Click & Collect Service von Hilti

Neuer Hilti Service Click & Collect

Mit dem neuen „Click & Collect“ Service sollen Hilti Kunden auf der Hilti Webseite bestellte Produkte bereits nach 60 Minuten im Hilti Center abholen können. Das soll ihnen viel Zeit sparen.

Mit „Click & Collect“ können Hilti Kunden ihre Bestellung im Hilti Online-Shop aufgeben und diese anschließend in einem von deutschlandweit rund 80 Hilti Centern abholen. Während der Öffnungszeiten steht die Bestellung lauter Hersteller nach bereits 60 Minuten fertig verpackt zur Abholung bereit. Bestellt werden kann über die Hilti Webseite oder mobil per Smartphone von unterwegs. Ziel sei es, den Hilti Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität und Schnelligkeit beim Einkauf zu gewährleisten.

Bei der Bestellung kann der Kunde im Warenkorb auswählen, in welchem Hilti Center er die Bestellung abholen möchte. Über den Button „Zur Click & Collect Bestellung“ gelangt er anschließend zur Warenverfügbarkeitsprüfung. Dort wird ihm in Echtzeit angezeigt, ob das gewünschte Produkt im ausgewählten Hilti Center verfügbar ist. Außerdem werden ihm die zwei nächstgelegenen Hilti Center als Abholalternative angezeigt.

Online bestellen, vor Ort abholen

Durch die Kombination von Online-Bestellung und Abholung im Hilti Center soll der Kunde die benötigten Produkte nicht nur innerhalb kurzer Zeit erhalten, sondern zusätzlich von der persönlichen Beratung im Hilti Center profitieren. So kann er die Bestellung um zusätzliche Artikel erweitern und prüfen lassen, ob sich der ausgewählte Artikel für die vorgesehene Anwendung eignet. Und sollte etwas falsch bestellt worden sein, kann dies gleich vor Ort zurückgegeben werden – Retourensendungen gehören damit der Vergangenheit an. Der neue soll also die Warenverfügbarkeit für Hilti Kunden verbessern.

Quelle: Hilti

 

 

 

 

Bosch setzt im B2B-Geschäft auf Mercateo

Bosch setzt im B2B-Geschäft auf Mercateo

Bosch kooperiert ab sofort mit Mercateo und unterstützt damit die Fachhändler, die Mercateo als Vertriebskanal nutzen. Mit der Bosch Power Tools Markenwelt präsentiert der Konzern sein Sortiment des Werkzeugbereichs strukturiert […]

Nexmart bietet jetzt auch Stabila-Produkte

Nexmart bietet jetzt auch Stabila-Produkte

Stabila Produkte gibt es nun auch beim Fachhandelsportal nexmart, dem Informations- und Bestellportal für den Handel. Händler mit nexmart-Anbindung erhalten nun Unterstützung beim täglichen Bestellprozess, bei Produktrecherchen, Artikellistungen und bei […]

Procato – Online-Marktplatz für Handwerker

Procato – Online-Marktplatz für Handwerker

Procato ist online! Der neue Online-Marktplatz in den Produktbereichen Werkzeuge, Befestigungstechnik, Beschläge und Berufsbekleidung bietet ab dem 1. Juli 2015 allen Handwerkern, Kommunen, KMUs und ambitionierten Heimwerkern eine digitale Einkaufsstätte. […]

Schlagworte:

Eine Antwort schreiben