung für Wohngebäude. Dies teilte das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen heute in einer […]
Neue Generation: Rhodius XT70 Extended
Rhodius setzt bei Trenn- und Schleifscheiben auf kontinuierliche Verbesserung. Die neueste Entwicklung, die XT70 Extended, unterstreicht dieses Engagement. Anwender profitieren von verbesserter Effizienz bei konstantem Preisniveau.