Mit den zwei neuen Langhalsschleifern LSV 5-225 und LSV 5-225 Comfort mit innovativer Absauglösung und umfangreichem Zubehör bringt Metabo ein komplettes System zum Abschleifen von gespachtelten Wänden und Decken auf den Markt.

Mit seinem Gewicht von nur 3,8 Kilogramm ist der LSV 5-225 eine der leichtesten Maschinen seiner Klasse.
Für Maler, Stuckateure und Trockenbauer hat Metabo erstmals zwei Langhalsschleifer im Sortiment. Mit den neu entwickelten Modellen LSV 5-225 und LSV 5-225 Comfort sollen Anwender schnell, bequem und mit wirkungsvoller Absaugung gespachtelte Flächen an Wand und Decke verschleifen. Mit beiden Maschinen lassen sich Schleifarbeiten laut Hersteller auch in hohen Räumen effizient und ohne Leiter ausführen. Während der LSV 5-225 mit einem Gewicht von 3,8 Kilo zu den leichtesten Maschinen seiner Klasse gehört, biete das Comfort-Modell mit seiner variablen Längenverstellung maximale Flexibilität: Für Schleifarbeiten in großer Höhe lässt sich das 1,6 Meter lange Griffrohr auf bis zu 2,1 Meter verlängern. In engen Räumen kann der Anwender die Maschine auf 1,1 Meter verkürzen, zum einfachen Transport lässt sie sich komplett zerlegen. Der LSV 5-225 Comfort hat zudem als einziger Langhalsschleifer am Markt eine integrierte LED-Lampe, die die Schleifstelle ausleuchtet. Unebenheiten kann der Anwender im hellen Licht leicht erkennen und sie so auch in dunkleren Räumen wie Treppenhäusern oder Bädern direkt bearbeiten. Die robuste Bauweise und die flexible Welle, die auf der Baustelle falls nötig schnell und werkzeuglos ausgetauscht werden kann, sollen die langlebigen Maschinen zu zuverlässigen Begleitern machen.
M-Clean-Technology: Ein neues Absaugkonzept

Das Griffrohr des LSV 5-225 ist 1,6 Meter lang. Für Arbeiten in großer Höhe lässt es sich auf bis zu 2,1 Meter verlängern. Ist der Arbeitsraum eng, kann die Maschine auf 1,1 Meter verkürzt werden.
Einzigartig am Markt ist das zum Patent angemeldete Absaugkonzept der beiden Langhalsschleifer: Bei der so genannten M-Clean-Technology erfolgt die Absaugung wirkungsvoll direkt durch das Maschinengehäuse, ohne störenden Schlauch am Schleifteller. Vorteil für den Anwender: Der Schleifteller sei dadurch besonders flexibel. Mit seinem gefederten Bürstenkranz passe er sich dem Untergrund optimal an. So soll die Arbeitsumgebung sauber bleiben und die Gesundheit des Anwenders geschont werden. Mit den beiden Langhalsschleifern können Handwerker laut dem Hersteller zeitsparend und effektiv bis an den Rand von Wand oder Decke arbeiten und sparen sich unnötige Nacharbeit. Der 500 Watt starke Motor mit stufenlos regulierbarer Drehzahl ist im hinteren Griffbereich untergebracht. Dadurch, dass der Schwerpunkt der Maschinen nicht am Kopf der Maschinen liegt, soll eine optimale Balance beim Arbeiten entstehen.
Der T-förmige Griff liege gut in der Hand und die Schleifer lassen sich sicher abstellen, ohne dass Kabel oder Schlauch abknicken. Beide neuen Langhalsschleifer sind als Teil einer kompletten Systemlösung ab im Handel erhältlich, die Anwendern auch ein breites Angebot an Schleifmitteln und weiterem Zubehör sowie passenden Saugern für eine wirkungsvolle Absaugung bietet.
Quelle: Metabo
Übersicht der besten Akku-Schlagschrauber
Akku-Schlagschrauber sind aus dem Heim- und Handwerker-Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Geräte gibt es in verschiedenen Leistungsklassen und mit unterschiedlichen Werkzeugaufnahmen. In unserer Akku-Schlagschrauber Übersicht haben wir die besten Geräte […]
Akku-Nagler von Metabo
Metabo bringt einen neuen Akku-Nagler auf den Markt. Was zeichnet das Gerät aus und für welche Arbeiten im konstruktiven Holzbau lässt es sich effizient einsetzen?
Akku-Winkelschleifer von Metabo
Metabo erweitert sein Akku-Winkelschleifer Sortiment mit drei Geräten, aus drei verschiedenen Leistungsklassen. Vorne weg der 18V Akku-Winkelschleifer WB 18 LTX BL 15-125 Quick mit 1.500 Watt.
Welcher ist der stärkste 12 Volt Akku-Bohrschrauber?
Sebastian, von GOTOOLS TV, hat sieben 12 Volt Akku-Bohrschrauber getestet. Das Ergebnis überrascht nicht nur ihn.
Metabo Akku-Schlagschrauber Vergleich
Die Akku-Schlagschrauber von Metabo decken ein breites Anwendungsspektrum ab. Entsprechend unterschiedlich sind die Geräte bei Leistung, Werkzeugaufnahme oder Gewicht. Unser Vergleich zeigt die wichtigsten Geräte und nennt die Unterschiede.