Einen robusten Akku-Schlagschrauber der neuesten Generation bringt Flex mit dem Flex ID ¼“ 18.0 in den Handel. Optimiert für den Betrieb mit Lithium-Ionen-Akku, ist der Schlagschrauber mit der „Keep CoolTM Technologie“ ausgestattet. Mit diesem Hitzemanagement können Anwender sich laut dem Hersteller auf lange Laufzeiten verlassen. Für ein zusätzliches Plus an Effizienz und Lebensdauer sorgt das integrierte Electronic Management System. Der Akku-Schlagschrauber lässt sich mit allen 18 V-Akkupacks des Herstellers kombinieren.
„Die Elektrowerkzeuge unseres neuen Akku-Programms kombinieren eine aktive Batteriekühlung mit einem intelligenten Management-System. Die Anwender des Akku Schlagschraubers Flex ID ¼“ 18.0 können sich so vollkommen auf ihren Einsatz konzentrieren. Der Schlagschrauber erzielt längere Laufzeiten als herkömmliche Akkuwerkzeuge und zeichnet sich durch besondere Langlebigkeit aus“, berichtet Uwe Müller, der leitende Produktmanager von Flex.
Flexibler Einsatz für ¼“ Bitwerkzeuge
Der kraftvolle Akku-Schlagschrauber ist für die Werkzeugaufnahme von ¼“ Bitwerkzeugen und eine hohe Schraubleistung optimiert. Dank Akkubetrieb und leichter Bauweise bietet er Anwendern im Betrieb und auf dem Bau ein Höchstmaß an Flexibilität. Das robuste Getriebegehäuse aus Aluminium-Druckguss mit Metall-Planetengetriebe macht den Schlagschrauber laut Hersteller zu einem unempfindlichen Allrounder. Über die LED-Kapazitätsanzeige erkennen die Anwender auf einen Blick den aktuellen Ladestand. Praktische Details wie der ergonomische, rutschfeste Griff, ein integriertes LED-Licht und die elektronische Schnellbremse unterstützen die Arbeitssicherheit. Zum Lieferumfang des Akku-Schlagschraubers ID ¼“ 18.0 gehören ein Transportkoffer L-BOXX®, eine Koffereinlage sowie Gürtelclip und Bithalter. Den passenden Akku wählen die Käufer ganz nach Bedarf aus dem Flex Zubehör-Sortiment: wahlweise mit einer Kapazität von 2,5 oder 5,0 Amperestunden (Ah).
Quelle: Flex
Metabo Akku-Schlagschrauber Vergleich
Die Akku-Schlagschrauber von Metabo decken ein breites Anwendungsspektrum ab. Entsprechend unterschiedlich sind die Geräte bei Leistung, Werkzeugaufnahme oder Gewicht. Unser Vergleich zeigt die wichtigsten Geräte und nennt die Unterschiede.
FEIN Akku-Schlagschrauber Vergleich
Akku-Schlagschrauber von FEIN gibt es mit 12 Volt oder 18 Volt sowie unterschiedlichen Werkzeugaufnahmen. Zum Lösen festsitzender Schrauben steht im Linkslauf ein erhöhtes Drehmoment zur Verfügung. Was die Geräte noch […]
Akku-Schlagschrauber von Metabo
Dem Akku-Schlagschrauber von Metabo macht in Sachen Leistungsstärke so schnell keiner etwas vor. Mit bis zu 1.750 Newtonmeter beim Anziehen und bis zu 2.100 Newtonmeter beim Lösen von Schrauben, schafft […]
Bosch Akku-Schlagschrauber Vergleich
Die Bosch Akku-Schlagschrauber sind insbesondere für Metallbauer und Holzhandwerker interessant. Ihnen bietet Bosch ein breites Sortiment für die unterschiedlichsten Anforderungen. In unserem Vergleich listen wir die wichtigsten Geräte auf.
Akku-Schlagschrauber mit 1/2″-Aufnahme von FLEX
Ob auf der Baustelle, bei der Montage oder in der Kfz-Werkstatt – Akku-Schlagschrauber braucht man überall. FLEX nimmt zwei neue 18 Volt Akku-Schlagschrauber mit 1/2″ Außenvierkant-Aufnahme ins Sortiment. Sie bieten […]