Das dachte sich auch das Unternehmen Peddinghaus und brachte die „Smartbag-Werkzeugtasche für Elektriker“ auf den Markt. Durch das praktische Klettverschlusssystem, die Seitentaschen und kleinen Plastikkisten im inneren wird viel Zeit gespart. Außerdem wird das passende Werkzeug für den Elektriker mitgeliefert.

Quadratisch, praktisch, gut- Mit der „Smartbag-Werkzeugtasche“ wird das Wichtigste schon mitgeliefert und man findet es schnell, wenn man es braucht.
Je größer die Tasche, desto mehr muss man auch suchen. Besonders wenn man auf engem Raum arbeitet und es schnell gehen muss, ist das umständlich.
Die „Smartbag-Werkzeugtasche“ mit praktischen inneren und äußeren Einstecktaschen, die auf unterschiedlichen Höhen angenäht wurden, helfen in nur kurzer Zeit an das Werkzeug zukommen. Außerdem lässt sich die Tasche von beiden Seiten per Klettverschluss öffnen. So kommt man, egal auf welcher Seite der Tasche man steht, an alles was man braucht. Auf dem Taschenboden sind kleine Plastikkisten befestigt, in die der Handwerker von den Lüsterklemmen bis zu den Unterlegscheiben alles legen kann.
Die Tasche kann durch den Schultergurt einfach umgehängt, oder auch am ummantelten Metallgriff mitgetragen werden.
All in one
Im Tascheninneren wird das passende Werkzeug für Elektriker mitgeliefert. Dazu gehören unteranderem eine Spachtel, eine kleine Schere, Kreuz- und Flachmeißel, Maßband, ein Hammer mit Plastikschutz, Kabelmesser, ein Schraubendreher in verschiedenen Größen und Vorstellschlüssel.
Smartbag Plus
Gleich aufgebaut, aber mit anderem Inhalt ist die „Smartbag-Wekzeugtasche Plus“. Sie ist auch für Elektriker gedacht und umfasst 8 Ringmaulschlüssel von 8-19 mm sowie acht Schraubendreher. Des Weiteren besteht das Set aus einem Stiftschlüsselsatz 1,5 bis 10 mm, einer Kombizange, einem Seitenschneider, einer Wasserpumpenzange, einem Schlosserhammer und dem Fixcraft-Multifunktionsöl M400, das bei Werkzeugen, Geräten und vor allem bei den Gartengeräten praktische Anwendung findet.
Quelle: Peddinghaus
FFP2-Maske kaufen – aber wo?
Mit einer FFP2-Maske kann man sich selbst und andere effektiv vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. Wir zeigen, welche FFP2-Masken derzeit lieferbar sind.
Wand streichen
Wie streicht man eine Wand? Welche Rolle, welcher Pinsel, welches Zubehör und vor allem welche Wandfarbe ist zu empfehlen? Tipps & Tricks rund ums Wände streichen – und was das mit dem Farbton „Taupe“ zu tun hat.
Internationale Handwerksmesse – IHM 2021 – abgesagt
Die vom 10. bis 14. März 2021 geplante Internationale Handwerksmesse (IHM) wurde heute abgesagt. Die nächste IHM soll vom 09.-13. März 2022 stattfinden.
Aufbewahrungsfrist abgelaufen: Das kann weg
Rechnungen, Belege, Geschäftsbriefe, … – Dokumente, deren Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, dürfen Sie entsorgen. Wir zeigen, was seit dem 1.1.2021 in den Reißwolf darf.
Frohe Weihnachten …
… und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 wünscht das Team von werkzeugforum.de!
Praxistest: Gehörschutz mit Bluetooth-Funktion
Sägen, Bohren, Rasen mähen – viele Arbeiten sind mit Lärm verbunden. Ab einer gewissen Lautstärke muss man dabei einen Gehörschutz tragen. Doch was ist, wenn gerade dann das Handy klingelt? Ein Gehörschutz mit Bluetooth-Funktion ist die Lösung. Wir haben vier Gehörschützer getestet und erklären, worauf es dabei ankommt. (Aktualisiert Dezember 2020)