Akku-Sauger, Akku-Lampe

Akku-Sauger und Akku-Lampe mit 10,8 Volt

Die kleinsten Profigeräte von Bosch sind ein Akku-Sauger und eine Akku-Lampe, die mit 10,8-Volt-Akku kommen. Die beiden Leichtgewichte sind mit den übrigen 10,8-Volt-Geräten von Bosch kompatibel und für schnelle Einsätze gedacht.

 

Akku-Sauger

Kompakter Helfer: Der neue Akku-Sauger von Bosch.

Bosch erweitert sein bestehendes Programm für Akku-Systemgeräte der 10,8 Volt-Klasse um zwei Geräte: Ab sofort sind der Akku-Staubsauger GAS 10,8 V-LI Professional und die Akku-Lampe GLI Deciled Professional im Fachhandel erhältlich. Die Geräte sind die kompaktesten und leistungsstärksten ihrer Klasse und dabei besonders vielseitig, verspricht der Hersteller. Insbesondere bei Einsätzen an engen, schwer zugänglichen Stellen oder über Kopf sollen die Geräte ihre Vorteile ausspielen. Alle Geräte des Programms werden mit einem austauschbaren 10,8 Volt Lithium-Ionen-Akku betrieben, der beliebig in jedem Gerät dieser Voltklasse eingesetzt werden kann.

Kompakter Akku-Sauger

Der Akku-Staubsauger GAS 10,8 V-LI Professional von Bosch ist besonders geeignet, um Staub und loses Material schnell und effizient zu entfernen, beispielsweise bei Abschlussarbeiten auf der Baustelle. Mit einem Gewicht von nur 700 Gramm und seiner kompakten Bauform bietet er das beste Verhältnis von Leistung zu Gewicht seiner Klasse, sagt Bosch. Der Akku-Staubsauger ist ein flexibler, handlicher Helfer für Installateure, Küchen- oder Fensterbauer. Sein Microfilter hat eine Filterleistung von fast 100 Prozent, so der Hersteller. Sollen schwer zugängliche Stellen oder Zwischenräume gereinigt werden, können Handwerker die im Lieferumfang enthaltene Fugendüse nutzen. Ausgestattet ist das Gerät mit einem 2,0-Ah-Akku und hält damit rund 15 Minuten durch. Zur Ausstattung des GAS 10,8 V-LI Professional zählt auch ein transparenter Staubbehälter, der mit wenigen Handgriffen geleert und gesäubert werden kann.

Akku-Lampe

Punktet mit variabler Befestigung über Ständer, Stativ, Magnet oder Haken: Die neue Akku-Lampe.

Kleine Akku-Lampe

Gute Sichtverhältnisse an jedem Einsatzort und in jeder Position – dafür soll die GLI Deciled Professional mit insgesamt zehn LEDs und zwei Helligkeitsstufen sorgen. Dank der unterschiedlichen Mechanismen für die Befestigung und die Einstellung des Beleuchtungswinkels ist die GLI Deciled Professional besonders vielseitig, verspricht Bosch. So kann sie mit Hilfe eines klappbaren Fußes, der einen stabilen Stand sowie einen Bewegungswinkel von 200 Grad bietet, in die jeweils gewünschte Position gebracht werden.

Mit dem integrierten Haken wird die Akku-Lampe schnell auf Leitern oder Gerüsten eingehängt, mittels Karabiner an der Arbeitsbekleidung oder mit einem starken Magneten an metallischen Oberflächen befestigt. Dank eines Einviertel-Zoll-Gewindes ist sie auch mit Stativen kompatibel. So können Handwerker einfach und schnell den passenden Beleuchtungswinkel wählen und haben beide Hände frei, um mit dem Elektrowerkzeug zu arbeiten.

 

 

Inspektionskameras von Bosch im 12V System

Inspektionskameras von Bosch im 12V System

Das Professional 12V System von Bosch bekommt Zuwachs von zwei hochauflösende Inspektionskameras. Damit können Gewerke wie Installateure, Elektriker und Kfz-Mechatroniker Sichtprüfungen an schwer zugänglichen Stellen durchführen.

OfficeOn: Handwerkersoftware von Bosch

OfficeOn: Handwerkersoftware von Bosch

Bosch Powertools betritt Neuland: Mit OfficeOn präsentiert der Elektrowerkzeughersteller eine cloudbasierte Software für Handwerksbetriebe. Das Tool soll Verwaltungsaufgaben vereinfachen, Papierkram  reduzieren und Arbeitsabläufe optimieren – sowohl im Büro als auch […]

Spektakulär: Holzplattform in den Alpen entsteht mit Bosch-Technik

Spektakulär: Holzplattform in den Alpen entsteht mit Bosch-Technik

Tischler Benni Obex und sein Naturidea-Team trotzen der alpinen Herausforderung, eine Aussichtsplattform in den Stubaier Alpen zu errichten. Welche wichtige Rolle spielten dabei Biturbo-Geräte von Bosch Professional?

Test: Akku-Stichsäge testen, bewerten – und behalten

Test: Akku-Stichsäge testen, bewerten – und behalten

Im Rahmen der #builtwithBosch Kampagne können sich Interessenten bei Bosch für einen Test der Akku-Stichsäge GST 18V-155 SC bewerben. Wer die Säge testet und bewertet darf sie hinterher behalten.

Handwerkzeuge für Heimwerker von Bosch

Handwerkzeuge für Heimwerker von Bosch

Bosch erweitert sein Werkzeugsortiment um 40 neue Handwerkzeuge – vom Hammer bis zur Wasserpumpenzange. Damit verbindet Bosch die Grundbedürfnisse des Heimwerkers mit seinem umfangreichen Elektrowerkzeug-Sortiment und baut sein Angebot in […]

3 Kommentare

  1. Marie Antworten

    Sehr praktisches Gerät. Ich denke aber, dass auch die Modelle von Siemens für knapp 40 Euro zuverlässige Arbeit leisten! Und warum soll ich viel mehr Geld für einen Akkusauger ausgeben, wenn weitaus günstigere Modelle die Arbeit zufriedenstellen verrichten?

  2. TutnichtszurSache Antworten

    Zitat: „Insbesondere bei Einsätzen an engen, schwer zugänglichen Stellen oder über Kopf sollen die Geräte ihre Vorteile ausspielen.“

    Aha! Über Kopf saugen kann er also… sehr sinnig! 😉

    Aber im Ernst: Angesichts des Preises bin ich von der Saugleistung dieses Gerätes eher enttäuscht, auch das quasi nicht vorhandene Zubehör enttäuscht. Das kann jeder Sauger für 29,95 vom Grabbeltisch besser. Bleibt einzig der Vorteil des wechselbaren Akkus sofern man bereits auf das 10,8V System von Bosch gesetzt hat.

    Die Lampe hingegen ist ne Wucht, sowohl die Leuchtkraft als auch die vielen Befestigungsmöglichkeiten überzeugen, davon werde ich mir noch eine Weitere kaufen.

  3. Habe den Akku-Sauger gerade ausprobiert und bin von dem kleinen kompakten Teil begeistert. Man kommt in alle Winkel und die Saugleistung ist ordentlich.

Eine Antwort schreiben