Für Bauhandwerker lohnt sich ein Besuch der BAU 2025 allein schon wegen der zahlreichen Werkzeughersteller, die auf der Messe Neuheiten und Bewährtes präsentieren. Top-Produkte und Innovationen zum Anfassen – in den Hallen gibt es viel zu entdecken. Eine Auswahl.
Halle A1
COLLOMIX GmbH, Stand A1.131
COLLOMIX GmbH ist ein führender Anbieter von Mischtechnik für die Baustelle. Auf der BAU 2025 präsentiert das Unternehmen innovative Rühr- und Mischgeräte, die für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt sind.
COLLOMIX GmbH auf der BAU 2025
www.collomix.de
Kammerer GmbH, Stand A1.117
Kammerer entwickelt unter der Marke Rokamat Spezialmaschinen für Vollwärmeschutz, Trockenbau, Sanierung sowie Putz- und Betonbearbeitung – 100 % Made in Germany.
Rokamat / Kammerer auf der BAU 2025
Dosteba, Stand A1.438
Dosteba bietet innovative Lösungen und Werkzeuge, wie beispielsweise Fräswerkzeuge zur präzisen Verarbeitung von Dämmstoffen, speziell für Befestigungs- und Dämmsysteme
Stubai ZMV GmbH, Stand A1.441
Stubai ist ein österreichischer Qualitätshersteller von Handwerkzeugen und bietet ein breites Sortiment für verschiedene Anwendungsbereiche.
Stubai ZMV GmbH auf der BAU 2025
Halle A2
GANN, Stand A2.503
GANN ist spezialisiert auf Präzisionsmessgeräte für Feuchtigkeit und Klima, die in Bau, Handwerk und Industrie Anwendung finden.
GANN auf der BAU 2025
Halle A3
Grün GmbH Spezialmaschinenfabrik, Stand A3.416
Grün entwickelt Spezialmaschinen für den Bausektor, darunter Geräte für Straßenbau, Markiertechnik, Oberflächenbehandlung und Dachdeckeranwendungen.
Grün GmbH auf der BAU 2025
Buschmann Tools, Stand A3.526
Buschmann Tools entwickelt und produziert hochwertige Werkzeuge für Dachdecker mit Fokus auf professionelle Anforderungen.
Buschmann Tools auf der BAU 2025
Halle A5
Janser GmbH, Stand A5.530
Janser bietet professionelle Werkzeuge, Maschinen und Geräte für die Fußbodentechnik sowie umfassende Lösungen für Installation und Wartung.
Janser GmbH auf der BAU 2025
Halle B2
Wöhler Technik GmbH, Stand B2.527
Wöhler bietet Prüf-, Mess- und Reinigungstechnik zur Sicherstellung der energetischen Qualität von Heizung, Lüftung und Gebäude.
Wöhler Technik GmbH auf der BAU 2025
Halle B5
Johann Eberhard Ges.m.b.H. / FISCH-Tools, Stand B5.535
FISCH-Tools produziert in der Steiermark hochwertige Bohr- und Fräswerkzeuge für Industrie und Handwerk und exportiert diese in 46 Länder weltweit.
Fisch-Tools auf der BAU 2025
Halle B6
Multitool GmbH, Stand B6.100B
Multitool entwickelt und produziert seit 1997 hochwertige Werkzeuge für die Verarbeitung von Bodenbeschichtungen und ist ein etablierter Partner für professionelle Anwender.
Multitool auf der BAU 2025
Dittmann Saniertechnik GmbH, Stand B6.127
Dittmann Saniertechnik bietet Maschinentechnik und Zubehör für die Abdichtung und Beschichtung von Bauwerken, darunter Injektionspumpen, Mischpumpen und Airlessgeräte, sowie umfassende Reparaturservices.
Dittmann Saniertechnik auf der BAU 2025
WIWA Wilhelm Wagner GmbH & Co. KG, Stand B6.335
WIWA entwickelt und produziert Airless-Farbspritzgeräte, Materialfördersysteme und Injektionssysteme für Anwendungen in Maschinenbau, Korrosionsschutz, Marine- und Offshore-Industrie sowie im passiven Brandschutz.
