So vielfältig wie die Einsatzbereiche für Akku-Schlagschrauber sind, so ähnlich sind die Anforderungen. Sie sollten leistungsstark und ausdauernd, aber dennoch kompakt und sicher zu bedienen sein. Was noch wichtig ist.
Die 1-, 2- und 3-Gang Akku-Schlagschrauber von Dewalt erzielen dank ihres bürstenlosen Motors und optimierten Schlagwerks eine höhere Leistung im Vergleich zu Vorgängermodellen.

Die 2-Stufen Akku-Schlagschrauber von Dewalt sind aufgrund ihrer kompakten Bauweise optimal für enge Bereiche geeignet. Dennoch erzielen sie ein hohes Anzugsmoment von über 400 Nm und ein Lösemoment von mehr als 600 Nm.
2- und 3-Gang Schrauber
Mit einem Anzugsmoment von 406 bzw. 813 Nm und einem Lösemoment von bis zu 1.084 Nm eignen sich die 2- und 3-Gang-Schrauber für schwere Schraubarbeiten. Dabei lassen sich Dreh- und Schlagzahl sowie Drehmomentstärke über den Gasgebeschalter mehrstufig regulieren. Um ein unbeabsichtigtes Überdrehen der Schraube zu verhindern, sind die 2- und 3-Gang-Schrauber mit einer elektronischen Kontrollstufe ausgestattet. Sobald der Schraubkopf Materialkontakt hat, stoppt sie den Schlagprozess. Beim Ausdrehen einer Schraube reduziert sie die Drehzahl automatisch, sobald die Schraube ohne Unterstützung ausgedreht werden kann.
Gerüstmodus
Zusätzlich kann bei diesen drei Modellen zum Gerüstmodus umgeschaltet werden. Dann schlägt der Schrauber für anderthalb Sekunden, bevor er stoppt, um ein Überdrehen der Schrauben zu verhindern. Im Linkslauf stoppt er, sobald die Schraube gelöst ist. Das soll verhindern, dass sie abfallen kann. Das robuste Aluminium-Schlagwerkgehäuse, soll den Wärmeaustausch verbessern und so die Lebensdauer der Geräte erhöhen.

Die 3-Gang-Schlagschrauber sind mit einem bürstenlosen Motor und einem Aluminium-Schlagwerkgehäuse für schwere Schraubarbeiten ausgelegt.
Kompakte Bauweise
Die wahlweise mit 1/2“- oder mit 3/8“ Außenvierkant Aufnahme mit Sprengring erhältlichen 2-Gang-Schrauber sind im Vergleich zum Vorgängermodell DCF 880 deutlich kompakter und leichter. Möglich wurde die Bauform durch platzsparende Optimierungen am Motor. So bieten sie optimale Manövrierbarkeit in und Zugang zu engen Bereichen.

Die Dreh- und Schlagzahl sowie Drehmomentstärke lassen sich bei den 3-Gang-Schlagschraubern über den Gasgeberschalter fein dosieren.
Ausstattung
Die Akku-Schlagschrauber haben eine ergonomisch geformten und gummierten Griff. Ein mehrstufiges LED-Arbeitslicht sorgt zur Ausleuchtung des Arbeitsbereiches. Alle drei Maschinen gibt es in der Basisversion ohne Akku und Ladegerät. Sie können mit allen 18 Volt XR- oder Flexvolt-Akkus von Dewalt betrieben werden. Alternativ sind die 2- und 3-Gang-Schrauber auch mit Akku, Ladegerät und T-STAK Box erhältlich.
Technische Daten:
Model | DCF 840 NT | DCF 921 NT | DCF 891 NT |
Akku-Technologie | Alle 18 Volt XR-Akkus oder XR Flexvolt-Akkus | Alle 18 Volt XR-Akkus oder XR Flexvolt-Akkus | Alle 18 Volt XR-Akkus oder XR Flexvolt-Akkus |
Leerlaufdrehzahl (min-1) | 3.200 | 0 – 1.400 / 2.500 | 0 – 600 / 1.200 / 2.000 |
Schlagzahl (min-1) | 4.200 | 0 – 1.800 / 3.550 | 0 – 800 / 1.900 / 3.250 |
max. Anzugsmoment (Nm) | 192 | 203 / 406 | 135 / 406 / 813 |
max. Lösemoment (Nm) | ./. | 610 | 1.084 |
Werkzeugaufnahme* | ¼” Innensechskant | 1/2″ Außenvierkant mit Spreng- bzw. HOG-Ring | 1/2″ Außenvierkant mit Spreng- bzw. HOG-Ring |
Schalldruckpegel LPA (db(A)) | 91 | 97 | 91 |
Schallleistungspegel LWA (db(A)) | 102 | 108 | 102 |
K-Wert/Schalldruck (db(A)) | 3 | 3 | 3 |
Vibrationen beim Schlagschrauben (m/s2) | 16,5 | 13 | 10 |
K-Wert/Vibrationen (m/s2) | 16. Mai | 1,5 | 1,7 |
Länge (mm) | 129 | 121 | 175 |
Quelle: Hersteller
Foto: Dewalt