Leistungsstark, innovativ und intelligent sollen die neuen Steinel Heißluftgeräte sein. Zugeschnitten sind die Geräte in Pistolenform laut Hersteller auf die Anforderungen professioneller Anwender.
Neue Techniken und Materialien, neue Produkte und neue Arbeitsfelder bringen immer mehr Herausforderungen für Heißluftgeräte, sagt der Hersteller Steinel Professional. Auch in Handwerk und Industrie finde Heißluft demnach mehr und mehr Anwendung. Hierfür hat Steinel eine neue Heißluftgeräte-Generation entwickelt.
Die Geräte zeichnen sich durch ihre elektronische Steuerung aus, außerdem hat der Hersteller die Ergonomie verbessert. Neben der technischen Innovation steht bei den Steinel Heißluftgeräten die Zuverlässigkeit im Alltag im Fokus. Hierfür entwickelt und testet der Hersteller laut eigenen Aussagen alle Geräte selbst und produziert diese ausschließlich in eigenen Werken in Europa „unter höchsten Standards“. Alle Geräte sind VDE-geprüft. Als Allround-Gerät für viele Profi-Anwendungen stellt das Unternehmen das HG 2320 E vor. Den Einstieg in die Profi-Klasse mache hingegen das HG 2120 E möglich. Zubehör wie beispielsweise Aufsatzdüsen für unterschiedliche Anwendungen ermöglichten den vielfältigen Einsatz der Heißluftgebläse. Die Heißluftgebläse können außerdem mit dem Temperaturscanner HL Scan ergänzt werden. Dieser überwacht die Temperatur des Werkstücks für eine optimale und sichere Bearbeitung. Die neuen Heißluftgebläse sind ab sofort im Fachhandel erhältlich.
- Reduziert den Geräuschpegel um bis zu 31 dB
- 【BLUETOOTH 5.1-TECHNOLOGIE】 ►Die Verbindung zum Telefon ist reibungsloser, schneller und stabiler►Das Bluetooth bietet eine...
- ► RADIO UND PRESET: DAB/DAB+/FM Radio mit 30 Presets pro Band macht es einfach, sich auf Ihren Lieblingssender einzustellen und...