WiWa auf der BAU 2025
Ciret GmbH, Stand B6.441
Der Geschäftsbereich RKMP der Ciret GmbH bietet Profi-Werkzeuge und Zubehör für Maler- und Bauhandwerk, darunter Pinsel, Rollen, Handwerkzeuge und Klebebänder, ergänzt durch modulare POS-Konzepte für den Baustoffhandel.
Ciret auf der BAU 2025
Graco, Stand B6.504
Graco bietet vielseitige Spritzsysteme für professionelle Anwendungen, darunter gas-, elektrisch-, luft- und hydraulikbetriebene Geräte, die präzise Beschichtung und zuverlässige Leistung gewährleisten.
Graco auf der BAU 2025
Halle C3
SOLA-Messwerkzeuge GmbH & Co. KG, Stand C3.502
SOLA entwickelt präzise Mess- und Markierwerkzeuge wie Wasserwaagen, Bandmaße, Winkel und Lasergeräte, die auf die Anforderungen von Profis im Bauhandwerk abgestimmt sind.
Sola-Messwerkzeuge auf der BAU 2025
Leica Geosystems GmbH, Stand C3.515
Leica Geosystems bietet digitale Lösungen für das Bauwesen, darunter 3D-Laserscanner, Totalstationen und digitale Nivelliergeräte, die die Umsetzung von Projekten gemäß der BIM-Methodik effizienter gestalten.
Leica Geosystems auf der BAU 2025
Halle C4
AMF ANDREAS MAIER GmbH & Co. KG, Stand C4.301
AMF präsentiert auf der BAU 2025 langlebige Schraubwerkzeuge und mechanische Spanntechnik für Handwerker. Im Fokus stehen praktische Lösungen für präzises und effizientes Arbeiten in Werkstatt und auf der Baustelle.
AMF auf der BAU 2025
Halle C5
In der Halle C5 präsentieren Aussteller Transport- und Hebesysteme, unter anderem für die Montage von Fenstern.
Halle C6
BESSEY Tool GmbH & Co. KG, Halle C6, Stand 403
BESSEY stellt auf der BAU 2025 Spann- und Schneidwerkzeuge vor. Im Fokus stehen unter anderem:
- Spannwerkzeuge für präzise und vielseitige Anwendungen.
- Schneidwerkzeuge, darunter Scheren für Blech- und Metallbearbeitung.
BESSEY auf der BAU 2025
www.bessey.de
Bosch Power Tools, Halle C6, Stand 421
Bosch präsentiert auf der BAU 2025 seine neuesten Entwicklungen im Bereich Elektrowerkzeuge. Das Unternehmen ist bekannt für leistungsstarke und innovative Lösungen, die sowohl für Profis als auch für anspruchsvolle Heimwerker geeignet sind. Highlights sind:
- Akkubetriebene Elektrowerkzeuge mit Fokus auf Energieeffizienz und Langlebigkeit.
- Werkzeugvernetzung durch smarte Technologien wie Bluetooth-Integration für eine optimierte Geräteverwaltung.
- AMPShare-Akku-System: Bosch zeigt das markenübergreifende Akku-System AMPShare, das von 34 Partnern und Marken unterstützt wird und zahlreiche kompatible Geräte bietet.
- Zubehörsortimente, die auf den professionellen Einsatz abgestimmt sind.
Bosch auf der BAU 2025
www.bosch-professional.com
Fein Elektrowerkzeuge GmbH, Halle C6, Stand 415
Fein Elektrowerkzeuge ist ein führender Anbieter von Elektrowerkzeugen für den professionellen Einsatz. Das Unternehmen steht für Qualität, Langlebigkeit und innovative Technologien, die speziell auf die Anforderungen von Handwerk und Industrie abgestimmt sind. Highlights sind:
- Speziallösungen für Metallbearbeitung, einschließlich Winkelschleifern und Kernbohrmaschinen.
- Akkugeräte mit AMPShare-System: Fein präsentiert Werkzeuge, die das herstellerübergreifende Akku-System AMPShare nutzen.
