Wagner AG 19

Profi-Pistole für Airless-Spritzspachtel: Wagner AG 19

Druckluft-Werkzeughersteller Wagner zeigt seine neue Airless-Pistole Wagner AG  19. Sie wurde speziell für Anwender entwickelt, die hochviskose und abrasive Materialien mit großem Schlauchdurchmesser und unter extremen Bedingungen spritzen.

Neben der robusten Bauweise soll die Pistole durch ein besonders ergonomisches Design überzeugen, so der Hersteller. Die Wagner AG 19 ist in zwei Varianten erhältlich: Als 250-bar-Modell für z.B. Airless-Spritzspachtelarbeiten oder Modell bis 530 bar für Schutzbeschichtungen mit besonders zähflüssigen Medien oder andere vergleichbare Anwendungen im Hochdruckbereich.

Dank des 120° Winkels des Pistolenkörpers soll die Wagner AG 19 bequem in der Hand liegen. Der extra große Winkel schont das Handgelenk auch beim anstrengenden Sprühen über Kopf und Arbeiten mit großen Schlauchquerschnitten, verspricht der Hersteller. Mit 780 g ist die Wagner AG 19 ein Leichtgewicht, hat eine geringe Abzugskraft und soll damit für ermüdungsfreies Arbeiten sorgen.

Wagner AG 19

Die neue Airless-Pistole Wagner AG 19, hier in der Ausführung bis 530 bar.

„Wir sind überzeugt mit dieser Entwicklung unseren Kunden eine echte Erleichterung bei anstrengenden Airless-Spritzspachtelarbeiten zu bieten. Es gibt einige Pistolen für diesen Bereich, aber keine vereint Funktionalität und Ergonomie so gut wie die AG 19 Pistole. Das bringt unsere Kunden leichter und schneller ans Ziel.“, so Stefan Gräßle, Produktmanager Professional Finishing.

Die Pistole ist verschleißarm und langlebig, verspricht Wagner. Sie sei aus hochwertigen und robusten Materialien für den dauerhaften Baustelleneinsatz gefertigt. Bei Bedarf kann optional ein Pistolenfilter eingesteckt werden, sodass auch Dispersionsfarben verarbeitet werden können. In der 250-bar-Variante wird die Pistole mit dem erst zu Beginn des Jahres eingeführten Tradetip-3-Düsenhalter geliefert, welcher zusätzlich zu einem optimalen Spritzbild beitragen soll. Wird die Pistole in der 530-bar-Variante verwendet, so ist sie mit einem speziell angepassten Hochdruckdüsenhalter ausgestattet. Wagner empfiehlt bei dieser Pistolenvariante die Verwendung der neuen Tradetip-3-Hochdruckdüsen.

Ab sofort wird die Pistole auch als Standard-Pistole zusammen mit allen Heavycoat-SSP-Modellen und Prospray 3.39 Spraypack ausgeliefert.

Druckluft-Kompressoren von Kaeser

Druckluft-Kompressoren von Kaeser

Ob in Industrie- oder Kfz-Betrieb, Druckluftversorgung ist überall wichtig. Für die Automobilbranche hat Kaeser die passende Druckluftlösung für zahlreiche Anwendungen.

Kompakter Kompressor für den universellen Einsatz

Kompakter Kompressor für den universellen Einsatz

Der ölfreie Kompressor Basic 160-6 W OF von Metabo ist mit nur 8,4 Kilogramm Gewicht und seinen geringen Maßen gut zu transportieren. Mit dem einklappbaren Handgriff und der integrierten Kabelaufwicklung […]

Kolbenkompressor i.Comp Tower

Kolbenkompressor i.Comp Tower

Wer Druckluft in der Werkstatt geräuscharm, energie- und kostensparend erzeugen möchte, braucht anwendergerechte Lösungen. Mit den platzsparenden Kompaktstationen i.Comp 8 und 9 stellt Kaeser Kompressoren ein speziell für Werkstätten entwickeltes […]

Outdoor Akku-Kompressor

Outdoor Akku-Kompressor

Die regelmäßige Kontrolle des Reifendruckes an der Tankstelle kann umständlich sein. Oft genug lässt man die Prüfung mit mehr oder weniger schlechtem Gewissen ausfallen. Doch wer mit zu niedrigem Luftdruck […]

Druckluftkartuschen von Prebena

Druckluftkartuschen von Prebena

Mit dem PKT-Adapter 300 der Prebena Wilfried Bornemann GmbH & Co. KG,  können die Druckluftkartuschen KT-1000 ohne weiteres Zubehör an alle Druckluftgeräte bis 10 bar angeschlossen werden. Der Adapter ist […]

Eine Antwort schreiben