Nicht erst seit dem Kraftwerksunfall in Fukushima ist klar, dass Erneuerbare Energien in Zukunft eine wichtige Rolle spielen werden. Dieses Buch zeigt aktuelle Entwicklungen im Bereich der Photovoltaik und gibt wichtige Tipps für die Praxis.
Immer häufiger entscheiden sich Bauherren, Architekten und Investoren für eine Photovoltaik-Anlage. Sie schätzen diese Technologie als eine erprobte dezentrale Energietechnik, die sich als hochwertiges Gestaltungselement in Gebäude integrieren lässt.
Das BINE-Fachbuch vermittelt einen aktuellen Überblick über Funktion, Aufbau und Einsatz von Photovoltaik-Anlagen. Es richtet sich an Bauherren, Planer, Handwerker, Studierende und Auszubildende. Mit Blick auf die Praxis informiert das Buch über die einzelnen Schritte zum erfolgreichen Betrieb einer Anlage. Das Buch erscheint bereits in der siebten, vollständig überarbeiteten Auflage und kommt voraussichtlich im Juni 2013 heraus.
Die Schwerpunkte:
- Baurecht und Normen
- Qualität und Solarerträge
- Trends und neue Technologien
Ralf Haselhuhn: Photovoltaik – Gebäude liefern Strom, 7., vollständig überarbeitete Auflage
2013, ca. 160 Seiten; erscheint im Fraunhofer IRB-Verlag.
Voraussichtlich ab Juni 2013 erhältlich als Buch (kartoniert), ISBN 978-3-8167-8737-2
Als Handwerker nach Neuseeland – Dein Weg zum Arbeitsvisum
Die Globalisierung macht unsere Welt zugänglicher und erweitert ständig die Möglichkeiten, international zu arbeiten. Neuseeland zieht mit seiner reichen Natur und Kultur jedes Jahr Handwerker aus der ganzen Welt an […]
Online-Schulung: In nur 40 Minuten zum PU-Zertifikat
Ab dem 24. August 2023 ist die Schulung im Umgang mit PU-Schäumen Pflicht. Mittels Online-Schulung können Verarbeiter ein PU-Zertifikat erlangen und sind somit für die neuen EU-Richtlinien gerüstet. Die BG […]
Gartenteich Reinigung: Tipps von Kärcher
Ein Teich im Garten ist mehr als nur ein schöner Blickfang. Er bietet Raum für kreative Gestaltung und dient als Biotop für Pflanzen und Tiere. Und der Blick auf das […]
Wärmebildkamera für Gebäude
Wärmebildkameras, oft auch als Infrarot- oder Thermokameras bezeichnet, sind im Bauwesen wertvolle Instrumente zur Identifizierung und Analyse von Wärmemustern. Diese Kameras erfassen Temperaturunterschiede, indem sie die von einem Objekt abgestrahlte […]
Work and Travel Australien: Arbeitsvisum für Handwerker
Australien ist bekannt für seinen hohen Bedarf an qualifizierten Fachkräften und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für alle, die auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung sind. Also, worauf wartest […]