Dewalt ergänzt sein 54 Volt XR Flexvolt-Maschinensortiment mit zwei Akku-Meißelhämmern für mittelschwere Meißelarbeiten in Mauerwerk und Beton.
Die Akku-Meißelhämmer von Dewalt haben eine Einzelschlagenergie von 10,5 Joule beziehungsweise 19,4 Joule, was optimal ist für mittelschwere Meißelarbeiten. Mittels Regelelektronik kann der Anwender die Schlagzahl exakt einstellen und so an das zu bearbeitende Material anpassen. Die bürstenlosen Elektromotoren überzeugen mit geringerer Reibung und Wärmeentwicklung gegenüber herkömmlichen Motoren mit Kohlebürsten. Das schont den Akku und ermöglicht eine kompaktere Bauweise der Meißelhämmer. Da in Meißelhämmern weder Getriebe noch Sicherheitskupplung und insgesamt weniger drehende Teile verbaut sind, entwickelt sich weniger Wärme.

Der Meißelhammer DCH892N verstärkt das XR Flexvolt-Maschinensortiment von Dewalt – mit einer bemerkenswert hohen Einzelschlagenergie von 19,4 Joule.
Sicherheitsausstattung der Meißelhämmer
Der Meißelhammer lässt sich dank verschiedener Ausstattungsmerkmale sicher bedienen. Zum einen verhindert ein elektronischer Sanftanlauf ein ruckartiges Anlaufen der Maschine. Zum anderen reduzieren ein Anti-Vibrations-System und der von der Maschine durch eine Federlagerung entkoppelte Handgriff Vibrationen. Damit ist der Meißelhammer für den Dauereinsatz geeignet.
Der Seitenhandgriff lässt sich um 360° verstellen, sodass der Anwender ihn in alle Richtungen platzieren kann. Zusätzlich lässt er sich anwinkeln und damit bei jeder Arbeitssituation an die Arm- und Körperhaltung anpassen. Die Meißelhämmer lassen sich selbstverständlich mit einem Bausauger koppeln. Beim Einschalten des Meißelhammers startet der Sauger automatisch.
DCH832N | DCH892N | |
Akku-Technologie | 54 Volt XR Flexvolt Li-Ion | 54 Volt XR Flexvolt Li-Ion |
Einzelschlagenergie (Joule) | 10,5 | 19,4 |
Werkzeugaufnahme | SDS-max | SDS-max |
Lautstärke (in dB) | 92 | 93 |
Gewicht (in kg, inkl. Akku) | 7,7 | 10,1 |