Der neue Festool Exzenterschleifer ETS EC 150 soll einen neuen Maßstab setzen, besonders in den Bereichen Investitions- und Gesundheitsschutz. Passend dazu gibt es eine ausgeklügelte Absaugung.
Der seit September erhältliche Festool Exzenterschleifer bietet eine kompakte Bauweise und kommt mit einem bürstenlosen EC-Motor. Das soll den Schleifer langlebig machen, zudem soll weniger Verschleiß für weniger Arbeitsunterbrechungen sorgen und damit zum Investitionsschutz beitragen. Festool bietet den neuen ETS EC in zwei Modellvarianten mit unterschiedlichen Hüben und Schleiftellern für diverse Anwendungen an.
Festool Exzenterschleifer mit „Intelligent Assistance“
Mit den „Intelligent Assistance“-Funktionen schleifen Lackiervorbereiter zukünftig gesundheitsschonender, sicherer und sorgloser, verspricht Festool. Die Laufruhe erhält der neue ETS durch ideale eine Auswuchtung in Kombination mit dem Fusion-Tec-Schleifteller. Selbst für den Fall, dass Vibrationswerte bei einer speziellen Anwendung zu hoch werden, greift das „Vibration Control System“ aktiv durch Reduzierung der Drehzahl ein. Dank der Tellerbremse wird unkontrolliertes Hochdrehen des Tellers vermieden.
Festool sorgt laut eigener Aussage mit der „weltweit ersten Absaugerkennung“ für gesundheitsschonendes Arbeiten, denn sie erinnert den Anwender immer daran, mit Absaugung zu arbeiten. Ist die Absaugerkennung aktiv, startet der Festool Exzenterschleifer ETS nur mit angeschlossenem Saugschlauch.
Neu entwickelter Saugschlauch
Festool hat zur Einführung des ETS EC 150 auch einen neuen Saugschlauch entwickelt: Die Schutzhülle ummantelt den Saugschlauch und lässt ihn schonend über lackierte Oberflächen gleiten. Er ist glatt und sorgt neben dem Schutz der Oberflächen für eine verbesserte Handhabung. Zudem ist der Schlauch antistatisch und führt innerhalb der Schutzhülle das integrierte Plug-It-Kabel für einen schnellen Werkzeugwechsel.
Welcher ist der stärkste 12 Volt Akku-Bohrschrauber?
Sebastian, von GOTOOLS TV, hat sieben 12 Volt Akku-Bohrschrauber getestet. Das Ergebnis überrascht nicht nur ihn.
Exoskelett von Festool
Das akkubetriebene Exoskelett ExoActive von Festool greift Handwerkerinnen und Handwerkern aktiv unter die Arme. Das ExoActive ist wie ein Rucksack zu tragen und lässt sich individuell einstellen.
16 Akku-LED-Baustrahler im Vergleich
In diesem Baustrahler-Vergleich haben wir die beliebtesten Akku-Baustrahler der Profi-Elektrowerkzeughersteller aufgelistet. Welcher Baustrahler ist der beste für deine Zwecke? Unser Vergleich erleichtert die Kaufentscheidung.
Tauchsäge TS 60 K von Festool
Bei der Tauchsäge TS 60 K setzt Festool auf Sicherheit und Anwendungsvielfalt, mit der KickbackStop-Technologie und einer höheren Schnitttiefe von bis zu 60 mm. Auch Bodenleger können sich freuen, denn […]
Akku-Kapp-Zugsäge KSC 60 von Festool
Was haben Bodenlegen, Fassadenbau, Holzbau und Innenausbau gemeinsam? Alle Gewerke brauchen eine kompakte Säge – so wie die neue Akku-Kapp-Zugsäge KSC 60 von Festool.