Der 20-jährige Stuckateurmeister Lukas Prell geht im August bei den WorldSkills, den Weltmeisterschaften für Berufe, für Deutschland ins Rennen. Die Vorbereitungen sind in den letzten Zügen.
Vom 11. bis 16. August 2015 finden in Sao Paulo (Brasilien) die WorldSkills, also die Weltmeisterschaften für Berufe, statt. Die letzten Vorbereitungen der Teams und Einzelkämpfer laufen auf Hochtouren. Im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer in Borsdorf (Sachsen) trainierte die Nationalmannschaft der Stuckateure.
Im Stuckateurhandwerk wird der 20-jährige Meister Lukas Prell aus Aldenhoven (Nordrhein-Westfalen) für Deutschland im Wettbewerb antreten und sich mit Vertretern aus 18 Nationen messen. Eine Woche feilt der junge Mann im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig an seinen Fertigkeiten. Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Nationalteams entwarf er unter Anleitung des Ausbilders Frank Herker eine monumentale Skyline der Stadt Leipzig und holte sich für die Weltmeisterschaft den „letzten Schliff“. Zum Einsatz kommen dabei unter anderem die Stichsäge GST 18 V LI Professional und der Trockenbauschrauber GSR 10,8 V-EC TE Professional von Bosch, die der Hersteller dem Team zur Verfügung gestellt hat.
Zertifiziertes Leistungszentrum
Das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer in Borsdorf wurde offiziell zum WorldSkills-Leistungszentrum erklärt. Hubert Romer, Präsident der WorldSkills Europe, und der Vorstandsvorsitzende der WorldSkills Germany, Karl-Heinz Pfündner, überreichten Handwerkskammerpräsidenten Claus Gröhn die Zertifizierungsurkunde.
Wie die Stimmung der Nationalmannschaft der Stuckateure auf der BAU 2015 war, zeigt dieses Video:
Übersicht der besten Akku-Schlagschrauber
Akku-Schlagschrauber sind aus dem Heim- und Handwerker-Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Geräte gibt es in verschiedenen Leistungsklassen und mit unterschiedlichen Werkzeugaufnahmen. In unserer Akku-Schlagschrauber Übersicht haben wir die besten Geräte […]
AMPShare – Akku-Allianz
AMPShare heißt das markenübergreifende Akku-System, das 2022 von den Herstellern Bosch, Fein, Rothenberger und anderen ins Leben gerufen wurde. Die Idee: Akkuwerkzeuge unterschiedlicher Hersteller sollen sich mit ein und demselben […]
Welcher ist der stärkste 12 Volt Akku-Bohrschrauber?
Sebastian, von GOTOOLS TV, hat sieben 12 Volt Akku-Bohrschrauber getestet. Das Ergebnis überrascht nicht nur ihn.
Bosch Akku-Schlagschrauber Vergleich
Die Bosch Akku-Schlagschrauber sind insbesondere für Metallbauer und Holzhandwerker interessant. Ihnen bietet Bosch ein breites Sortiment für die unterschiedlichsten Anforderungen. In unserem Vergleich listen wir die wichtigsten Geräte auf.
16 Akku-LED-Baustrahler im Vergleich
In diesem Baustrahler-Vergleich haben wir die beliebtesten Akku-Baustrahler der Profi-Elektrowerkzeughersteller aufgelistet. Welcher Baustrahler ist der beste für deine Zwecke? Unser Vergleich erleichtert die Kaufentscheidung.