Das akkubetriebene Exoskelett ExoActive unterstützt Handwerkerinnen und Handwerker aktiv bei anstrengenden Überkopfarbeiten. Es verleiht zusätzliche Kraft, minimiert die körperliche Belastung und ermöglicht durch die individuelle Größenanpassung eine hohe Benutzerfreundlichkeit.
Mit dem ExoActive bringt Festool erstmals ein aktives Exoskelett mit 18-Volt-Akkuantrieb auf den Markt. Im Gegensatz zu bisher verfügbaren Systemen unterstützt das Exoskelett ExoActive die Handwerkerinnen und Handwerker aktiv. Es erleichtert die Arbeit an Wänden und Decken und minimiert körperliche Belastungen bereits im Vorfeld.

Mit dem ExoActive präsentiert Festool erstmals ein aktives und mit 18 Volt Akkupower betriebenes Exoskelett in seinem umfangreichen Akku-System.

Das ExoActive von Festool unterstützt gezielt dort, wo es soll und ist dabei so leicht anzuziehen wie ein Rucksack.
Aktives System – anziehen wie ein Rucksack
Das ExoActive stellt ein aktives Exoskelett dar. Nutzer können die Unterstützungskraft auf ihre spezifische Tätigkeit abstimmen. Ein leistungsstarkes Festool 18 Volt Akkupack versorgt das ExoActive mit der notwendigen Energie, um Arbeiten über Kopf zu erleichtern. Der Anwender kann den Arbeitsbereich und die Unterstützungskraft schnell einstellen, egal ob er in Hüft-, Brust- oder Überkopfhöhe arbeitet.
Bei Bedarf lässt sich die Kraft auch ganz abschalten. So bietet der ExoActive genau dort Unterstützung, wo Anwender sie benötigen. Es lässt sich leicht wie ein Rucksack tragen und auf verschiedene Körpergrößen einstellen, so dass eine optimale Ergonomie für jeden Körpertyp gewährleistet ist.

Es lässt sich zudem schnell und individuell auf unterschiedliche Arbeitsbereiche einstellen.

Das Exoskelett ExoActive verleiht Anwendern eine Extraportion Kraft, wenn die Arme müde werden und entlastet gleichzeitig den Nacken.
Bis zu 5 kg Unterstützungsleistung
Mit einer zusätzlichen Kraft von bis zu 50 Newton unterstützt das ExoActive jeden Unterarm. Umgerechnet entspricht das einer Entlastung von etwa 5 Kilogramm. Der Langhalsschleifer PLANEX LHS 2-M wiegt 3,9 Kilogramm und fühlt sich dennoch fast federleicht in den Händen an.
Per App einstellen
Mit der Festool Work App lässt sich das ExoActive zukünftig individuell auf den jeweiligen Einsatz und Bedarf anpassen, direkt über den Touchscreen des Smartphones. Am Bedienelement lässt sich das ExoActive jederzeit an- und ausschalten, die Unterstützungskraft in fünf Stufen einstellen und der Arbeitsbereich auswählen. Auch können Benutzer das System hiermit per Knopfdruck pausieren, wenn zwischendurch keine Unterstützung erforderlich ist. Etwa beim Aufheben einer Schraube oder beim Anmischen von Farbe.

Wer einmal mit der Unterstützung eines aktiven Exoskeletts gearbeitet hat, wird es nie wieder ohne mit einer Wand oder Decke aufnehmen wollen.

Kein Bauteil stört, kein Gurt engt ein. So sind auch Nebentätigkeiten mit dem ExoActive kein Problem.
Maximale Bewegungsfreiheit
Das Exoskelett bildet mit dem Körper eine Einheit. Egal, ob es darum geht, eine Schraube aufzuheben, Farbe zu mischen oder Werkzeug aus dem Fahrzeug zu holen.
Praktisches Detail: Alle Textil- und Gurtteile des ExoActive sind abnehmbar und waschbar. Außerdem kann jeder Nutzer mit einem eigenen Gurtsystem ausgestattet werden – so kann der Nutzer das Exoskelett schnell wechseln.
ExoActive im Test
Insgesamt 300 ausgewählte Testkunden hatten die Möglichkeit, das ExoActive bereits im Rahmen einer internationalen Studie in sieben europäischen Ländern ausgiebig zu testen. Diese waren mit dem ExoActive auf Baustellen in ganz Europa unterwegs. Das Ergebnis war durchweg positiv – vor allem bei Überkopfarbeiten stieß die aktive Unterstützung auf große Begeisterung.

Das ExoActive arbeitet mit einem 18 Volt Akkupack von Festool, so wie er auch bei den anderen Werkzeugen des Festool 18 Volt Portfolios zum Einsatz kommt.
Akkuwelt von Festool
Technische Daten ExoActive:
Akkuspannung | 18 Volt |
Max. Unterstützungskraft je Arm | 50 N |
Technologie | Bluetooth® |
Akkukapazität | 4 Ah |
Laufzeit 4,0 Ah | 1,5 – 5 h |
Produktgewicht ohne Zubehör | 7 kg |
Quelle/ Fotos: Festool GmbH