RHODIUS
1952 aus Manfred Rhodius’ Erfinderwerkstatt raus in die Welt zu Millionen Kunden über den Globus verteilt. Mit begeisternder Beharrlichkeit wie man sie bei RHODIUS heute noch findet. Und mit der Fähigkeit, sich mit voller Hingabe einer Sache zu verschreiben und sich nie entmutigen zu lassen. Hartnäckig dranzubleiben, bis die optimale Lösung gefunden ist, wie es effizienter und einfacher geht.
RHODIUS ist heute Taktgeber des Fortschritts fürs Trennen und Schleifen und produziert am Heimat-Standort Burgbrohl über 100 Mio. Scheiben pro Jahr.
Mehr zu RHODIUS:
Eisenwarenmesse 2022: Rhodius
Rhodius stellte zur Eisenwarenmesse 2022 unter anderem einen Private-Label-Konfigurator vor. Dieser ermöglicht dem Fachhandel eine individuelle Etikettengestaltung von Trenn- und Schleifscheiben.
Lack entfernen mit Rhodius
Die Spezialisten von Rhodius testeten Schleifmittel zum Lack entfernen. Mit welchem Produkt ließ sich die Farbschicht am besten entfernen?
Schweißpunkte entfernen
Um punktgenau, auf kleinen Flächen oder an schwer zugänglichen Flächen zu schleifen, bietet Rhodius Abrasives eine Minilamellenscheibe an. Wie diese beim Schweißpunkte entfernen eingesetzt werden kann, zeigt ein Video.
Ultradünne Trennscheibe von Rhodius
Die Trennscheibe XTK6 Exact von Rhodius ist nur 0,6 Millimeter stark. Das bietet dem professionellen Metall-Werker viele Vorteile.
Mauerschlitze fräsen
Das Fräsen von Mauerschlitzen kann mit Diamanttrennscheiben von Rhodius in nur einem Arbeitsgang erfolgen. Das nachträgliche, mühselige Entfernen des Mittelstegs entfällt dadurch. Das spart bis zu 50 Prozent Arbeitszeit.