AngebotBestseller Nr. 1
Kärcher...
  • Kraftvoller Hochdruckreiniger: Der Kärcher K 4 Power Control Flex Home säubert mit einem Druck von...
  • Volle Kontrolle: Am Strahlrohr kann die Druckstufe durch Drehen eingestellt werden. Auf dem Display...

Home MarkeBauhelden Schimmel entfernen und vermeiden

Schimmel entfernen und vermeiden

Bauhelden-Video zeigt, wie’s geht

Schimmel entfernen und vermeiden

Schimmel an der Wand? Das neue Video der Bauhelden zeigt Schritt für Schritt, wie man ihn sicher beseitigt und dauerhaft fernhält.

Feuchtigkeit, Hausstaub und milde Temperaturen – mehr braucht es nicht, damit sich Schimmel in Wohnräumen ausbreitet. Doch viele Betroffene wissen nicht genau, wie sie Schimmel richtig entfernen oder dauerhaft vermeiden können. Hier setzt das neue Bauhelden-Video an. Es vermittelt kompakt und anschaulich, worauf es wirklich ankommt – vom ersten Verdacht bis zur Vorbeugung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Video: Schimmel entfernen und vermeiden

In rund sechs Minuten gibt das Video einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Punkte:

  • Wie Schimmel entsteht
    Schimmelsporen sind überall vorhanden. Problematisch wird es erst, wenn sie auf feuchte Oberflächen treffen. Gerade in schlecht gelüfteten, wenig beheizten Räumen entsteht schnell ein Nährboden für Schimmel.
  • Wann selbst entfernen – und wann nicht
    Kleinere Schäden bis etwa 0,5 Quadratmeter kann man selbst beseitigen – mit hochprozentigem Alkohol, geeigneter Schutzkleidung und etwas Know-how. Bei größeren Schäden oder starkem Geruch ist der Fachmann gefragt.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Schimmelentfernung
    Das Video erklärt anschaulich, wie man bei der Entfernung kleiner Schimmelflecken vorgeht. Dass das kein Zauberwerk ist, sondern einfacher als gedacht, wird einem durch dieses Video bewusst.
  • Ursachen aufspüren
    Neben offensichtlichen Wasserschäden können auch Wärmebrücken, mangelnde Luftzirkulation und falsch platzierte Möbel Schimmel begünstigen. Diese Ursachen muss man kennen, um das Problem langfristig zu lösen.
  • Schimmel dauerhaft vermeiden
    Der beste Schutz gegen Schimmel ist richtiges Verhalten: mehrmals täglich stoßlüften, konstant heizen, Möbel mit Abstand zur Außenwand aufstellen und die Luftfeuchtigkeit im Blick behalten. Auch baubiologische Maßnahmen wie Kalkputz oder Silikatfarben können helfen.

Fazit

Das neue Bauhelden-Video ist ein lehrreicher und kurzweiliger Einstieg in ein Thema, das viele betrifft. Wer sich unsicher ist, ob er selbst aktiv werden kann – oder besser den Profi ruft –, findet hier fundierte Antworten.

▶️ Zum Bauhelden-Video Schimmel entfernen und vermeiden

Kommentieren

©2023 redaktion24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten.