Die Geschäftsführer der Unternehmen Metabo, Rothenberger, Mafell, Eisenblätter, Collomix, Haaga, Starmix, Eibenstock und Steinel präsentierten am 19. Juni 2018 in Rottweil ein herstellerübergreifendes Akku-System.
Die Basis des Cordless Alliance System (CAS) genannten Systems bildet die Akku-Technologie von Metabo. Deren neueste Generation an LiHD-Akkus liefert in der 18-Volt-Ausführung bis zu 1.600 Watt Leistung bei einer Kapazität von 8.0 Amperestunden (Ah). Damit habe man selbst für die energieintensivsten Anwendungen professioneller Anwender genügend Ausdauer und Leistung, betonte Metabo-Geschäftsführer Horst Garbrecht.
Die Marke CAS
Professionelle Anwender möchten am liebsten mit nur einem Akku-System arbeiten. Das hätten Umfragen gezeigt, so Garbrecht. Diesem Wunsch trägt man mit der firmenübergreifenden Allianz Rechnung. Künftig können alle Akku-Werkzeuge der CAS-Partner mit einem Akku-System betrieben werden. Die Marke „CAS“ signalisiert dabei dem Anwender: Dieses Akku-Werkzeug gehört mit zum System. Ich kann es mit dem gleichen Akku nutzen.
Akku-System – Diese Firmen waren beim Start dabei
CAS: Ein Akkusystem – 32 Hersteller
(Update: Mai 2022)
Mittlerweile nutzen 32 Hersteller das Akkusystem: Neben Metabo sind dies Baier, Birchmeier, Cembre, Cemo, Collomix, Edding, Eibenstock, Eisenblätter, Engelbert Strauss, Fischer, Gesipa, haaga, HellermannTyton, ITH, Jepson Power, Jöst, Lamello, Mafell, MontiPower, Prebena, Pressfit, Promotech, Rico, Rokamat, Rothenberger, Scangrip, Spewe, Starmix, Steinel, Trumpf, Virax. Insgesamt können über 300 Elektrowerkzeuge mit dem CAS-Akkusystem betrieben werden.
Überblick Akku-Systeme
Welcher Akku passt an welches Akku-Werkzeug. Viele Hersteller kooperieren und nutzen ein gemeinsames Akku-System. Hier ein Überblick:
(Stand: Mai 2022)
Markenübergreifende Akku-Systeme
Welcher Akku passt an welches Akku-Werkzeug. Viele Hersteller kooperieren und nutzen ein gemeinsames Akku-System. Hier ein Überblick:
(Stand: Mai 2022)
Akku-System: 18 Volt Power for All
Initiator: Bosch
Zielgruppe: DIY
Sortiment: 70 Akkuwerkzeuge, Schwerpunkt Bosch DIY 18V-Sortiment + überwiegend Gartengeräte-Hersteller
Partner: Bosch, Flymo, Gardena, Gloria, Rapid, Steinel, Wagner (zudem sind einige AL-KO Geräte kompatibel)
https://www.powerforall-alliance.com/de/
Akku-System: Professional 18 Volt System
Initiator: Bosch Professional
Zielgruppe: DIY, Profi
Sortiment: 200 Akkuwerkzeuge, Schwerpunkt Bosch Professional 18V-Sortiment + überwiegend Beleuchtung
Partner: Bosch, Brennenstuhl, Cox, FEIN, Heraeus, Klauke, Ledlenser, Lena Lighting, Ramset, Sonlux, Wagner
https://www.professional-18v-system.com/de/de/
Akku-System: CAS – Cordless Alliance System (18 Volt)
Initiator: Metabo
Zielgruppe: DIY, Profi
Sortiment: 300 Akkuwerkzeuge, Schwerpunkt Metabo 18V-Sortiment + Profi-Hersteller im Bereich Holzbearbeitung, Metallbearbeitung
Partner: Metabo, Baier, Birchmeier, Cembre, Cemo, Collomix, Edding, Eibenstock, Eisenblätter, Engelbert Strauss, Fischer, Gesipa, haaga, HellermannTyton, ITH, Jepson Power, Jöst, Lamello, Mafell, MontiPower, Prebena, Pressfit, Promotech, Rico, Rokamat, Rothenberger, Scangrip, Spewe, Starmix, Steinel, Trumpf, Virax,
https://www.cordless-alliance-system.de/
Akku-System: Makita 18 Volt LXT
Initiator: Makita
Zielgruppe: DIY, Profi
Sortiment: 380 Akkuwerkzeuge, Schwerpunkt Makita 18V-Sortiment + Dolmar Gartengeräte
Partner: Makita, Dolmar
https://www.makita.de/pressemitteilungen-%E2%80%93-akku-system.html
Mir fehlt persönlich leider noch ein Hersteller für die Fahrzeugpflege z.B. eine Poliermaschine (gerne in verschiedenen Versionen (Exzenter, feste Drehzahl, variable Drehzahl usw.)).
Auf der CAS Seite konnte ich leider nicht wirklich einen Hersteller finden, das ProduktVarilex Polisher Akku von „Eisenblätter“ wurde glaub ich nicht für diesen Zweck konzipiert 🙂
Beginnt langsam die Menschheit zu denken oder ist diese Union ein Zufallsprodukt. Nicht nur bei Gartengeräten sollte ein Zusammenschluss stattfinden, ebenso im Automobilbau und im IT-Bereich, sprich bei Computern und bei der Kommunikation.
Müllberge von unsagbaren Ausmaßen könnten wir damit vermeiden und unseren Planeten damit etwas mehr von Unrat schützen, denn selbst wenn wir es nicht mehr erleben, so wäre es ein positives Vererben an unsere Kinder. Sagt euren Politikern, dass Ihr das auch gerne hättet und sagt Ihnen auch, sie sollten endlich ihren Arsch bewegen und nicht nur auf ihre eigenen Pfründe schauen.
Denkt endlich selbstständig, denn euer Kopf ist nicht nur zum Haareschneiden da.