Auf der Fachpressekonferenz Anfang März 2019 in Leinfelden präsentierte Bosch Power Tools Produktneuheiten und Innovationen. Handwerker dürfen sich auf leistungsstarke Akkuwerkzeuge freuen. Auch das bereits auf der BAU 2019 vorgestellte X-Lock System zielt auf die professionellen Anwender ab. Doch auch Heimwerker und Bastler kommen auf ihre Kosten.
Anspruch von Bosch sei es, kabelgebundene Werkzeuge langfristig durch Akku-Geräte zu ersetzen, betonte der Vorsitzende der Geschäftsführung Henk Becker in seiner Präsentation. „Mit den neuen Biturbo-Werkzeugen für Handwerker stoßen wir in eine neue Leistungsdimension vor. Erstmals sind Akku-Geräte besser als Netzgeräte.“ Als Revolution für den Heimwerker kündigte er die neue Produktserie YouSeries an. „ Die Produkte passen sich an die individuellen Bedürfnisse designbewusster Verwender an.“
Die Bosch Power Tools Fachpressekonferenz 2019 im Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIm Geschäftsjahr 2018 erzielte der Bosch-Geschäftsbereich Power Tools mit seinen rund 20.000 Mitarbeitern 4,6 Milliarden Euro Umsatz. Alleine in Deutschland möchte Bosch 2019 mehr als 100 neue Produkte auf den Markt bringen. Neben innovativen Produkten und Services investiert Bosch Power Tools auch in den Arbeitsplatz der Zukunft: Für rund 35 Millionen Euro wurde am Standort Leinfelden ein neues Bürogebäude gebaut.