- Vibrationsarme Multitools, ideal für präzise und flexible Anwendungen.
Fein Elektrowerkzeuge auf der BAU 2025
www.fein.com
FLEX Elektrowerkzeuge GmbH, Halle C6, Stand 422
FLEX Elektrowerkzeuge ist bekannt für leistungsstarke Lösungen in der Metall- und Steinbearbeitung sowie im Baugewerbe. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung setzt das Unternehmen auf innovative Technologien und anwenderfreundliche Produkte. Highlights sind:
- Winkelschleifer und Poliermaschinen, optimiert für Präzision und Haltbarkeit.
- Spezialwerkzeuge für die Bau- und Renovierungsbranche.
- Staubabsaugsysteme für einen sicheren und sauberen Arbeitsplatz.
FLEX Elektrowerkzeuge auf der BAU 2025
www.flex-tools.com
HiKOKI Power Tools Deutschland GmbH, Halle C6, Stand 304
HiKOKI entwickelt seit über 70 Jahren leistungsstarke Elektrowerkzeuge für professionelle Anwendungen. Geleitet von japanischen Designprinzipien setzt das Unternehmen auf intelligente Technik, sorgfältige Materialauswahl und Liebe zum Detail, um die Leistung, Benutzerfreundlichkeit, Langlebigkeit und Kontrolle seiner Produkte kontinuierlich zu verbessern.
- Leistungsstarke Akkugeräte, die Präzision und Effizienz ermöglichen.
- Ergonomisches Design für bessere Balance und Benutzerkontrolle.
- Innovative Technologien für anspruchsvolle Bau- und Handwerksprojekte.
HiKOKI Power Tools auf der BAU 2025
www.hikoki-powertools.de
Metabowerke GmbH, Halle C6, Stand 203
Die Metabowerke GmbH aus Nürtingen ist ein traditionsreicher Hersteller von Elektrowerkzeugen für professionelle Anwender. Das Unternehmen richtet sich an die Kernzielgruppen Metallhandwerk, Metallindustrie, Bauhandwerk und Renovierung. Highlights:
- LiHD-Technologie: Führendes Akkusystem für leistungsstarke, kabellose Baustellen.
- CAS-Akkusystem: Metabo präsentiert das herstellerübergreifende Akku-System „Cordless Alliance System (CAS)“, das Werkzeuge von über 30 Herstellern integriert.
- Umfassendes Sortiment: Von Akkugeräten über kabelgebundene Netzmaschinen bis zu Druckluftwerkzeugen.
- Speziallösungen: Kompetenzprodukte und Systemlösungen für spezielle Anwendungen im Handwerk und in der Industrie.
Metabo auf der BAU 2025
www.metabo.com
Milwaukee, Halle C6, Stand 301
Milwaukee, gegründet 1924 in Brookfield, USA, bietet professionelle Lösungen für Handwerk und Industrie. Im Jahr 2024, anlässlich seines 100-jährigen Bestehens, bringt das Unternehmen über 800 neue Produkte auf den Markt und präsentiert sich als umfassender Anbieter von Werkzeug- und Arbeitslösungen. Highlights sind:
- Elektro- und Handwerkzeuge für anspruchsvolle Anwendungen.
- Persönliche Schutzausrüstung und Arbeitsbekleidung, abgestimmt auf die Bedürfnisse von Profis.
- Outdoor Power Equipment für den Einsatz außerhalb der Werkstatt.
- Innovative Aufbewahrungs- und Transportsysteme, die Organisation und Effizienz verbessern.
Milwaukee auf der BAU 2025
www.milwaukeetool.de
Lageplan Halle C6
Für professionelle Werkzeuganwender ist die Halle C6 eine der wichtigsten Ausstellungshallen der BAU 2025. Daher findest du hier einen detaillierten Lageplan mit allen Ausstellern:
BAU 2025 – Hallenplan C6 mit Ausstellerliste
Weitere Hallenpläne der BAU 2025 findest du hier…
(Für eine detaillierte Ansicht zoomen!)
Fotos: redaktion24/werkzeugforum.de – Josef Schneider