Spannelemente für Werkbänke

Was es bis jetzt nur für Metallarbeiten gab, gibt es jetzt auch in der Holzbearbeitung. Möglich macht dies der Werkbank-Adapter TW16AW. Er lässt sich mit den Spannenelementen der Serie TWV und TW für 16er Lochsystem verbinden. So lassen sich die Spannelemente werkzeuglos in alle gängigen Werkbänke mit ¾ Zoll bzw. 19,05 mm einsetzen. Werden andere Lochsysteme genutzt, so lässt sich der Steckbolzen des Adapters einfach auswechseln.
Spannelemente sind mit fixer sowie mit variabler Ausladung und in drei Griffformen erhältlich.

Spannelemente sind mit fixer sowie mit variabler Ausladung und in drei Griffformen erhältlich.

Die Werkzeuge für positionsgenaues, individuelles Spannen auf Werkbänken sind in drei Griffvarianten erhältlich: mit 2-Komponenten-Kunststoffgriff sowie mit Knebel- oder Hebelgriff. Für schnelles Spannen geeignet, ist das Modell mit Hebelgriff, das die natürliche Kraft des Hebels nutzt. Sein Rastmechanismus ermöglicht rasches und gleichzeitig dosiertes Spannen. Laut Bessey spiele der Hebelgriff besonders beim Bearbeiten langer Werkstücke, wenn viele Haltepunkte notwendig sind, seine Vorzüge aus, denn er ermögliche zeitsparendes, ergonomisches und ermüdungsfreies Arbeiten. Sein extrem verschleißfester Exzenter garantiere darüber hinaus eine lange Lebensdauer.

Allgemeines

Das Spannelement mit 2-Komponenten-Kunststoffgriff sowie das Modell mit abgerundetem Knebelgriff arbeiten jeweils mit einer Trapezgewindespindel und werkzeuglos wechselbarer Druckplatte. Dank einer speziellen Oberflächenbeschichtung ist die Spindel leichtgängig und verkantet nicht.
Alle drei Griffvarianten der Bessey Spannelemente für Werkbänke sind sowohl mit fixer als auch mit variabler Ausladung erhältlich. Unter der Modellbezeichnung TW finden sich dabei die Spannwerkzeuge mit fixer Ausladung von 100 mm, während die flexiblen Modelle der Reihe TWV eine variable Ausladung zwischen 30 und 150 mm gestatten.

Langjährige Erfahrung

Bei der Konstruktion der Lösungen für positionsgenaues, individuelles Spannen auf dem Tisch hat sich Bessey seine langjährige Erfahrung zunutze gemacht. Kennzeichnend für alle Modelle und Griffvarianten sind der Gleitbügel für elastisches, federndes Spannen sowie das vergütete Profil.
Der Werkbank-Adapter TW16AW kostet 11,00 EUR. Die Preise für die passenden Spannelemente variieren je nach Ausführung zwischen 33,80 und 76,30 EUR (alle Preise UVP zzgl. ges. MwSt.).

Quelle: Bessey

Waagrecht-Niederzugspanner von Bessey

Waagrecht-Niederzugspanner von Bessey

Spannwerkzeuge gehören auf Multifunktionstische wie Krallen an Katzenpfoten. Um Werkstücke künftig noch besser fixieren zu können, hat Bessey einen innovativen Waagrecht-Niederzugspanner entwickelt.

Die zehn bekanntesten Baumärkte

Die zehn bekanntesten Baumärkte

Einer aktuellen Studie zufolge ist Obi die bekannteste Marke unter den Baumärkten in Deutschland. Was verrät die Studie außerdem?

Aufschieberitis = Prokrastination

Aufschieberitis = Prokrastination

„Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen!“ – Doch das ist leichter gesagt als getan.

AliExpress, Alibaba & Co. – Handel mit China wächst

AliExpress, Alibaba & Co. – Handel mit China wächst

Im vergangenen Jahr betrug das deutsche Handelsdefizit mit China 84 Milliarden Euro. Darauf weist das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hin und mahnt: Deutschland muss bei Importen unabhängiger werden.

Bauförderung: Klimafreundlicher Neubau

Bauförderung: Klimafreundlicher Neubau

Das Bundesbauministerium fördert den klimafreundlichen Neubau von Gebäuden mit einer neuen Bauförderung, die ab dem 1. März 2023 startet.  Erstmals wird dabei der komplette Lebenszyklus eines Gebäudes berücksichtigt.

Eine Antwort schreiben