Die Frankfurter Allgemeine (FAZ) hat 13 Akku-Winkelschleifer getestet – vom günstigen Einsteigergerät bis zum Markenprodukt. Welche der Modelle eignen sich für den professionellen Einsatz auf der Baustelle, in der Werkstatt oder im Metallbau? Wir haben den Test aus Profi-Sicht analysiert – mit überraschenden Ergebnissen. Welche Geräte überzeugen im Dauereinsatz und was macht den HiKOKI G3613DE zum Profi-Tipp?
FAZ-Test: Viele Modelle, aber nicht alle für Profis
Die FAZ vergleicht in ihrem „Kaufkompass“ Akku-Winkelschleifer verschiedener Hersteller. Der Autor Marc Hüffer macht das sehr gründlich und mit viel Sachverstand. Die Herausforderung: Im Akku-Winkelschleifer-Test sind sowohl Geräte für DIY und Heimwerker als auch Profigeräte vertreten. Daraus ergibt sich der Umstand, dass der Testsieger nicht automatisch eine Empfehlung für Profis sein muss. Ist er auch nicht, wie wir gleich noch feststellen werden.
Die meisten Geräte im Test richten sich an Heimwerker oder Semiprofis, darunter Modelle von Worx, Bosch Home & Garden, Einhell und Ryobi.
Nur sechs Modelle sind Profimarken, nämlich
- Bosch Professional
- DeWalt
- HiKOKI
- Makita (2*)
- Metabo
In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf diese sechs, da sie mit Blick auf professionelle Anforderungen entwickelt wurden.
Profi-Winkelschleifer im Vergleich
Modell | Akku-System | Akku-Spannung | Leistung | Besonderheiten | Profi-Eignung |
---|---|---|---|---|---|
Bosch GWS 18V-10 (Professional) | AMPShare | 18V | Hoch | Robust, gute Arretierung der Schutzhaube | ⭐⭐⭐⭐ |
DeWalt DCG406NT | XR | 18V | Hoch | Alle aktuellen Sicherheits-Features, schlankes Gehäuse | ⭐⭐⭐⭐ |
HiKOKI G3613DE | Multi Volt | 36V | Sehr hoch | Sanftanlauf, bürstenloser Motor, vibrationsgedämpfter Zusatzgriff | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Makita DGA511Z | LXT | 18V | Hoch | Regelbare Drehzahl, Automatic Torque Drive | ⭐⭐⭐⭐ |
Makita DGA513Z | LXT | 18V | Hoch | X-LOCK, Drehzahlregelung, kompakter als DGA511 | ⭐⭐⭐⭐ |
Metabo WVB 18 LTX BL 15-125 Quick | LiHD | 18V | Hoch | Drehzahlregulierung, vibrationsgedämpfter Zusatzgriff | ⭐⭐⭐⭐ |
Test: Akku-Winkelschleifer
Profi-Tipp: HiKOKI G3613DE im Detail
HiKOKI liefert mit dem G3613DE den klaren Favoriten unter den getesteten Profi-Winkelschleifern. Warum?
- Leistung: Der G3613DE nutzt einen echten 36V-Motor, gespeist durch das HiKOKI Multi Volt-System. Das Besondere: Die Multi Volt-Akkus erkennen automatisch, ob sie in einem 18V- oder 36V-Gerät stecken – und liefern entsprechend die passende Spannung. Beim G3613DE bedeutet das: volle 36V-Leistung, die mit kabelgebundenen Maschinen mithalten kann.
- Ergonomie: Trotz seiner Power ist der Winkelschleifer gut ausbalanciert. Ein vibrationsgedämpfter Zusatzgriff, der in drei Positionen montierbar ist, und eine schmale Gehäuseform ermöglichen kontrolliertes Arbeiten – auch über längere Zeit.
- Handling: Werkzeuglose Schutzhaubenverstellung, Sanftanlauf und rutschfeste Griffflächen sorgen für Komfort und Sicherheit im Arbeitsalltag.
- Schutz: Der bürstenlose Motor, ein effektiver Überlastschutz sowie ein Staubschutzkonzept mit wechselbarem Luftfilter sorgen für Langlebigkeit auf staubigen Baustellen.
- Etwas höheres Gewicht.
Bosch GWS 18V-10 (Professional)
- Robuste Bauweise
- Gute Arretierung der Schutzhaube
- AMPShare-kompatibel (18V Plattform)
- Kompakter Kopf
- Keine Drehzahlvorwahl
- Schutzhaube nicht werkzeuglos
- Nur begrenzte Power bei härteren Schnitten
DeWalt DCG406NT
- Hohe Leistung & guter Drehmomentverlauf
- Kompakt & gut balanciert
- Alle relevanten Sicherheitsfunktionen (Bremse, Kickback Control)
- Schutzhaubenverstellung altmodisch & fummelig
- Kein Drehzahlregler
- Deutlich hörbar laut
Makita DGA511Z
- Regelbare Drehzahl (5 Stufen)
- Automatic Torque Drive Technology
- Sehr leiser Lauf
- Kompatibel mit LXT-System
- Schutzhaube nur eingeschränkt verstellbar
- Akkuaufnahme etwas klobig
- Kein Schnellspannsystem
Makita DGA513Z
- X-LOCK für werkzeuglosen Scheibenwechsel
- Kompakter als DGA511
- Drehzahlregelung
- Gute Kombi aus Leistung & Komfort
- Keine Feinjustierung bei X-LOCK möglich
- Griff etwas dünn gummiert
Metabo WVB 18 LTX BL 15-125 Quick
- Stufenlose Drehzahlregulierung
- Quick-System für werkzeuglosen Scheibenwechsel
- Vibrationsarmer Griff
- LiHD-Technologie für lange Laufzeit
- Akkuwechsel etwas hakelig
- Etwas schwer im Vergleich zu anderen 18V-Geräten
- Geräuschkulisse etwas rau
Fazit
Nicht jeder Testsieger ist automatisch ein Profi-Werkzeug, so auch nicht der FAZ-Testsieger – Bosch AdvancedGrind 18. Denn dieser ist klar im Heimwerkersegment angesiedelt.
Profis sollten sich auf Modelle konzentrieren, die für den Dauerbetrieb ausgelegt sind. Die sechs getesteten Maschinen von HiKOKI, Makita, DeWalt, Bosch Professional und Metabo bieten genau das – mit unterschiedlichen Stärken. Wer schon das Akku-System eines dieser Geräte im Einsatz hat, macht hier nichts falsch.
Von den getesteten Profi-Geräten überzeugt der HiKOKI G3613DE die Tester am meisten. Wer in ein zukunftssicheres Akku-System mit maximaler Leistung investieren will, trifft mit dem Multivolt-System von HiKOKI eine sehr gute Wahl.
Quelle: FAZ Kaufkompass – Der beste Akku-Winkelschleifer
Text erstellt unter Mitarbeit von Bruce