Bolzensetzgerät P3X von Dewalt

Das vollautomatische Bolzensetzgerät P3X von Dewalt soll bei häufig vorkommenden Serienbefestigungen helfen. Der Hersteller verspricht, dass Kopfbolzen effizient, sicher und komfortabel gesetzt werden können.

Der P3X zeigt ist sowohl für Einzelschuss- als auch für Magazinanwendungen ausgelegt – die Umstellung sei schnell und einfach erledigt. In der Einzelschussanwendung setzt das Gerät mit einer Schlagenergie von bis zu 350 Joule Kopfbolzen von 16 bis 76 mm Länge, in der Magazinanwendung (in diesem Modus sind zehn Schüsse in Serie möglich) solche mit 15 bis 60 mm Länge. Dabei lässt sich die Eintreibstärke und damit das Eindringen der Bolzen genau auf den jeweiligen Befestigungsuntergrund einstellen.

Damit möchte der Hersteller optimale Ergebnisse garantieren. Betrieben wird das Dewalt Bolzensetzgerät mit 10er-Rundkartuschen in Gelb für eine mittlere Leistung beziehungsweise in Rot für eine starke Leistung.

Abzugssicherung
P3X Bolzensetzgerät

Mit dem Bolzensetzgerät P3X lassen sich Kopfbolzen setzen. Es ist sowohl für Einzelschuss- als auch für Magazinanwendungen ausgelegt.

Damit das Arbeiten mit dem P3X nicht nur effizient, sondern vor allem auch sicher ist, verfügt er über eine Abzugssicherung. Sie sorgt dafür, dass der Setzvorgang erst durch festes Anpressen der Gerätenase auf den Untergrund ausgelöst wird. Für den problemlosen Einsatz unter beengten Platzverhältnissen lässt sich das Magazin in vier verschiedene Positionen drehen, während die automatische Kolbenrückführung weitestgehend ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht. Dadurch, dass der P3X vibrations- und rückschlagarm sowie schallreduziert und mit einem Soft-Griff für den Einhandbetrieb ausgestattet ist, soll er dem Anwender viel Komfort und wenig Wartungsaufwand bieten. Er kann schnell demontiert, gereinigt und wieder zusammengebaut werden – dadurch sollen ineffiziente Standzeiten auf der Baustelle verhindert werden,

Quelle: Dewalt

 

Welcher ist der stärkste 12 Volt Akku-Bohrschrauber?

Welcher ist der stärkste 12 Volt Akku-Bohrschrauber?

Sebastian, von GOTOOLS TV, hat sieben 12 Volt Akku-Bohrschrauber getestet. Das Ergebnis überrascht nicht nur ihn.

16 Akku-LED-Baustrahler im Vergleich

16 Akku-LED-Baustrahler im Vergleich

In diesem Baustrahler-Vergleich haben wir die beliebtesten Akku-Baustrahler der Profi-Elektrowerkzeughersteller aufgelistet. Welcher Baustrahler ist der beste für deine Zwecke? Unser Vergleich erleichtert die Kaufentscheidung.

Handwerkzeuge von Dewalt

Handwerkzeuge von Dewalt

Ein ausgewähltes Sortiment an Handwerkzeugen bietet Dewalt in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Die Entwicklung fand auf dem Feedback vieler professioneller Anwender statt.

Kombi-Ladegerät von Dewalt

Kombi-Ladegerät von Dewalt

Das Kombi-Ladegerät von Dewalt bringt nicht nur Werkzeug-Akkus wieder auf volle Leistung, sondern dient auch als Powerbank.

Akku-Ratschen von Dewalt

Akku-Ratschen von Dewalt

Akku-Ratschen sind insbesondere in der industriellen Fertigung beliebt. Worauf es dabei ankommt, zeigen vier Varianten von Dewalt.

Schlagworte: ,

Eine Antwort schreiben