Der Langhalsschleifer GDE 10 dient der Bearbeitung von Beton- und Natursteinoberflächen im Grob- und Feinschliff. Was zeichnet die Betongiraffe aus und worauf kommt es beim Beton schleifen an?
Mit der Betongiraffe lassen sich Beton- und Natursteinoberflächen bis in den Kantenbereich bearbeiten. „Möglich macht dies unser einzigartiges, werkzeugloses Wechselkopfsystem“, erklärt Oliver Gnann-Geiger, Marketingleiter von FLEX. Der Schleifkopf DGH-R D150 ist für hohen Abtrag optimiert. Er lässt sich von 7.000 bis 9.100 Umdrehungen pro Minute stufenlos einstellen. Der Feinschliff erfolgt dann mit dem Schleifkopf DSH-R D150.
Ergonomie
Ein Pluspunkt der neuen Betongiraffe ist ihre Ergonomie. Die Bauweise der GDE 10 sorgt für eine ausgewogene Balance. Dies wiederum ermöglicht dem Anwender, präzise und ermüdungsarm zu arbeiten. Mit gerade einmal 4,5 Kilogramm inklusive Schleifkopf ist das Gerät um 20 Prozent leichter als sein Vorgänger und ausgesprochen geräuscharm. Die niedrigen Vibrationswerte von 2,5 m/s² und die hohe Flexibilität der Schleifköpfe tragen ebenfalls zum Arbeitskomfort bei.
Sicherheit
Eine Temperaturüberwachung schützt das Gerät vor Überhitzung. Ein Wiederanlaufschutz verhindert einen unbeabsichtigten Neustart etwa nach einem Stromausfall. Damit wird ein erhebliches Verletzungsrisiko minimiert. Der Überlastschutz sorgt dafür, dass die Maschine auch bei erhöhtem Druck ihre Geschwindigkeit beibehält und der Anwender durchgehend sauber und gleichmäßig arbeiten kann. Dank des Absauganschlusses mit FLEX Clip-System lässt sich die Betongiraffe mit allen Sicherheitssaugern von FLEX verbinden.
Die Betongiraffe GDE 10 ist seit September 2021 in unterschiedlichen Sets zum Preis von 1.249 Euro im Fachhandel erhältlich.
2 Kommentare
Hallo, ich habe es vor, die Giraffe zu kaufen. Kann das dann sicher beantworten, Gruß aus Wien, Hanna
Klingt interessant, testen würde ich das gerät gerne einmal, besonders ob ich es als Frau gut bedienen kann