Nicht erst seit dem Kraftwerksunfall in Fukushima ist klar, dass Erneuerbare Energien in Zukunft eine wichtige Rolle spielen werden. Dieses Buch zeigt aktuelle Entwicklungen im Bereich der Photovoltaik und gibt wichtige Tipps für die Praxis.
Immer häufiger entscheiden sich Bauherren, Architekten und Investoren für eine Photovoltaik-Anlage. Sie schätzen diese Technologie als eine erprobte dezentrale Energietechnik, die sich als hochwertiges Gestaltungselement in Gebäude integrieren lässt.
Das BINE-Fachbuch vermittelt einen aktuellen Überblick über Funktion, Aufbau und Einsatz von Photovoltaik-Anlagen. Es richtet sich an Bauherren, Planer, Handwerker, Studierende und Auszubildende. Mit Blick auf die Praxis informiert das Buch über die einzelnen Schritte zum erfolgreichen Betrieb einer Anlage. Das Buch erscheint bereits in der siebten, vollständig überarbeiteten Auflage und kommt voraussichtlich im Juni 2013 heraus.
Die Schwerpunkte:
- Baurecht und Normen
- Qualität und Solarerträge
- Trends und neue Technologien
Ralf Haselhuhn: Photovoltaik – Gebäude liefern Strom, 7., vollständig überarbeitete Auflage
2013, ca. 160 Seiten; erscheint im Fraunhofer IRB-Verlag.
Voraussichtlich ab Juni 2013 erhältlich als Buch (kartoniert), ISBN 978-3-8167-8737-2
Geigerzähler kaufen
Der Kampf um das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja weckt Erinnerungen an den 26. April 1986. Auch beim Reaktorunglück in Tschernobyl stieg die Sorge vor Radioaktivität und gleichzeitig die Nachfrage nach Geigerzählern. […]
Lack entfernen mit Rhodius
Die Spezialisten von Rhodius testeten Schleifmittel zum Lack entfernen. Mit welchem Produkt ließ sich die Farbschicht am besten entfernen?
Steuern sparen
Ein kostenloser Ratgeber vom Bund der Steuerzahler hilft bei der Steuererklärung und zeigt, wie und wo man Steuern sparen kann.
Schweißpunkte entfernen
Um punktgenau, auf kleinen Flächen oder an schwer zugänglichen Flächen zu schleifen, bietet Rhodius Abrasives eine Minilamellenscheibe an. Wie diese beim Schweißpunkte entfernen eingesetzt werden kann, zeigt ein Video.
Stahlwille Webinar: Drehmomentwerkzeuge kalibrieren und prüfen
Stahlwille vermittelt Fachwissen zur Drehmomenttechnik künftig auch praxisgerecht und informativ in speziellen Webinaren.