Die Akku-Gehölzsäge von Metabo eignet sich für Rückschnitt und Grünschnittarbeiten. Sie ist kompakt und leicht mit 15 Zentimetern nutzbarer Schnittlänge und ist damit ideal für den professionellen und privaten Einsatz.
Ines Unterkircher, Produktmanagerin bei Metabo
Metabo MS 18 LTX 15: Leistungsstarke Akku-Gehölzsäge
Mit einem voll geladenen 18-Volt-Akku mit 2,0 Amperestunden schafft die Motorsäge bis zu 60 kraftvolle Schnitte in 80 Millimeter dickes Hartholz. Dabei überzeugt sie durch eine konstant hohe Kettengeschwindigkeit von fünf Metern pro Sekunde. Diese sorgt auch unter Last für einen schnellen Arbeitsfortschritt und ein sauberes Schnittbild.
Für einen flexiblen Einsatz sorgen der Schnellverschluss und das Spannwerkzeug, das praktischerweise direkt im Gehäuse verstaut ist. So kann der Anwender die Sägekette einfach wechseln und spannen. Darüber hinaus verspricht das Design eine einfache Handhabung und die gummierten Griffbereiche bieten zusätzliche Sicherheit bei der Anwendung.
Kette vor Arbeitsbeginn binnen weniger Sekunden.Ines Unterkircher
- Leistungsstarke Akku-Gehölzsäge: Ideal für den Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern sowie für Grünschnittarbeiten. Hohe Kettengeschwindigkeit für schnellen Sägefortschritt
- Kompakt und handlich: Leichtes Handling durch kompakte Bauform und geringes Gewicht. Gummierte Griffbereiche sorgen für sicheren Halt und komfortables Arbeiten
- Sicheres Arbeiten: Ausgestattet mit Schutzhaube, Griffschutz und Sicherheitsschalter gegen unbeabsichtigtes Starten. Rückschlagarme Kette für sichere und präzise Schnitte
Sicherheit und Vielseitigkeit im Fokus
Mit dem optionalen Teleskopstab MS, lässt sich die Motorsäge variabel von 120 auf 180 Zentimeter verlängern. Damit können Anwender mit wenigen Handgriffen die Säge zum Hochentaster für Arbeiten in der Höhe umbauen. Die Säge lässt sich an der Schiebeverbindung positionieren und anschließend mit der Schraube fixieren.
Teil der Akku-Allianz CAS
Interessant ist auch, dass die Akku-Gehölzsäge zur 18-Volt-Produktfamilie von Metabo gehört und die markenübergreifende Akku-Allianz CAS (Cordless Alliance System) ergänzt. In diesem System sind derzeit über 300 Geräte von mehr als 30 verschiedenen Herstellern vertreten, die sich alle mit dem gleichen Akku betreiben lassen und somit vielfältige Kombinationsmöglichkeiten bieten.
Quelle/ Fotos: Metabo