Flexible Säbelsäge von Dewalt

Ob im Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsbau, bei der Installation, Montage oder auf dem Bau – ohne eine leistungsstarke und gleichzeitig flexibel einsetzbare Säbelsäge sind viele Arbeiten nicht zu bewältigen. Die neue DWE 305 PK von Dewalt soll genau diese Anforderungen erfüllen.
Säbelsäge von Dewalt

Durch die Sägeblattpositionierung kann das Sägeblatt werkzeuglos in vier Richtungen eingespannt werden – so kann bequem in alle Richtungen gesägt werden.

Mit ihrem durchzugsstarken 1.100 Watt-Motor erzielt die Säbelsäge DWE 305 PK von Dewalt hohe Schnittgeschwindigkeiten und ist für anspruchsvolle Anwendungen wie das Ablängen von Kabelkanälen oder Aussparungen in Schichtholz wie gemacht. Bei vielen Arbeiten ist ein Ausstattungsdetail besonders praktisch: die vierfache Sägeblatt­positionierung. Sie ermöglicht es dem Handwerker, einfach und bequem in sämtliche Richtungen zu sägen, ohne die Maschine drehen zu müssen. Das Sägeblatt lässt sich dafür werkzeuglos in vier Positionen (links, rechts, oben, unten) einspan­nen – ideal für bündiges Schneiden. Die Hublänge von 29 mm sorgt bei allen Anwendungen für einen schnellen Arbeitsfortschritt.

Komfortable Handhabung
Sägeblätter für die Säbelsäge von Dewalt

Durch ihren 8%-igen Kobaltanteil haben die neuen Sägeblätter eine doppelt so lange Lebensdauer wie Standardblätter.

Die neue Säbelsäge DWE 305 PK ist nicht nur flexibel in der Anwendung, sondern auch komfortabel in der Handhabung. So lässt sich der Sägeblattwechsel werkzeuglos schnell erledigen. Der Griff ist ergonomisch geformt und gummiert, damit die Säge gut in der Hand liegt und sich stets sicher führen lässt. Dazu trägt auch der gegenüber dem Vorgängermodell schmalere Griffbereich am vorderen Gerätegehäuse bei.

Extreme Sägeblätter

Passend zur neuen Säbelsäge passen die ebenfalls neuen Bi-Metall-Säbelsägeblätter Extreme, die dank ihres 8%igen Kobaltanteils (M42) in den HSS-Schneiden eine doppelt so lange Lebensdauer wie Standardblätter haben. Erhältlich sind sie in den Längen 152, 203 und 305 mm für Schnitte in Metall sowie in 152, 228 und 305 mm für Schnitte in Holz/Holz mit Nägeln und in der Multi-Materialien-Version zusätzlich noch mit 100 mm Länge.

Quelle: Dewalt

Welcher ist der stärkste 12 Volt Akku-Bohrschrauber?

Welcher ist der stärkste 12 Volt Akku-Bohrschrauber?

Sebastian, von GOTOOLS TV, hat sieben 12 Volt Akku-Bohrschrauber getestet. Das Ergebnis überrascht nicht nur ihn.

16 Akku-LED-Baustrahler im Vergleich

16 Akku-LED-Baustrahler im Vergleich

In diesem Baustrahler-Vergleich haben wir die beliebtesten Akku-Baustrahler der Profi-Elektrowerkzeughersteller aufgelistet. Welcher Baustrahler ist der beste für deine Zwecke? Unser Vergleich erleichtert die Kaufentscheidung.

Handwerkzeuge von Dewalt

Handwerkzeuge von Dewalt

Ein ausgewähltes Sortiment an Handwerkzeugen bietet Dewalt in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Die Entwicklung fand auf dem Feedback vieler professioneller Anwender statt.

Akku-Säbelsäge von Metabo

Akku-Säbelsäge von Metabo

Bei Abbrucharbeiten müssen Anwender oft verschiedene Materialien zuschneiden, dafür eignet sich die Akku-Säbelsäge von Metabo.

Kombi-Ladegerät von Dewalt

Kombi-Ladegerät von Dewalt

Das Kombi-Ladegerät von Dewalt bringt nicht nur Werkzeug-Akkus wieder auf volle Leistung, sondern dient auch als Powerbank.

Schlagworte: ,

Eine Antwort schreiben