Mit neuen Akkus, wahlweise mit 2.0 Ah und 4.0 Ah, wertet Milwaukee seine Akkuwerkzeug-Serie „Fuel“ deutlich auf. Die Akkus der M18 Red-Lithium-Ion-Reihe ermöglichen laut Milwaukee mit einer Ladung eine bis zu zweimal so lange Laufzeit im Vergleich mit anderen Li-Ion-Akkus. Anwender könnten selbst bei energieintensiven Tätigkeiten mit einer Akkuladung jetzt viel länger arbeiten als bisher, verspricht Milwaukee.
Auch weiterhin kommen bei Milwaukees Fuel-Werkzeugen die bürstenlosen Powerstate-Elektromotoren sowie die Redlink-Plus-Elektronik zum Einsatz. Für die optimale Auf- und Entladung der Akkus sorgt eine Einzelzellenüberwachung. Die Vorteile sind mehr Ladezyklen, eine längere Lebensdauer und Laufzeit der Akkus. Darüber hinaus können sie problemlos bei bis zu -18 Grad Celsius verwendet werden.
Zu den ersten Geräten, die mit den neuen Akkus angeboten werden, gehört der Schlagbohrschrauber M18 CPD 4.0 Ah. Trotz des starken Akkus bleibt das Gerät mit sehr kompakten Maßen handlich und lässt sich mit einem Gewicht von etwa 2,3 kg auch über einen längeren Zeitraum gut führen. Mit seinem robusten Metallgetriebegehäuse übersteht er schadlos denn Alltag auf der Baustelle. Das maximale Drehmoment des Schlagbohrschraubers beträgt 80 Nm. Für Bohrungen in Holz und Metall sowie für Schraubarbeiten lässt sich das Schlagwerk abschalten. Zwei Gänge – für niedrige sowie hohe Drehzahlen – ermöglichen in Verbindung mit dem 24-stufigen Getriebe ein materialgerechtes Arbeiten. In Stahl sind Bohrlochdurchmesser bis 13 Millimeter möglich, in Holz sind es bis zu 50 Millimeter und in Stein bis zu 15 Millimeter. Holzschrauben werden bis zu einer Stärke von acht Millimetern problemlos verarbeitet.
Standard bei Milwaukee ist eine Garantiezeit von drei Jahren auf alle Elektrowerkzeuge. Voraussetzung ist die Online-Registrierung auf www.milwaukeetool.de. Mitglieder des Milwaukee Heavy Duty Clubs (kostenlos) erhalten zusätzlich zu den Garantieleistungen einen einjährigen Vollservice, der auch den Austausch von Verschleißteilen umfasst.
Lieferumfang:
- 2 x 18 V/ Red-Lithium-Ion-Akku (zwei oder vier Ah)
- Ladegerät M12-18C
- 13 mm Schnellspannbohrfutter mit Spindel-Lock
- Gürtelclip
- Transportkoffer
Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de
Mit den 4.0-Ah-Akkus verstärkt Milwaukee seine Fuel-Serie.
16 Akku-LED-Baustrahler im Vergleich
In diesem Baustrahler-Vergleich haben wir die beliebtesten Akku-Baustrahler der Profi-Elektrowerkzeughersteller aufgelistet. Welcher Baustrahler ist der beste für deine Zwecke? Unser Vergleich erleichtert die Kaufentscheidung.
Akku Bohr- und Schlagbohrschrauber von Milwaukee
Die 3. Generation der 12 Volt-Werkzeuge von Milwaukee erweisen sich als echte Problemlöser. Die M12 FUEL Akku Bohr- und Schlagbohrschrauber übertreffen ihre Vorgänger in Leistung, kompakter Baugröße und Arbeitsfortschritt.
Akku-Schlagbohrschrauber von FLEX
Bei Arbeiten im Betrieb für Metallgestaltung wird vor allem mit Stahl gearbeitet, je nach Projekt zusätzlich auch mit Stein und Holz. Bei solchen Projekten kommt der Akku-Schlagbohrschrauber von FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH […]
Eisenwarenmesse 2022: Milwaukee
Mit Milwaukee gab es auf der Eisenwarenmesse 2022 in Köln einen weiteren neuen Aussteller. Für Milwaukee hatte die Messe eine besondere Bedeutung.
Die acht besten Heizjacken
Ob Handwerker oder Wintersportler – wer sich in der kalten Jahreszeit viel draußen aufhält, für den sind beheizbare Jacken das A&O. Wir haben Heizjacken unter die Lupe genommen. Einige Hersteller […]
- BLUETOOTH 5.1 WIRELESS TECHNOLOGY - Ermöglicht das nahtlose Streamen von Unterhaltung von Ihrem Mobiltelefon und jedem anderen...
- Reduziert den Geräuschpegel um bis zu 31 dB
- 【Besonderheit】PROHEAR Radio-Gehörschutz mit Bluetooth 5.1 mit wiederaufladbarem 2000-mAH-Lithium-Ionen-Akku; Klangqualität entspricht...