Künftig lassen sich auch Elektrowerkzeuge der Marken Aircraft, Cleancraft und Steinel mit einem AmpShare-Akku mit 18 Volt betreiben. Damit umfasst die herstellerübergreifende Akku-Allianz fast 30 Marken.
Mehr als 200 Werkzeuge der AmpShare-Allianz können gewerbliche Verwender bereits nutzen. Bis Ende dieses Jahres sollen es bereits mehr als 300 sein. Dieses Portfolio schließe zum Beispiel auch Spezialwerkzeuge wie akkuhydraulische Press- und Schneidewerkzeuge, Suchscheinwerfer oder Umreifungswerkzeuge ein.

Drei neue Marken in der AmpShare-Allianz und damit noch mehr Anwendungen im Akku-System für Profis.
Zwei Marken der Stürmer Maschinen GmbH
Die Stürmer Maschinen GmbH plant, künftig mit zwei Marken in der AmpShare-Allianz vertreten zu sein. Unter der Marke Aircraft vertreibt das Unternehmen Drucklufttechnik. Zum Portfolio gehören unter anderem Kolben- und Schraubenkompressoren. Die Marke Cleancraft steht für Reinigungstechnik und umfasst zum Beispiel:
- Sauger für verschiedene Anforderungen,
- Bodenreinigungs-maschinen,
- Hochdruckreiniger
- und Wasserpumpen.
Steinel schließt sich an
Das Unternehmen Steinel entwickelt seit über 60 Jahren innovative Produkte und ist unter anderem Spezialist für Heißluftgebläse und Heißklebepistolen.
Teil der AmpShare-Allianz
Neben den Gründungsmitgliedern Bosch, Fein und Rothenberger sind aktuell Teil der AmpShare-Allianz die:
- AAT Alber Antriebstechnik GmbH,
- Bepo,
- Brennenstuhl,
- Fischer,
- Förch,
- Honsel,
- Klauke,
- Kolektor,
- Kummert,
- Ledlenser,
- Leister,
- Lena Lightning,
- Mato,
- Medmix mit den Marken Cox und MK,
- Signode,
- Orgapack und Strapex,
- PerfectPro,
- Rexroth,
- Ramset,
- Sonlux und Wagner.
Vorteil für den Verwender
Alle Professional-Akkus der Marke Bosch, die seit 2008 gekauft wurden bleiben kompatibel. Sie lassen sich weiterhin in allen Profi-Werkzeugen von Bosch und in allen Werkzeugen der AmpShare-Allianz einsetzen.
Weitere Vorteile der Akkus sind:
- die einzigartige CoolPack-Technologie,
- die innovative Zelltechnologie für die leistungsstärksten Akkus von Bosch,
- die ProCore18V-Akkus,
- sowie schnelle Ladezeiten.
Beispielsweise ist der Hochleistungs-Akku ProCore18V mit 4,0 Ah in nur neun Minuten zu 50 Prozent geladen.
Mehr Informationen unter: www.ampshare.com.
Quelle/ Fotos: Bosch
1 Kommentar
[…] AKBU 35 PMQW AS von FEIN ist die einzige Kernbohrmaschine im AMPShare 18V Akkusystem. Dank des ProCORE-Akkus verfügt die Akku-Magnetkernbohrmaschine über viel Power und Ausdauer. […]